• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement

Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert

  1. Accueil Ministère
  2. Hilfestellungen & Schritte
  3. Beihilfen, Formalitäten und Subventionen
  4. Spezifischen Vorrichtungen
  5. Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...

Durch die Einrichtung eines speziellen Unterstützungsfonds mobilisiert das Kulturministerium 1,3 Mio. € für die Aufnahme von ukrainischen Künstlern und Kulturschaffenden.

UKRAINE-DRAPEAU-REPUBLIQUE-QUENTIN-DE-GROEVE-HANS-LUCAS-VIA-AFP.jpg
© Quentin de Groeve / Hans Lucas via AFP

Das Ministerium für Kultur wird eine Unterstützungsfonds für in Frankreich geflüchtete ukrainische Künstler, Journalisten und Kulturschaffende. 

Diese Initiative, ausgestattet mit 1,3 Mio. EUR, besteht aus verschiedenen Teilen: einem Einrichtung zur Aufnahme von Notfällen, einem Unterstützung des künstlerischen Schaffens, Begleitung von Studenten und gezielte Aktioneninsbesondere zugunsten des Erlernens der französischen Sprache.

Ein Engagement der Welt der Kultur

Neben dieser Initiative des Kultusministeriums Welt der Kultur, öffentliche Betreiber und private Einrichtungen, kennt eine breite Mobilisierung zugunsten der ukrainischen Kultur- und Medienschaffenden.

Aus diesem Grund werden alle Initiativen und sonstigen Veranstaltungen der Kultur- und Medienwelt Relais auf der Website des Ministeriums für Kultur. Erste Initiativen sind bereits verfügbar.

  • Hier finden Sie die Liste der Initiativen
  • Eine Initiative vorschlagen

 

Die vier Teilbereiche des Unterstützungsfonds des Kulturministeriums für die Aufnahme ukrainischer Künstler und Kulturschaffender:

UKRAINE-CULTURE-BALLET-KIEV-CHATELET-CHRISTOPHE-ARCHAMBAULT-AFP.jpg
Le 8 mars, une représentation du Ballet de Kiev est accueillie au Théâtre du Châtelet, à Paris © Christophe Archambault / AFP
-> Ein Gerät von aDer Antrag ist dringlich

Im Rahmen der Einrichtung für Notfälle, eine telefonische Empfangsplattform in Sprachen ukrainisch und russischzur Beratung von Künstlern und Kulturschaffenden wurde in Partnerschaft mit das Atelier der Künstler im Exil. Eine ähnliche Plattform speziell für Journalisten existiert und wird von der Haus der Journalisten. Ein Notfallprogramm für Künstler und Kulturschaffende in Zusammenarbeit mit dem PROGRAMM PAUSE und die Internationale Stadt der Künste von Paris ergänzt diese Regelung auf nationaler Ebene.

-> Ein PrProgramm zur Unterstützung des künstlerischen Schaffens

Ein Programm zur Unterstützung des künstlerischen Schaffens wird diese Notfallmaßnahme ergänzen. Es wird Projekte zur Schaffung und Verbreitung von Werken ukrainischer Künstler unterstützen. 

-> Begleitung der Studierendender Ukraine

In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Hochschulbildung, Forschung und Innovation (MESRI) begleitet das Ministerium für Kultur die Schulen, die von Beginn des Konflikts an Studenten aus der Ukraine aufgenommen haben.

Die Studierenden, die die vorübergehender Schutz Anträge auf Zulassung sind an die nationale Adresse zu richten ukraine@campusfrance.org. Nach der Anmeldung können die Crous im beschleunigten Verfahren ein Stipendium nach sozialen Kriterien erhalten. Die finanzielle Unterstützung des Ministeriums wird die Kosten für zusätzliche pädagogische Kosten, Französischunterricht (FLE), Bedarf an Materialien und erforderlichenfalls ein zusätzliches Notfallstipendium für den ersten Monat der Aufnahme decken.

Im Hinblick auf das Schuljahr 2022 müssen die Studierenden von ihrer Gasteinrichtung dringend aufgefordert werden, sich entweder direkt an dieser Einrichtung oder an Einrichtungen zu bewerben, die die gewünschten Schulungen anbieten. Die von Campus France eingerichtete Plattform mit E-Mail-Kontakt: ukraine@campusfrance.org kann auch verwendet werden, um die Einrichtungen über Bewerbungen zu informieren, die für das kommende Schuljahr eingehen.

-> Die französische Sprache als oEinsatz für Integration und berufliche Eingliederung

Das Ministerium für Kultur möchte auch zur Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge beitragen, indem es eine Initiative rund um die französische Sprache als Instrument der Integration und der beruflichen Eingliederung lanciert. In diesem Rahmen versammelt es eine Arbeitsgruppe, die ihre Partner aus dem Bereich Französisch als Fremdsprache innerhalb des interministeriellen Labels zusammenbringt Qualität FLE : Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten, MESRI und France Education international, Innenministerium, Frankreich Medien Welt - darunter RFI, TV5MONDE und FLE-Zentren. Es geht darum, den ukrainischen Flüchtlingen rasch ein Ausbildungsangebot für Französisch zu bieten, das über das Niveau der Anfänger hinausgeht, um die berufliche Eingliederung dieser speziellen Zielgruppe zu erleichtern.

Um die laufende Vorschläge

 

Pour aller plus loin

713ca97e831c-drapeau.jpg
06.04.2022
Soutien Culture Ukraine dans votre région
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • À la Une
  • Dossiers
  • Nationalen Veranstaltungen

Hilfestellungen & Schritte

  • Aides, démarches et subventions
  • Appels à projets et à candidatures
  • Öffentliche Aufträge
  • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
  • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture

Uns kennen

  • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
  • Das Kabinett der Ministerin
  • Entdecken Sie das Ministerium
  • Beschäftigung und Ausbildung

Dokumentieren

  • Rechercher une publication
  • Datenbanken
  • Websites und Medien
  • Répertoire des ressources documentaires
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture