• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Ma bibliothèque : le monde à portée de main
        • Kulturolympiade
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Museen

Les musées en France

Museen

Les musées en France

Rubriques
  • Les musées en France
    Retour
    • Les musées en France
      • Die Museen von Frankreich
        Die Museen von Frankreich
        • Was ist ein Museum in Frankreich?
        • Ein wenig Geschichte
        • Das Netzwerk der Museen in Frankreich
        • Die nationalen Museen: das Netz der Museen, die die nationalen Sammlungen besitzen
        • Museum, das Repertoire der Museen Frankreichs
        • Websites der Museen in Frankreich
        • Dico der Museen
      • Die Politik der französischen Museen
        Die Politik der französischen Museen
        • Der Dienst der Museen Frankreichs
        • Kolloquien und Studientage der französischen Museen
        • Förderung der Gleichstellung von Frauen - Männer in französischen Museen
        • Risikopositionen von nationalem Interesse
        • Politik der Öffentlichkeit
        • Kostenlose Dauerausstellungen für 18- bis 25-Jährige in nationalen Museen
        • Museen des 21. Jahrhunderts
      • Die Sammlungen der Museen Frankreichs
        Die Sammlungen der Museen Frankreichs
        • Das Leben der Sammlungen
        • Entdecken Sie die Kollektionen
        • Joconde, Kollektivkatalog der Sammlungen der Museen Frankreichs
        • Die außerwestlichen Sammlungen in den Museen Frankreichs
  • Ausbildung und Beruf der Museen
    Retour
    • Ausbildung und Beruf der Museen
      • Die Berufe der Museen
      • Einrichtungen für Bildung und Forschung
      • Das Ausbildungsangebot des Dienstes der Museen Frankreichs
  • Pour les professionnels
    Retour
    • Pour les professionnels
      • Ein Museum bauen
        Ein Museum bauen
        • Ein Museum gründen
        • Führen Sie ein architektonisches Museumsprojekt durch
        • Klimaschutz
        • Verwalten der Beleuchtung
        • Verwaltung von Möbeln und Geräten
      • Verwalten und Verwalten von Sammlungen
        Verwalten und Verwalten von Sammlungen
        • Verwalten der Sammlungen
        • Dokumentieren und Archivieren im Museum
        • Informatisierung der Sammlungen eines Museums in Frankreich
        • Numériser les collections
      • Sammlungen der Öffentlichkeit zugänglich machen
        Sammlungen der Öffentlichkeit zugänglich machen
        • Gewährleistung der digitalen Verbreitung der Sammlungen
        • Vermittlung bei den Besuchern sicherstellen
      • Vernetzen
        Vernetzen
        • Die professionellen Netzwerke der Museen Frankreichs
        • Kolloquien und Studientage der französischen Museen
        • Suchhilfen für professionelle Museumsbesucher
        • Publikationsportale in den Geistes- und Sozialwissenschaften im Dienste der Museen Frankreichs
        • IIIF für Museen in Frankreich
      • Assurer la sécurité et la sûreté
      • Foire aux questions pour les professionnels des musées de France
  • Aktuell
    Retour
    • Aktuell
      • Blog Joconde
      • Der Newsletter des Büros für die digitale Verbreitung der Sammlungen
  1. Museen
  2. Les musées en France
  3. Die Politik der französischen Museen
  4. Museen des 21. Jahrhunderts

Museen des 21. Jahrhunderts

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Museen, Orte der Ausstellung
  • - ganz Frankreich -
  • Öffentlich

Audrey Azoulay, Ministerin für Kultur und Kommunikation, hat 2016 eine gemeinsame Reflexion des gesamten französischen Museumsnetzwerks gefordert, um folgende Fragen zu beantworten: Welche Museen wollen wir? Welchen Platz und welche Rolle spielen Museen in unserer Gesellschaft? Was sind die wichtigsten Orientierungslinien einer Museumspolitik?

"Die Museen des 21. Jahrhunderts müssen sich als gemeinsame Häuser behaupten, zugänglich und offen für alle. Gleichzeitig sind sie Orte der Schöpfung und Innovation"

Ein Museum des XXIe Jahrhundert ist ein Museum für die junge Generation, ein Museum, das sich an die ganze Vielfalt des Publikums richtet, ein Museum, das kooperativer und einladender ist, ein Museum, das mit der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts in Verbindung steht.

Eine erweiterte und nationale Reflexion

Neun Monate lang haben Museumsfachleute, Akademiker und Auserwählte darüber nachgedacht, wie das XXI-Museum aussehen solltee jahrhundert. Acht Foren in der Region und eine Bürgerkonsultation im Internet haben es ermöglicht, die Diskussion auf alle Zielgruppen auszuweiten und tausend Meinungen und Vorschläge von Kunstliebhabern und Museumsbesuchern zu sammeln.

Welche Erwartungen an Museen?

Dabei wurden die wichtigsten Erwartungen unserer Gesellschaft an Museen ermittelt:

  • die Museen für die jüngere Generation noch weiter zu öffnen und sie zu ermutigen, sich die Welt der Museen anzueignen;
  • Öffnung der Museen für alle Zielgruppen in ihrer ganzen Vielfalt und insbesondere Erleichterung des Zugangs für Zielgruppen in Schwierigkeiten;
  • Museen partizipativer, einladender und freundlicher gestalten;
  • Mobilisierung der Partner und Aufbau neuer öffentlicher Beziehungen;
  • Fortsetzung der Dynamik der Mission und Fortsetzung der Überlegungen.

Welche Maßnahmen werden vorgeschlagen?

Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören:

1/ Ein Museum geöffnet imx jüngere Generationen:

  • Ermunterung der französischen Museen, die Charta "MO'Art" für Kinder und Familien zu unterzeichnen und eine Charta für die Aufnahme von Schulgruppen und Jugendlichen auszuarbeiten;
  • Vorschlag zur Bildung von Jugendgruppen "Botschafter des Museums";
  • Förderung der Wohnsitze junger Forscher mit Finanzierung von zwei Stipendien im Musée Picasso-Paris und im Musée d'Orsay ab dem Schuljahr 2017.

 

2/ Ein Museum, dasrichtet sich an die gesamte Vielfalt der Zielgruppen:

  • Erstellung eines Manifests für ein humanistisches Museum unter Mitwirkung von Alexia Fabre, Direktorin des Museums für zeitgenössische Kunst des Val de Marne, MAC VAL;
  • Ende März startet ein jährliches Treffen "Wage es, das Museum" mit den Akteuren des sozialen Bereichs, um kulturell entfernte Zielgruppen zu erreichen;
  • Unterstützung der ursprünglichen Initiativen zur Herausgabe der Museen "außerhalb der Mauern";
  • Beteiligung mehrerer Einrichtungen wie Universciences, MuCEM, National Museum of Immigration History oder RMN-Grand Palais ab 2017 im Rahmen der Bemühungen des Ministeriums um Gleichheit und Vielfalt;
  • Unterzeichnung von Verträgen mit dem französischen Verband der museumsfreundlichen Gesellschaften oder mit dem Verein Art+Université+Culture.

 

3/ Für ein Museum mehr Kooperativ und einladender:

  • Die Trennung der Praktiken durch die Einladung anderer Kulturfelder in Museen
  • Unterstützung des Preises für den besten Film für junge Besucher beim nächsten Museumexperts Festival;
  • Förderung und Unterstützung von partizipativen Ausstellungsinitiativen mit Einheimischen.

 

4/ Für ein Museum daMehr Möglichkeiten für die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts

  • Gründung eines Büros für Museumsinnovation im Dienste der Museen in Frankreich im Jahr 2017;
  • Organisation eines Kolloquiums vom 21. bis 23. Juni 2017 über "Leben der Museen - Zeiten des Publikums - Überprüfung der Praktiken der Mediation in den Museen des XXIe jahrhundert";
  • Organisation der Berufs- und Ausbildungsveranstaltungen für Museen im Dezember 2017;
  • Einleitung einer Mission zur Wiederbelebung der Rolle der großen Abteilungen bei der Animation des Netzes der Museen Frankreichs;

Der Bericht online:

http://www.culture.gouv.fr/Espace-documentation/Rapports/Rapport-de-la-mission-Musees-du-XXIe-siecle

  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Les musées en France

  • Die Museen von Frankreich
  • Die Politik der französischen Museen
  • Die Sammlungen der Museen Frankreichs

Pour les professionnels

  • Ein Museum bauen
  • Verwalten und Verwalten von Sammlungen
  • Sammlungen der Öffentlichkeit zugänglich machen
  • Vernetzen
  • Assurer la sécurité et la sûreté
  • Foire aux questions pour les professionnels des musées de France

Ausbildung und Beruf der Museen

  • Die Berufe der Museen
  • Einrichtungen für Bildung und Forschung
  • Das Ausbildungsangebot des Dienstes der Museen Frankreichs

Aktuell

  • Blog Joconde
  • Der Newsletter des Büros für die digitale Verbreitung der Sammlungen
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture