Allgemeine und berufliche Bildung und Berufe
Die Hochschuleinrichtungen schulen die Schüler mit der erklärten Berufung, die eine Erstausbildung in den Schulen für Musik, Tanz und Drama, aber auch im Zirkus absolviert haben, Straßenkunst, Marionettenkunst und darstellende Techniken.
Der Sonderunterricht
Diese Einrichtungen gewährleisten die Ausbildung in den Berufen der darstellenden Kunst, insbesondere der Dolmetscher und Lehrer.
Die Erstausbildung in Musik, Tanz und Drama - deren Hauptziel die Ausbildung von Amateuren ist - hat in den letzten dreißig Jahren eine beträchtliche Entwicklung erfahren. In Frankreich gibt es mehr als 1.000 öffentliche Kunstschulen, mehr als 25.000 Lehrer und 280.000 Schüler aller Klassen.
Die Konservatorien (CRR, CRD, CRC/CRI)
Das Ranking der Fachschulen des künstlerischen Unterrichts in Konservatorien mit kommunaler, interkommunaler, departementaler oder regionaler Ausstrahlung zielt darauf ab, das nationale Netz für öffentliche Musik-, Tanz- und Theaterbildung zu stärken. Es zeugt von einer qualitativ und beruflich identischen Grundlage überall und für alle, die eine große Vielfalt von Profilen von Amateuren und Studenten, die die Hochschulbildung des künstlerischen Schaffens integrieren, fördern können.
Hochschulbildung, Diplome und Berufsberatung
Die Hochschulbildung im Bereich der darstellenden Künste wird von 33 Einrichtungen durchgeführt, die akademische Ausbildungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Marionettenkunst und Zirkuskunst anbieten. Sie beherbergen fast 3.500 Studenten mit Abschluss.
Sie finden in der beigefügtes Dokument die Beschreibung des Ausbildungsangebots für die nationalen Diplome des Kulturministeriums sowie die Hochschulabschlüsse, die einen Hochschulabschluss verleihen.
Weitere Informationen zu diesen Lehren finden Sie in der Broschüre "Hochschulbildung künstlerisches Schaffen"
Ausbildung der Lehrkräfte
Schullehrer und Musiker spielen eine wichtige Rolle bei der Vermittlung, dem Kunstunterricht und der Sensibilisierung der Öffentlichkeit. Das Ministerium für Kultur und Kommunikation (Generaldirektion für künstlerisches Schaffen) unterstützt und organisiert ihre Ausbildung durch 11 Zentren oder Ausbildungsabteilungen für Tanz- und Musiklehrer (CEFEDEM) und der neun Ausbildungszentren für Musiker (CFMI). Die Ausbildungsstätten für Tanz- und Musiklehrer führen die Ausbildung zur Befreiung vom Staatsdiplom als Musiklehrer und Tanzlehrer Nach zweijähriger Ausbildung: Die Ausbildungszentren der beteiligten Musiker bieten die Ausbildung an, die zur Befreiung vom Hochschulabschluss eines Musikers als Gastdozent. Diese Einrichtungen spielen auch eine wichtige Rolle bei der Weiterbildung von Lehrkräften und Referenten.
Die finanzielle Unterstützung der Studierenden
Das Ministerium für Kultur vergibt finanzielle Unterstützung für Studierende des Hochschulbereichs Kultur: Stipendien nach sozialen Kriterien, Nationaler Fonds für die jährliche Soforthilfe Kultur (FNAUAC), Mobilitätsbeihilfen für Studierende, die Stipendien erhalten.