
Das Denkmalschutzgesetz sieht vor, dass die Erhaltung der Archive im öffentlichen Interesse erfolgt. Auf jeder Ebene der territorialen Organisation Frankreichs, vom Staat bis zu den Gemeinden, hat die Öffentlichkeit das Recht, Mittel und Wege zu finden, um die für sie interessanten Dokumente zu finden und einzusehen.
_Hôtel_de_Soubise.png)
und 50 Terabyte natives digitales Archiv werden im Nationalarchiv aufbewahrt
_Grands_dépôts_(salle_de_l'Armoire_de_fer).png)
in den Lesesälen eingeschrieben sind und über 15'000 Recherchen per Korrespondenz durchgeführt wurden

für die 173 Ausstellungen, die 2017 vom Departementarchiv organisiert wurden
Actualités des Archives
-
Archäologie: die Ausstellung «Vom Herzen zum Werk» im Laténium (Schweiz)
Die Wanderausstellung «Vom Herzen zum Werk: in der Intimität der Arbeit der Archäologen» ist heute im Laténium, Park und Archäologiemuseum in Neuenburg in der Schweiz zu sehen.
Die Wanderausstellung «Vom Herzen zum Werk: in der Intimität der Arbeit der Archäologen» ist heute im Laténium, Park und Archäologiemuseum in Neuenburg in der Schweiz zu sehen.
-
Aktualität der Berufe und Ausbildungen in der Konservierung und Restaurierung: die Alchemie der Kompetenzen/ 13. Berufstage der Konservierung und R...
Donnerstag, 21. März und Freitag, 22. März 2024. Auditorium der Stadt der Architektur & des Kulturerbes - Einschreibung empfohlen, freier und freier Eintritt im Rahmen der verfügbaren Plätze.
Donnerstag, 21. März und Freitag, 22. März 2024. Auditorium der Stadt der Architektur & des Kulturerbes - Einschreibung empfohlen, freier und freier Eintritt im Rahmen der verfügbaren Plätze.
-
Das Diplomatische Archiv stellt das digitalisierte Archiv der «künstlerischen Erholung» online
Das Diplomatische Archiv bietet Seiten zur Suche und Einsicht in Inventare und digitalisierte Archive des Ministeriums für Europa und auswärtige Angelegenheiten.
Das Diplomatische Archiv bietet Seiten zur Suche und Einsicht in Inventare und digitalisierte Archive des Ministeriums für Europa und auswärtige Angelegenheiten.

FranceArchives
Das Nationalarchiv von Frankreich.
_Hôtel_de_Soubise.png)
Nationalarchiv
Offizielle Website des Nationalen Archivs
Das Archiv in der Schweiz
Die öffentlichen Archive im Sinne des Gesetzbuches des Kulturerbes werden in zahlreichen Einrichtungen und Einrichtungen aufbewahrt, über die der interministerielle Dienst des Archivs von Frankreich eine wissenschaftliche und technische Kontrolle ausübt.
Die Archive nanationalen
Die Nationalarchiv bestehen aus drei Stellen mit nationaler Zuständigkeit. Der erste ist Generalist und umfasst die Standorte Paris, Fontainebleau und Pierrefitte-sur-Seine. Die beiden anderen sind spezialisiert und dezentralisiert: Das Nationalarchiv für Übersee befindet sich in Aix-en-Provence und das Nationalarchiv für die Arbeitswelt in Roubaix.
Die territorialen Archive
Die lokalen und regionalen Gebietskörperschaften und die Gemeindeverbände sind Eigentümer ihres Archivs, dessen Erhaltung und Verwertung sie gemäß dem Kulturschutzgesetz selbst sicherstellen (Artikel L. 212-6 und L. 212-6-1). Sie können diese Aufgabe unter bestimmten gesetzlich geregelten Voraussetzungen einer anderen Gebietskörperschaft übertragen. Artikel 212-11 sieht ferner vor, dass die alten Archive von Gemeinden mit weniger als 2000 Einwohnern im Departementarchiv zu hinterlegen sind, sofern der Präfekt keine Ausnahmeregelung gewährt.
Die Archive der öffentlichen Einrichtungen
Eine Reihe vonöffentliche Einrichtungen sind ausnahmsweise berechtigt, ihre endgültigen Archive selbst aufzubewahren, sofern sie gemäß den Vorschriften der öffentlichen Archive bearbeitet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Am Beispiel der Bibliothek für Architektur und Kulturerbe die das gesamte Archiv der Abteilung für Kulturerbe sammelt, aufbereitet und dem Ministerium für Kultur übermittelt. Es enthält Dokumente über die Geschichte der Dienstleistungen der historischen Denkmäler und der Archäologie (Organisation, Personal, Vorschriften, Kriegszeiten), aber auch administrative, technische und wissenschaftliche Aufzeichnungen.
Das private Archiv
Die privaten Archive, in der Regel in der ausschließlichen Verantwortung ihrer Eigentümer. Einige von ihnen, die für die Geschichte von Interesse sind, können jedoch entweder als historische Archive eingestuft oder von einem öffentlichen Archivdienst erworben werden, wenn sie zum Verkauf angeboten werden.
Der Website des Archives de France richtet sich an Bürger und Fachleute. Es ermöglicht Ihnen, die Sammlungen der "Nationalen Feiern" zu durchsuchen, das Verzeichnis aller Archivdienste in Frankreich zu konsultieren, die Gesetzestexte zu finden, die das Archiv regeln, einen Überblick über die von den verschiedenen Diensten in Frankreich online bereitgestellten Ressourcen zu erhalten und eine Reihe nationaler Datenbanken abzufragen. Die Rubrik "Archive verwalten" richtet sich insbesondere an Archivare, während die Rubrik "Archiv durchsuchen" eher an Privatpersonen gerichtet ist. Schließlich ist eine Rubrik speziell gewidmet Nationales Zentrum für Mikrofilme und Digitalisierung.