Das Ausbildungsangebot des Dienstes der Museen Frankreichs
Seit mehreren Jahren organisiert oder koordiniert der Service des Musées de France mehrere Ausbildungsgänge für Fachleute der französischen Museen. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie diese Sitzungen organisiert sind und welche Themen angesprochen werden.
Die Expertise des Service des Musées de France in der Nähe der Fachleute
Seit mehreren Jahren beraten Fachleute des Service des Musées de France (Leitung der Sammlungen und Leitung der Museumspolitik) die Museen Frankreichs im Rahmen von Weiterbildungsmaßnahmen, die sie leiten oder koordinieren.
Diese Sitzungen richten sich an das wissenschaftliche oder administrative Personal der Museen in Frankreich, das seine Aufgaben in nationalen oder territorialen Museen und manchmal auch im beruflichen Bereich des Kulturerbes ausübt.
Die Schulungsthemen reichen von der Geschichte der Kollektionen bis hin zu ihrer disziplinübergreifenden Verwaltung im Alltag.
Wer organisiert diese Schulungen?
Ob in Paris oder in der Region oder sogar in Übersee, diese Ausbildungen können gemeinsam mit der Generaldirektion für Kulturerbe und Architektur, den regionalen Direktionen für Kulturangelegenheiten organisiert werden, Bildungseinrichtungen, die dem Kulturministerium (Nationalinstitut für Kulturerbe) unterstehen, oder über das Nationale Zentrum für den öffentlichen Dienst. Diese beiden letzten Institutionen bieten einen jährlich online veröffentlichten Schulungskatalog an.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Ausbilder des Service des Musées de France häufig an erweiterten Arbeitstagen, aber auch an Erstausbildungskursen, an der Ecole du Louvre, der Ecole des Chartes oder der Universität teilnehmen.
Fernunterricht: ein erneuerter Zugang
Seit 2020 werden einige Workshops aus der Ferne angeboten. Dabei kann es sich um halbtägige Gruppensitzungen oder ein Kursprogramm handeln, das individuell über mehrere Wochen absolviert werden kann. Diese Dematerialisierung erweitert den geografischen Bereich der potenziellen Teilnehmer. Die Entfernung wird durch einen direkten Dialog während der Sitzungen, durch Messaging oder durch eine benutzerdefinierte Anleitung überbrückt.
Die Präsenzwerkschaften werden parallel weitergeführt, um den - insbesondere informellen - Austausch zwischen Fachleuten unterschiedlicher Herkunft zu erhalten.
Das Büro ist der Unterdirektion der Sammlungen des Service des musées de France unterstellt.
Um den Fachleuten der Museen in Frankreich ihre Beratungs- und Fachkenntnisse in Bezug auf die Informatisierung, Digitalisierung und Online-Bereitstellung der Sammlungen so nah wie möglich zu gewährleisten, hat das Büro der Verbreitung seit 2012 ein Ausbildungsangebot und Erfahrung entwickelt, jetzt anerkannt.
Die Pädagogik wird von dem Ziel geleitet, Fachleuten aktuelles Wissen und dauerhafte Orientierungspunkte zu vermitteln. Die Entdeckung von Online-Referenzressourcen trägt insbesondere dazu bei, eine Reflexion im Projektmodus aufzubauen, ohne zu vergessen, dass Sie sofort nach der Rückkehr ins Museum ausgestattet und einsatzbereit sind.
Die herunterladbare Datei listet die Themen auf, die von der Expertise des Büros abgedeckt werden.
Wenn Sie an einer der vom Büro organisierten Schulungen teilnehmen möchten, wenden Sie sich an Ihren Museumsberater für regionale Kulturangelegenheiten, um eine Sitzung in Ihrer Region zu organisieren.
Diese Schulungen ergänzen die spezifischere Begleitung, die das Büro täglich bei jedem antragstellenden Museum anbietet.
Ausbildungsangebot des Büros für die digitale Verbreitung der Sammlungen