• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Kultur- und Kreativwirtschaft

Kultur- und Kreativwirtschaft

Rubriques
  • Les industries culturelles et créatives en France
    Retour
    • Les industries culturelles et créatives en France
      • Stratégie d'accélération des Industries culturelles et créatives
      • Allgemeine Stände der Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Pour les professionnels
    Retour
    • Pour les professionnels
      • Dossiers thématiques
      • Rapports et études
      • Appels à projets
Actualités des industries culturelles et créatives

Die Kultur- und Kreativwirtschaft (ICC) ist ein führender Wirtschaftszweig der französischen Wirtschaft und steht heute vor großen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem digitalen und ökologischen Wandel und dem Hyperwettbewerb, der durch die Bildung globaler digitaler Akteure entsteht. Veränderte Nutzungsmuster, verstärkter Wettbewerb der internationalen Akteure, Umwälzungen bei der Schaffung, Produktion und Verbreitung sind Herausforderungen, die gemeinsame Probleme widerspiegeln und die Entwicklung bereichsübergreifender Maßnahmen für die KKI fordern.

1 milliard d'euros

Staatliche Anstrengungen zur Strukturierung, Stärkung und Umwandlung der Tochter der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKI)

400 millions d'euros

finanziert durch das 4. Investitionsprogramm der Zukunft (PIA 4)

600 millions d'euros

im Rahmen des Programmteils Kultur des Plans France 2030 finanziert

 

Um den Sektor mittelfristig zu strukturieren, zu stärken und zu transformieren, unternimmt der Staat massive Anstrengungen in Höhe von 1 Milliarde Euro um zwei ergänzende Maßnahmen:  

 

• Eine Strategie zur Beschleunigung der KKI-Innovation,

Finanzierung über 5 Jahre in Höhe von 400 Mio. € durch Programm für Zukunftsinvestitionen (PIA). Sie wurde auf der Grundlage von rund 30 Innovationsfördermaßnahmen für die 12 KKI-Sektoren entwickelt und ist eine globale Antwort auf die Herausforderungen der Transformation in der gesamten Wertschöpfungskette. Die ersten Maßnahmen, die sich aus diesem Ansatz ergeben, die die Finanzierung von Innovationen, die Entwicklung innovativer technologischer Bausteine oder den digitalen und ökologischen Wandel der Kulturakteure betreffen, Sie konnten ab dem Ende des ersten Halbjahrs 2021 mit dem Einsatz beginnen und führten zur Aktivierung von 100 Mio. € PIA-Gutschriften für Kulturakteure.
 

En savoir plus sur la stratégie d'accélération
 
• Teil Kultur des Plans Frankreich 2030,

die darauf abzielt, Unterstützung der Entwicklung industrieller, technischer und menschlicher Kapazitäten in der Lage sein, die kulturellen Inhalte von morgen zu produzieren und zu verbreiten. In diesem Rahmen werden 600 Millionen Euro für die Entwicklung neuer immersiver Technologien, für Dreh- und digitale Produktionsinfrastrukturen und für die berufliche Bildung aufgewendet.

Derniers contenus

  • Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Musikindustrie
  • Videospiel
  • Actualité
  • Contenu Presse
  • Invitation webinaire 10022023 Pôles ICC Occitanie.jpg

    Februar - Regionales Webinar - Einrichtung Frankreich 2030 - Territoriale Zentren der Kultur- und Kreativwirtschaft

    24 Jan. 2023

    Die Präfektur der Region Okzitanien und die Bank der Territorien laden Sie am Freitag, den 10. Februar, von 11.30 bis 13.00 Uhr zu einem regionalen Webinar ein, um das neue Gerät von Frankreich 2030 vorzustellen: den Aufruf zur Interessenbekundung...

    • Actualité
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Okzitanisch
    • Fachleute in der Kultur

    Die Präfektur der Region Okzitanien und die Bank der Territorien laden Sie am Freitag, den 10. Februar, von 11.30 bis 13.00 Uhr zu einem regionalen Webinar ein, um das neue Gerät von Frankreich 2030 vorzustellen: den Aufruf zur Interessenbekundung...

    En savoir plus
  • 2022_05_31_Thuir_Entreprendre_pour_la_culture-011.JPG

    Forum Kultur in Thuir - Eine nicht "langweilige" Bilanz!

    23 Jan. 2023

    Das vom Ministerium für Kultur vorgeschlagene, von der DRAC, der Region und dem Departement finanzierte Forum Unternehmen im Anbau in den Pyrenäen im Mittelmeer hat am Dienstag, den 31. Mai 2022 in Thuir einen großen Erfolg erzielt....

    • Actualité
    • Spektakulär
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Kulturelle Entwicklung
    • Okzitanisch
    • Öffentlich

    Das vom Ministerium für Kultur vorgeschlagene, von der DRAC, der Region und dem Departement finanzierte Forum Unternehmen im Anbau in den Pyrenäen im Mittelmeer hat am Dienstag, den 31. Mai 2022 in Thuir einen großen Erfolg erzielt....

    En savoir plus
  • Frankreich 2030: Das Projekt «Conservatoire augmente» Gewinner des Aufrufs zur Interessenbekundung «Kompetenzen und Berufe der Zukunft»

    23 Jan. 2023
    • Contenu Presse
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Musik
    • Digitale Innovation
    • - ganz Frankreich -
    • Öffentlich

     

    Im Rahmen von Frankreich 2030 geben Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur, und Bruno Bonnell, Generalsekretär für Investitionen, zuständig...

    En savoir plus
Voir tous les contenus

Appels à projets, démarches et subventions

  • Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Musikindustrie
  • Videospiel
  • - ganz Frankreich -
  • In den Regionen
  • Appel à projet
  • Démarche en ligne
  • Institut Français

    Ausschreibung IF Export 2023

    31 Okt. 2022

    IF Export begleitet internationale Projekte von Künstlern, französischen Fachleuten oder in Frankreich (Metropolitan oder Ultramarine) oder Institutionen des Kreativ- und...

    • Bildende Kunst
    • Fotografieren
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Spektakulär
    • Musik
    • 0
      Jours restants
      • - ganz Frankreich -
      • Welt
    • Candidatures closes
    • Date limite - 11 Nov. 2022
  • Appel à projets

    Appui au développement international des établissements...

    27 Sept. 2022

    Les établissements publics sous tutelle du ministère de la Culture développent des partenariats européens et internationaux très dynamiques dans...

    • Europa und international
    • Museen, Orte der Ausstellung
    • Spektakulär
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Kulturelle Entwicklung
    • 0
      Jours restants
      • - ganz Frankreich -
    • Candidatures closes
    • Date limite - 20 Okt. 2022
Voir tous les contenus

Rapports et études

  • Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Musikindustrie
  • Videospiel
  • Publication
Note de conjoncture-2023-1-Couverture-1ere-ratio.jpg
Publication
Konjunkturanalyse des Kulturumsatzes im 3. Quartal 2022
Chiffres-cles-2022-Couv-1re-4e-ratio.jpg
Publication
Chiffres clés 2022
Publication
Brief von mission metavers
Publication
Bericht der Regierung an das Parlament über die Vergütung für Privatkopien - Oktober 2022
Publication
Missionsbericht über die Entwicklung von Metaversen
Ratio_Note de conjonture_1  - Annee 2020 -Ratio.jpg
Publication
Konjunkturanalyse des Kulturumsatzes im 2. Quartal 2022
Voir tous les contenus
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Les industries culturelles et créatives en France

  • Stratégie d'accélération des Industries culturelles et créatives
  • Allgemeine Stände der Kultur- und Kreativwirtschaft

Actualités des industries culturelles et créatives

Pour les professionnels

  • Dossiers thématiques
  • Rapports et études
  • Appels à projets
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture