

Im Bereich des Tanzes erarbeitet das Kultusministerium die Regulierung der Grund- und Hochschulbildung, unterstützt die Kreation und entwickelt Verbreitungsnetze. Es begleitet auch die Strukturierung von Berufen und Beschäftigung und trägt zur Entwicklung von Kunst- und Kulturerziehung und Amateurpraktiken bei.
in den Hochschulen Kultur, die sich auf den Beruf des Tänzers vorbereiten
im Inland im Jahr 2020 gelistet sind
2021 wurden vom Kultusministerium 317 unterstützten Choreografiekompanien zugeteilt.
Das Interesse des Staates für den Tanzbereich geht auf Ludwig XIV. zurück. Seit den 1960er Jahren begleitet das Kulturministerium ständig neue Generationen von Künstlern. Vom Label «National Choreographic Centre» über das Chaillot National Theatre, das Netzwerk der nationalen Bühnen, die vertraglich vereinbarten Tanzszenen bis hin zu den nationalen choreografischen Entwicklungszentren, Aber auch Festivals oder Hilfen für die choreografische Produktion für unabhängige Ensembles, die öffentliche Politik stützt sich heute auf eine Reihe von Instrumenten, die die Vektoren der Begegnung von Tanzwerken mit dem Publikum konsolidieren.
Durch die Einführung von Klassifizierungsverfahren für Konservatorien, aber auch durch die Schaffung eines staatlichen Abschlusses als Tanzlehrer, der bestätigte pädagogische Fähigkeiten bescheinigt, Das Kultusministerium hat die Berufswelt grundlegend verändert und zu einer Reifung der Reflexion über die Tanzberufe beigetragen. Das Gesetz von 1989 über den Tanzunterricht war einer der wichtigsten Hebel dieser Politik.
Bereits in den 1980er Jahren hat das Kultusministerium die besondere Beziehung des Tanzes zum Bild berücksichtigt. Die Schaffung einer Kinemathek des Tanzes (jetzt Teil des Nationalen Tanzzentrums) markierte den Beginn einer Aktion, die im Zeitalter der digitalen Technologien über Geräte wie DICREAM und der Multimedia-Plattform Numidanse. Die Aufmerksamkeit des Ministeriums für Kultur richtet sich auch auf die Herausgabe von Büchern, die dem Tanz gewidmet sind, mit der Einrichtung der Tanzbuchhandlung im Jahr 1994 im Nationalen Buchzentrum. Schließlich wird das choreografische Erbe durch Programme wie "Tanz im Amateur und Repertoire" unterstützt, die es Tanzliebhabern jeden Alters ermöglichen, Auszüge aus Werken des Repertoires mit Hilfe von Fachleuten anzugehen.
Das Kulturministerium erneuert im Jahr 2023 vier Aufrufe zur Einreichung von Projektvorschlägen für Teams oder Strukturen, die im Bereich Theater und verwandte Künste tätig sind, um große kreative Projekte zu unterstützen, Kameradschaften...
Das Kulturministerium erneuert im Jahr 2023 vier Aufrufe zur Einreichung von Projektvorschlägen für Teams oder Strukturen, die im Bereich Theater und verwandte Künste tätig sind, um große kreative Projekte zu unterstützen, Kameradschaften...
Das FONPEPS, das bis zum 31. Dezember 2025 verlängert wurde, bietet mit drei Hauptmaßnahmen eine konkrete, mit den Sozialpartnern des Nationalen Rates der darstellenden Berufe...
Das Kulturministerium erneuert im Jahr 2023 vier Aufrufe zur Einreichung von Projektvorschlägen für Teams oder Strukturen, die im Bereich Theater und verwandte Künste tätig sind, um große kreative Projekte zu unterstützen, Kameradschaften...
Das Kulturministerium erneuert im Jahr 2023 vier Aufrufe zur Einreichung von Projektvorschlägen für Teams oder Strukturen, die im Bereich Theater und verwandte Künste tätig sind, um große kreative Projekte zu unterstützen, Kameradschaften...
Das Programm Odyssee unterstützt Residenzen ausländischer Künstler, Forscherinnen/Forscher und Berufstätiger/Fachleute, die Projekte im Netzwerk der kulturellen...
Der Aufruf zum Projekt 2023 im Rahmen des NORA-Residenzprogramms richtet sich an Künstler, Forscher, Kulturschaffende aus Exil- und Konfliktländern, die kürzlich in...