• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Theater, Shows

Für die Profis

Theater, Shows

Für die Profis

Rubriques
  • Theater und Aufführungen in Frankreich
    Retour
    • Theater und Aufführungen in Frankreich
      • Nationalen Theater
      • Nationale Dramatische Zentren (CDN)
      • Nationalen Szenen
      • Konventionierte Szenen von nationalem Interesse
      • Nationale Zentren des Zirkus (PNC)
      • Nationale Zentren für Straßenkunst und öffentlichen Raum (CNAREP)
      • Nationale Zentren der Marionette (CNMa)
Allgemeine und berufliche Bildung und Berufe
  • Für die Profis
    Retour
    • Für die Profis
      • Vorschriften, Regelungen für Beihilfen
      • Plattform für Live-Künstler (PLATESV)
      • SIBIL (Informationssystem BILletterie)
      • Crédit d’impôt en faveur des représentations théâtrales d’œuvres dramatiques
      • Risikoprävention und Sicherheit im Live- und Recording-Bereich
      • Appels à projets, résidences et concours
      • Publications / Documentation
Actualités du théâtre
  1. Theater, Shows
  2. Für die Profis
  3. Risikoprävention und Sicherheit im Live- und Recording-Bereich

Risikoprävention und Sicherheit im Live- und Recording-Bereich

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Musik
  • Tanzt
  • Theater

Angesichts der Tatsache, dass in der Live- und Live-Performance-Szene zahlreiche technische und künstlerische Innovationen stattfinden, Der Unterausschuss für Sicherheit des Nationalrats für darstellende Berufe möchte alle Akteure des Sektors für die Vorschriften und Präventionsmaßnahmen sensibilisieren, die bei der Organisation von lebenden und registrierten Aufführungen anzuwenden sind.

Der Unterausschuss für Sicherheit in der darstellenden Kunst und Kultur hat die Aufgabe, Fragen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes in diesem Bereich zu untersuchen. Sie gibt Empfehlungen für politische Maßnahmen in diesem Bereich ab und entwickelt und führt Maßnahmen zur Verhütung von Berufsrisiken durch. Zu diesem Zweck bringt sie Vertreter des Staates und der Unterhaltungsindustrie zusammen.

Die folgenden Factsheets stellen die geltenden Vorschriften und Verfahren vor, geben konkrete Beispiele für Situationen, die für den Unterhaltungssektor geeignet sind, bieten Links zu Online-Ressourcen und laden den Leser ein, sich über die Aktualität des geltenden Rechts zu informieren...

Sie zielen darauf ab, die Kenntnis der Regeln und Herausforderungen der Risikoprävention in der Show zu fördern, Lösungen für die technischen Probleme vorzuschlagen, mit denen die darstellenden Künstler und ihre institutionellen Gesprächspartner konfrontiert sind, und einen nützlichen Beitrag zur Vorbereitung künstlerischer Projekte zu leisten, die die Sicherheit der Fachleute und der Öffentlichkeit respektieren.

 

> Allgemeine Grundsätze der Prävention

Der allgemeine Rahmen und die neun allgemeinen Grundsätze der Prävention// Die drei Werte der Prävention: Achtung der Person, Transparenz, sozialer Dialog.

 

> Die Organisation der Risikoprävention: eine Verantwortung des Arbeitgebers und des Arbeitnehmers

Verantwortung des Arbeitgebers: Grundsätze, Instrumente, Begleitung// Verantwortung des Arbeitnehmers.

 

> Das Zentralkomitee für Gesundheit und Sicherheit und Arbeitsbedingungen (CCHSCT) der Filmproduktion

 

> Das Einheitliche Dokument zur Risikobewertung am Arbeitsplatz (DUER): ein Entscheidungsinstrument

Risiko, Gefahr: Worum geht es? // Der DUER als Entscheidungsinstrument. //Ziele: informieren, schützen. // Welches Unternehmen ist betroffen? Wer erstellt den DUER? // Wann wird der DUER hergestellt? // Form und Inhalt des DUER. // Wie wird der DUER hergestellt? // An wen kann ich den DUER weiterleiten, an wen stelle ich ihn zur Verfügung?

 

> Plattform für Showunternehmer

 

 

À télécharger

  • Liste des centres agréés à dispenser la formation spécifique à la sécurité des spectacles

    pdf - 109 Ko
    Liste des centres agréés à dispenser la formation spécifique à la sécurité des spectacles
    Télécharger

Rubriques

  • Allgemeine Grundsätze der Prävention
  • Die Organisation der Risikoprävention: eine Verantwortung...
  • Das Zentralkomitee für Gesundheit und Sicherheit...
  • Das Einheitliche Dokument zur Risikobewertung...
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182, rue Saint-Honoré - 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie die Delegation im Theater
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Theater und Aufführungen in Frankreich

  • Nationalen Theater
  • Nationale Dramatische Zentren (CDN)
  • Nationalen Szenen
  • Konventionierte Szenen von nationalem Interesse
  • Nationale Zentren des Zirkus (PNC)
  • Nationale Zentren für Straßenkunst und öffentlichen Raum (CNAREP)
  • Nationale Zentren der Marionette (CNMa)

Für die Profis

  • Vorschriften, Regelungen für Beihilfen
  • Plattform für Live-Künstler (PLATESV)
  • SIBIL (Informationssystem BILletterie)
  • Crédit d’impôt en faveur des représentations théâtrales d’œuvres dramatiques
  • Risikoprävention und Sicherheit im Live- und Recording-Bereich
  • Appels à projets, résidences et concours
  • Publications / Documentation

Allgemeine und berufliche Bildung und Berufe

Actualités du théâtre

  • legifrance.gouv.fr
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • © Ministère de la Culture