• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Kino

Kino

Rubriques
Le CNC (Centre national du cinéma et de l’image animée)
Actualités
Appels à projets
Publications

Unter der Aufsicht des Ministeriums für Kultur sorgt das Nationale Zentrum für Film und Bewegtbild (CNC) für die Gestaltung und Umsetzung der staatlichen Politik in den Bereichen Film und andere Künste und Industrien des bewegten Bildes, insbesondere im audiovisuellen Bereich, Video und Multimedia, einschließlich Videospielen.
 

Accéder au site du CNC
salle de cinema
206 millions d'entrées

wurden 2017 in den 2046 Kinos in Frankreich aufgenommen

5000 entreprises

2016 waren sie in der Filmbranche tätig und beschäftigen über 20'000 Mitarbeiter

300 films

wurden 2017 vom CNC zugelassen


 

Die Aufgaben des CNC


Unterstützen

Der CNC ist auf allen Ebenen der Filmbranche tätig: Schreiben, Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Betrieb und Export. Die Maßnahmen zugunsten der audiovisuellen Programmindustrie umfassen Beihilfen für die Produktion von Programmen, die für alle Fernsehnetze bestimmt sind, für die Schaffung audiovisueller Werke innovativen Charakters; die technische Industrie des audiovisuellen Sektors und die Förderung audiovisueller Programme im Ausland.
 

Regulieren

Der CNC beteiligt sich an der Untersuchung und Ausarbeitung von Vorschriften und an der Kontrolle ihrer Anwendung durch die verschiedenen Akteure der Film-, audiovisuellen, Video- und Multimediaindustrie. Der NQR übermittelt dem Ministerium für Kultur regelmäßig Entwürfe von Rechts-und Verwaltungsvorschriften zur Anpassung der Finanzierungsmittel, der Beihilfeverfahren und der Unternehmenskontrolle.
 

Fördern und verbreiten

Der CNC fördert die Förderung und Verbreitung der Werke an ein breites Publikum durch ein System spezifischer Hilfen für die Verbreitung in Kinos, die nichtkommerzielle Verbreitung und die Unterstützung nationaler und internationaler Veranstaltungen. Der CNC leistet zusammen mit den anderen betroffenen Ministerien einen Beitrag zum Export und zur Förderung des französischen Films und des französischen audiovisuellen Sektors im Ausland, insbesondere durch seine finanzielle Unterstützung für UniFrance Film International und TV France International.
 

Kooperieren

Die 1989 eingeleitete territoriale Politik des NQR zielt darauf ab, den Film- und audiovisuellen Sektor durch die Zusammenarbeit zwischen den lokalen Gebietskörperschaften und dem Staat zu einem echten Pol der lokalen kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung zu machen.
 

Verhandeln

Der NQR ist in Verbindung mit dem Ministerium für Kultur mit der Definition und Umsetzung der multilateralen Politik betraut, unabhängig davon, ob es sich um eine europäische (Europäische Union, Europarat) oder internationale (WTO, OECD, UNESCO...) Politik handelt im Film- und audiovisuellen Sektor.
 

Schützen

Seit 1969 ist der CNC für die Politik zum Schutz des Filmerbes zuständig. Die Direktion für das Filmerbe des CNC umfasst alle Maßnahmen zur Sammlung, Erhaltung, Erhaltung, physischen und dokumentarischen Verarbeitung sowie die Aufwertung dieses Erbes in Bezug auf den "Film" und den "Nicht-Film"oder alle Dokumente, die sich auf das Kino beziehen.

 

Accéder au site du CNC

 

 

Actualités du cinéma

  • Kino
  • Actualité
  • Contenu Presse
  • frac.png

    "Der Standpunkt der Künstler", Filmreihe des FRAC Occitanie - Montpellier

    25 Jan. 2023

    Dank der Unterstützung des Kulturministeriums für die Aufnahme von Frac Occitanie und der Komplizenschaft von Occitanie Films können Sie den Blick von acht Regisseuren, darunter zwei Duette, von sechs Künstlern der Sammlung entdecken:...

    • Actualité
    • Bildende Kunst
    • Kino
    • Bildende Kunst
    • Okzitanisch
    • Öffentlich

    Dank der Unterstützung des Kulturministeriums für die Aufnahme von Frac Occitanie und der Komplizenschaft von Occitanie Films können Sie den Blick von acht Regisseuren, darunter zwei Duette, von sechs Künstlern der Sammlung entdecken:...

    En savoir plus
  • SQP2023-Affiche320x240visuelSeulF.jpg

    Clermont-Ferrand: Kurzfilmfestival 27. Januar- 4. Februar 2023

    24 Jan. 2023

    Das Kurzfilmfestival von Clermont-Ferrand ist eine der weltweit größten Kurzfilmveranstaltungen. Meisterwerke der Animation, Komödien, zeitgenössische Realitäten, Genderfilme, Abschlussarbeiten der besten Schulen der Welt, echte oder...

    • Actualité
    • Bildende Kunst
    • Kino
    • Auvergne-Rhône-Alpes

    Das Kurzfilmfestival von Clermont-Ferrand ist eine der weltweit größten Kurzfilmveranstaltungen. Meisterwerke der Animation, Komödien, zeitgenössische Realitäten, Genderfilme, Abschlussarbeiten der besten Schulen der Welt, echte oder...

    En savoir plus
  • Inventaire de la galerie Wildenstein  pendant l’Occupation après le départ du propriétaire © LAPI-Roger-Viollet.JPG

    Neue Sitzung des Seminars «Geplündertes Erbe während der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945)», das dem Schicksal eines entführten Films gewidm...

    07 Dez. 2022

    Die Sitzung am 15. Dezember wird den polnischen Künstlern, Schriftstellern und Filmemachern Franciszka und Stefan Themerson gewidmet sein, die 1931 den avantgardistischen Film Europa drehten.

    • Actualité
    • Beraubung und Erstattung
    • Kino
    • - ganz Frankreich -

    Die Sitzung am 15. Dezember wird den polnischen Künstlern, Schriftstellern und Filmemachern Franciszka und Stefan Themerson gewidmet sein, die 1931 den avantgardistischen Film Europa drehten.

    En savoir plus
Voir tous les contenus

Appels à projets, démarches et subventions

  • Kino
  • - ganz Frankreich -
  • In den Regionen
  • Appel à projet
  • Démarche en ligne
  • passeurs d'images.JPG

    Appels à projets Passeurs d'images 2023

    25 Aug. 2022

    Passeurs d’images est un dispositif national d’éducation à l’image sur le hors temps scolaire, à destination des jeunes, de 12 à 25...

    • Kino
    • Medien- und Informationserziehung (EMI)
    • 0
      Jours restants
      • Burgund - Franche-Comté
      • - ganz Frankreich -
    • Candidatures closes
    • Date limite - 08 Nov. 2022
  • Visuel_Nogaro.jpg

    Résidence de territoire cinéma-audiovisuel, communauté de...

    22 Apr. 2022

    Occitanie films lance un appel à projets dans le champ du cinéma-audiovisuel, en partenariat avec la Communauté de Communes du Bas-Armagnac dans le Ger...

    • Kino
    • Audiovisuelle
    • 0
      Jours restants
      • - ganz Frankreich -
      • Okzitanisch
    • Candidatures closes
    • Date limite - 29 Mai 2022
Voir tous les contenus

Publications

  • Kino
  • Publication
Publication
Publicité en faveur du cinéma : étude d'impact
Films de danse - DGCA 2017-2021.jpg
Publication
Films de danse soutenus par la Direction générale de la création artistique – 2017-2021
CVL_Image_Publication_cinema_2020.jpg
Publication
L'exploitation cinématographique en Centre-Val de Loire en 2020
Publication
Évaluation du dispositif expérimental « Ecole et cinéma – Maternelle »
CVL Statistique ciné 2019.jpg
Publication
L'exploitation cinématographique en Centre-Val de Loire 2019
Publication
Rapport sur la place des femmes dans les médias en temps de crise
Voir tous les contenus
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Le CNC (Centre national du cinéma et de l’image animée)

Appels à projets

Actualités

Publications

  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture