• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Der Haushalt des Ministeriums für Kultur
        • Ma bibliothèque : le monde à portée de main
        • Kulturolympiade
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
        • Der Haushalt des Ministeriums für Kultur
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Museen

Les musées en France

Museen

Les musées en France

Musée des beaux-arts Reims © Musée des beaux-arts de Reims
Musée des beaux-arts Reims © Musée des beaux-arts de Reims
Rubriques
  • Les musées en France
    Retour
    • Les musées en France
      • Die Museen von Frankreich
        Die Museen von Frankreich
        • Was ist ein Museum in Frankreich?
        • Ein wenig Geschichte
        • Das Netzwerk der Museen in Frankreich
        • Die nationalen Museen: das Netz der Museen, die die nationalen Sammlungen besitzen
        • Museum, das Repertoire der Museen Frankreichs
        • Websites der Museen in Frankreich
        • Dico der Museen
      • Die Politik der französischen Museen
        Die Politik der französischen Museen
        • Der Dienst der Museen Frankreichs
        • Kolloquien und Studientage der französischen Museen
        • Förderung der Gleichstellung von Frauen - Männer in französischen Museen
        • Risikopositionen von nationalem Interesse
        • Politik der Öffentlichkeit
        • Kostenlose Dauerausstellungen für 18- bis 25-Jährige in nationalen Museen
        • Museen des 21. Jahrhunderts
      • Die Sammlungen der Museen Frankreichs
        Die Sammlungen der Museen Frankreichs
        • Das Leben der Sammlungen
        • Entdecken Sie die Kollektionen
        • Joconde, Kollektivkatalog der Sammlungen der Museen Frankreichs
        • Die außerwestlichen Sammlungen in den Museen Frankreichs
  • Ausbildung und Beruf der Museen
    Retour
    • Ausbildung und Beruf der Museen
      • Die Berufe der Museen
      • Einrichtungen für Bildung und Forschung
      • Das Ausbildungsangebot des Dienstes der Museen Frankreichs
  • Pour les professionnels
    Retour
    • Pour les professionnels
      • Ein Museum bauen
        Ein Museum bauen
        • Ein Museum gründen
        • Führen Sie ein architektonisches Museumsprojekt durch
        • Klimaschutz
        • Verwalten der Beleuchtung
        • Verwaltung von Möbeln und Geräten
      • Verwalten und Verwalten von Sammlungen
        Verwalten und Verwalten von Sammlungen
        • Verwalten der Sammlungen
        • Dokumentieren und Archivieren im Museum
        • Informatisierung der Sammlungen eines Museums in Frankreich
        • Numériser les collections
      • Sammlungen der Öffentlichkeit zugänglich machen
        Sammlungen der Öffentlichkeit zugänglich machen
        • Gewährleistung der digitalen Verbreitung der Sammlungen
        • Vermittlung bei den Besuchern sicherstellen
      • Vernetzen
        Vernetzen
        • Die professionellen Netzwerke der Museen Frankreichs
        • Kolloquien und Studientage der französischen Museen
        • Suchhilfen für professionelle Museumsbesucher
        • Publikationsportale in den Geistes- und Sozialwissenschaften im Dienste der Museen Frankreichs
        • IIIF für Museen in Frankreich
      • Assurer la sécurité et la sûreté
      • Foire aux questions pour les professionnels des musées de France
  • Aktuell
    Retour
    • Aktuell
      • Blog Joconde
      • Der Newsletter des Büros für die digitale Verbreitung der Sammlungen
  1. Museen
  2. Les musées en France
  3. Die Politik der französischen Museen
  4. Politik der Öffentlichkeit

Politik der Öffentlichkeit

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Museen, Orte der Ausstellung
  • Zugang zur Kultur
  • - ganz Frankreich -
  • Öffentlich

Die Politik der Öffentlichkeit umfaßt mehrere Bereiche: - Gewährleistung der Entwicklung der kulturellen Praktiken, der Bildungs-und Bildungsmaßnahmen für die Öffentlichkeit; - Verbesserung der Informationsbedingungen; die Aufnahme und den Komfort der Öffentlichkeit und einen Beitrag zur Kohärenz und Ausrichtung der Preispolitik zu leisten und auf die Entwicklung einer Politik der kulturellen Entwicklung hinzuwirken, die auf die künstlerische Erziehung, das besondere Publikum und die Ausbildung in Vermittlungsberufen angewandt wird; - Beteiligung an der Politik der wissenschaftlichen und kulturellen Verbreitung und Koordinierung der Politik der kulturellen Nutzung.

Events

Europäische Tage des kulturellen Erbes

93-Maison d'éducation Légion d'honneur - Cloître ©Solene Perrot
93-Maison d'éducation Légion d'honneur - Cloître ©Solene Perrot
93-Maison d'éducation Légion d'honneur - Cloître ©Solene Perrot

Ein Wochenende lang, überall in Frankreich, öffentliche und private Eigentümer von historischen Denkmälern, Mitglieder von Vereinigungen zum Schutz des Kulturerbes, Bewahrer des Kulturerbes, Restauratoren von Gütern und Kulturgütern, Kulturvermittler, Chefarchitekten der historischen Denkmäler... mobilisieren sich, um das Erbe in all seinen Formen (materiell, immateriell und natürlich) hervorzuheben. Sie bieten den Besuchern vor Ort oder in den entsprechenden digitalen Netzwerken zahlreiche Animationen und kulturelle Erlebnisse: Führungen, Demonstrationen von Know-how, Ausstellungen, Spiele/Quiz, Lesungen usw.

En savoir plus sur les Journées européennes du patrimoine

Schauen Sie auf

Enfants du patrimoine_787x443 © CAUE 82
Enfants du patrimoine_787x443 © CAUE 82
Enfants du patrimoine_787x443 © CAUE 82

Gemeinsam gestartet von den Ministerien für Kultur und Bildung sowie Jugend und Sport im Jahr 2019, die Veranstaltung «Heben Sie die Augen! » fordert die Lehrer auf, ihre Schüler am Vorabend der Europäischen Tage des Kulturerbes und der Nationalen Tage der Architektur aus dem Klassenzimmer zu bringen und an einem speziell den Schulen gewidmeten Tag die Kulturstätten zu besuchen.
Ein Tag der Erziehung im Blick, außerhalb der Mauern, um zu lernen, Architektur zu lesen, Museen, bemerkenswerte Gärten zu entdecken, Landschaften zu lesen, sich für das Erbe der Nähe zu sensibilisieren, Stadtplanung zu lernen, die Stadt oder das Land zu entschlüsseln... «Schauen Sie hoch! » stützt sich auf das Programm «Les Enfants du patrimoine» des Nationalen Verbands der Räte für Architektur, Städtebau und Umwelt (FNCAUE).

En savoir plus sur Levez les yeux

Europäische Nacht der Museen

Musée des beaux-arts Reims © Musée des beaux-arts de Reims
Musée des beaux-arts Reims © Musée des beaux-arts de Reims
Musée des beaux-arts Reims © Musée des beaux-arts de Reims

Jedes Jahr und im Jahr 2020 zur 16. Ausgabe öffnen mehr als 3.000 Museen in ganz Europa kostenlos ihre Türen: eine einzigartige Gelegenheit, die Zeit eines Abends Dauerausstellungen und Sonderausstellungen zu entdecken.

En savoir plus sur la Nuit européenne des musées

 

Preis

Wagen Sie das Museum

Logo osezlemusee© Ministère de la Culture
Logo osezlemusee© Ministère de la Culture
Logo osezlemusee© Ministère de la Culture

Dieser Preis, der aus den Schlussfolgerungen der Mission Museen des 21. Jahrhunderts hervorgegangen ist, zeichnet Museen aus, die sich einer proaktiven und innovativen Politik gegenüber Menschen verschrieben haben, die sozial oder wirtschaftlich benachteiligt sind.

En savoir plus sur Osez le musée

Vermögen für alle

Affiche-Patrimoines-pour-tous-2016  Ministère de la Culture
Affiche-Patrimoines-pour-tous-2016 Ministère de la Culture
Affiche-Patrimoines-pour-tous-2016 Ministère de la Culture

Der vom Kulturministerium organisierte Preis «Kulturerbe für alle» zeichnet Kultureinrichtungen (Archive, Museen Frankreichs, historische Denkmäler, Städte und Länder der Kunst und Geschichte) aus die einen allgemeinen Zugang für Menschen mit motorischen, visuellen, akustischen und geistigen Behinderungen schaffen.

En savoir plus sur Patrimoines pour tous

 

Aktionen

Das ist mein Vermögen!

Affiche-Patrimoines-pour-tous-2016  Ministère de la Culture
Affiche-Patrimoines-pour-tous-2016 Ministère de la Culture
Affiche-Patrimoines-pour-tous-2016 Ministère de la Culture

Gegründet auf Initiative des Kulturministeriums im Jahr 2005, in Partnerschaft mit der Nationalen Agentur für die Kohäsion der Territorien (ehemals Generalkommissariat für die Gleichheit der Territorien), das Gerät Es ist mein Erbe! bietet künstlerische und kulturelle Bildungsprojekte vor allem während der Schulferien.
Diese Operation erstreckt sich auf alle Arten von Kulturerbeeinrichtungen (Denkmäler, Museen, archäologische Stätten, Archive, immaterielles Erbe, Industrie- oder Naturstätten, städtische und ländliche Ensembles...). Der multidisziplinäre Ansatz ermöglicht es den Jugendlichen, sich das Erbe auf sehr experimentelle Weise anzueignen: Dokumentarfilme, sensorische Besuche, darstellende Künste, bildende Künste usw.

En savoir plus sur C'est mon patrimoine !

Die Geschichte durch das Bild

Logo-histoire-par-l-image RMN-GP
Logo-histoire-par-l-image RMN-GP
Logo-histoire-par-l-image RMN-GP

Die Website Bildgeschichte ist seit 2001 kostenlos online verfügbar und richtet sich an alle Lehrer, Schüler, Familien ... Aber auch für alle Neugierigen, Kunst- und Geschichtsliebhaber. Heute umfasst es 1530 Artikel und bald 3000 Bilder. Mit jährlich 3,8 Millionen Besuchern ist es einer der wichtigsten Orte der Geschichte und Kunstgeschichte. Es ist ein Teil des Portals Eduthèque des Ministeriums für nationale Bildung.

En savoir plus sur L'Histoire par l'image

Die Klasse, das Werk!

Musée des arts naïfs et populaires de Noyers © Ministère de la Culture
Musée des arts naïfs et populaires de Noyers © Ministère de la Culture
Musée des arts naïfs et populaires de Noyers © Ministère de la Culture

«Die Klasse, das Werk! » ist eine gemeinsame Aktion der Ministerien für Kultur und Bildung, Jugend und Sport, die 2013 ins Leben gerufen wurde. Diese Einrichtung ermöglicht es den Schülern, das Museum das ganze Jahr über zu besuchen, in Absprache mit dem Team der öffentlichen Dienste ein oder mehrere Werke eines Museums zu studieren, Produktionen im Zusammenhang mit dem Werk zu entwerfen (literarische Texte, akustische, visuelle, choreografische Kreationen, etc...) und eine Mediation der untersuchten Werke zu entwerfen, der Öffentlichkeit während der Europäischen Nacht der Museen vorgestellt.

En savoir plus sur La classe, l'oeuvre !

 

Labels

 

Maisons des Illustres

Logo MDI Ministère de la Culture
Logo MDI Ministère de la Culture
Logo MDI Ministère de la Culture

Das 2011 gegründete Label «Maisons des Illustres» kennzeichnet Orte, deren Aufgabe es ist, das Gedächtnis von Frauen und Männern zu bewahren und zu vermitteln, die sich in der politischen, sozialen und kulturellen Geschichte Frankreichs ausgezeichnet haben. Das Label wird vom Ministerium für Kultur für einen verlängerbaren Zeitraum von 5 Jahren vergeben. Es stellt eine offizielle Anerkennung des Vermögensinteresses des Hauses dar und bietet verschiedene Vorteile. 2019 haben elf neue Häuser das Label erhalten. Das Netzwerk zählt neu 245 Häuser. Im Rahmen der Dekonzentration der unter die DGP fallenden Geräte wurde das Label Maisons des Illustres seit dem 01/01/2020 dekonzentriert. Nun liegt es an den Dracs, ihr Verfahren einzuführen.

En savoir plus sur les Maisons des Illustres

 

En savoir plus sur la politique des publics

(archiviert) Kenntnis der Öffentlichkeit
Rapport musées XXI : la Documentation française, Inventer les musées pour demain
Museen des 21. Jahrhunderts
PatrimoStat
Paris, Musée national de l’Histoire de l’immigration, Palais de la Porte Dorée, L'exposition permanente : Repères, Photo : Denis Hurtaud © Palais de la Porte Dorée
Kostenlose Dauerausstellungen für Kinder unter...
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Les musées en France

  • Die Museen von Frankreich
  • Die Politik der französischen Museen
  • Die Sammlungen der Museen Frankreichs

Pour les professionnels

  • Ein Museum bauen
  • Verwalten und Verwalten von Sammlungen
  • Sammlungen der Öffentlichkeit zugänglich machen
  • Vernetzen
  • Assurer la sécurité et la sûreté
  • Foire aux questions pour les professionnels des musées de France

Ausbildung und Beruf der Museen

  • Die Berufe der Museen
  • Einrichtungen für Bildung und Forschung
  • Das Ausbildungsangebot des Dienstes der Museen Frankreichs

Aktuell

  • Blog Joconde
  • Der Newsletter des Büros für die digitale Verbreitung der Sammlungen
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture