
Unter der Aufsicht des Ministeriums für Kultur sorgt das Nationale Zentrum für Film und Bewegtbild (CNC) für die Gestaltung und Umsetzung der staatlichen Politik in den Bereichen Film und andere Künste und Industrien des bewegten Bildes, insbesondere im audiovisuellen Bereich, Video und Multimedia, einschließlich Videospielen.

wurden 2017 in den 2046 Kinos in Frankreich aufgenommen

2016 waren sie in der Filmbranche tätig und beschäftigen über 20'000 Mitarbeiter

wurden 2017 vom CNC zugelassen
Die Aufgaben des CNC
Unterstützen
Der CNC ist auf allen Ebenen der Filmbranche tätig: Schreiben, Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Betrieb und Export. Die Maßnahmen zugunsten der audiovisuellen Programmindustrie umfassen Beihilfen für die Produktion von Programmen, die für alle Fernsehnetze bestimmt sind, für die Schaffung audiovisueller Werke innovativen Charakters; die technische Industrie des audiovisuellen Sektors und die Förderung audiovisueller Programme im Ausland.
Regulieren
Der CNC beteiligt sich an der Untersuchung und Ausarbeitung von Vorschriften und an der Kontrolle ihrer Anwendung durch die verschiedenen Akteure der Film-, audiovisuellen, Video- und Multimediaindustrie. Der NQR übermittelt dem Ministerium für Kultur regelmäßig Entwürfe von Rechts-und Verwaltungsvorschriften zur Anpassung der Finanzierungsmittel, der Beihilfeverfahren und der Unternehmenskontrolle.
Fördern und verbreiten
Der CNC fördert die Förderung und Verbreitung der Werke an ein breites Publikum durch ein System spezifischer Hilfen für die Verbreitung in Kinos, die nichtkommerzielle Verbreitung und die Unterstützung nationaler und internationaler Veranstaltungen. Der CNC leistet zusammen mit den anderen betroffenen Ministerien einen Beitrag zum Export und zur Förderung des französischen Films und des französischen audiovisuellen Sektors im Ausland, insbesondere durch seine finanzielle Unterstützung für UniFrance Film International und TV France International.
Kooperieren
Die 1989 eingeleitete territoriale Politik des NQR zielt darauf ab, den Film- und audiovisuellen Sektor durch die Zusammenarbeit zwischen den lokalen Gebietskörperschaften und dem Staat zu einem echten Pol der lokalen kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung zu machen.
Verhandeln
Der NQR ist in Verbindung mit dem Ministerium für Kultur mit der Definition und Umsetzung der multilateralen Politik betraut, unabhängig davon, ob es sich um eine europäische (Europäische Union, Europarat) oder internationale (WTO, OECD, UNESCO...) Politik handelt im Film- und audiovisuellen Sektor.
Schützen
Seit 1969 ist der CNC für die Politik zum Schutz des Filmerbes zuständig. Die Direktion für das Filmerbe des CNC umfasst alle Maßnahmen zur Sammlung, Erhaltung, Erhaltung, physischen und dokumentarischen Verarbeitung sowie die Aufwertung dieses Erbes in Bezug auf den "Film" und den "Nicht-Film"oder alle Dokumente, die sich auf das Kino beziehen.
Actualités du cinéma
-
"Der Standpunkt der Künstler", Filmreihe des FRAC Occitanie - Montpellier
Dank der Unterstützung des Kulturministeriums für die Aufnahme von Frac Occitanie und der Komplizenschaft von Occitanie Films können Sie den Blick von acht Regisseuren, darunter zwei Duette, von sechs Künstlern der Sammlung entdecken:...
Dank der Unterstützung des Kulturministeriums für die Aufnahme von Frac Occitanie und der Komplizenschaft von Occitanie Films können Sie den Blick von acht Regisseuren, darunter zwei Duette, von sechs Künstlern der Sammlung entdecken:...
-
Clermont-Ferrand: Kurzfilmfestival 27. Januar- 4. Februar 2023
Das Kurzfilmfestival von Clermont-Ferrand ist eine der weltweit größten Kurzfilmveranstaltungen. Meisterwerke der Animation, Komödien, zeitgenössische Realitäten, Genderfilme, Abschlussarbeiten der besten Schulen der Welt, echte oder...
Das Kurzfilmfestival von Clermont-Ferrand ist eine der weltweit größten Kurzfilmveranstaltungen. Meisterwerke der Animation, Komödien, zeitgenössische Realitäten, Genderfilme, Abschlussarbeiten der besten Schulen der Welt, echte oder...
-
Neue Sitzung des Seminars «Geplündertes Erbe während der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945)», das dem Schicksal eines entführten Films gewidm...
Die Sitzung am 15. Dezember wird den polnischen Künstlern, Schriftstellern und Filmemachern Franciszka und Stefan Themerson gewidmet sein, die 1931 den avantgardistischen Film Europa drehten.
Die Sitzung am 15. Dezember wird den polnischen Künstlern, Schriftstellern und Filmemachern Franciszka und Stefan Themerson gewidmet sein, die 1931 den avantgardistischen Film Europa drehten.
Appels à projets, démarches et subventions
-
Appels à projets Passeurs d'images 2023
25 Aug. 2022Passeurs d’images est un dispositif national d’éducation à l’image sur le hors temps scolaire, à destination des jeunes, de 12 à 25...
-
0Jours restants
-
-
-
-
-
Résidence de territoire cinéma-audiovisuel, communauté de...
22 Apr. 2022Occitanie films lance un appel à projets dans le champ du cinéma-audiovisuel, en partenariat avec la Communauté de Communes du Bas-Armagnac dans le Ger...
-
0Jours restants
-
-
-
-