Kolloquien und Studientage der französischen Museen
Hier finden Sie die Mitteilungen der Kolloquien und Studientage, die von der Generaldirektion Vermögen zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit den französischen Museen organisiert wurden: Digitalisierung, Studium der Sammlungen und Berufe.
Die Treffen der Museen von Frankreich
Jedes Jahr organisiert das Ministerium für Kultur Austauschzeiten zwischen den Akteuren der französischen Museen, um die Entwicklungen in ihren Institutionen zu überprüfen und in die Zukunft zu blicken, indem es das «Museum von morgen» ins Auge fasst.
«Museen, Akteure des ökologischen Wandels», Paris, 5. Dezember 2023
Im Rahmen der jährlichen Treffen der französischen Museen organisiert das Kulturministerium am 5. Dezember 2023 im Musée d'Orsay einen Tag für Museumsfachleute. Dieser Tag bietet die Gelegenheit, gemeinsam über die Herausforderungen des ökologischen Wandels und die Einbeziehung von Museumsinstitutionen in eine nachhaltige Zukunft nachzudenken.
Mehr erfahren
«20 Jahre Gesetz Musée de France», Paris, 12. Dezember 2022
Anlässlich des 20. Jahrestages des Gesetzes vom 4. Januar 2002 über die Museen in Frankreich hat ein Studientag im Musée d'Orsay ermöglicht, die Bilanz dieser beiden Jahrzehnte zu ziehen, aber auch das «Museum von morgen» aus der Sicht der Öffentlichkeit zu betrachten, Aufwertung und gemeinsame Nutzung der Sammlungen und des wissenschaftlichen und kulturellen Projekts der Einrichtungen.
Mehr erfahren
"Museen in Europa: Welche Herausforderungen für die Zukunft?" Paris, 3. - 4. Mai 2022
Im Rahmen der französischen EU-Ratspräsidentschaft hat das Kulturministerium am 3. und 4. Mai 2022 im Centre Pompidou europäische Museumsdirektoren und -direktoren zu einem Kolloquium mit dem Titel «Museen in Europa: Welche Herausforderungen für die Zukunft? » zusammengebracht.
Mehr erfahren
Digitale Tage in den Museen Frankreichs
«Digitale Strategie in Museen», Paris, 5. Oktober 2018
Im Anschluss an den Bericht Museen des 21. Jahrhunderts und die Tagung der Berufe der Museen, das Ministerium für Kultur, in Zusammenarbeit mit dem Institut national du patrimoine, ICOM France und der Association Générale des Conservas des Collections Publique de France, hat einen Berufstag für die Digitale Agenda in Museen organisiert. Dieser Tag fand am 5. Oktober 2018 im Auditorium des Nationalen Instituts für Kunstgeschichte statt.
Lesen Sie die Mitteilungen
"Die Museen Frankreichs angesichts der neuen digitalen Herausforderungen" Paris, 22. September 2015
Am 22. September 2015 lud die Abteilung der Museen Frankreichs die Fachleute des Kulturerbes ein, an einem Tag der Reflexion und des Austauschs teilzunehmen, der den neuen digitalen Herausforderungen gewidmet ist, mit denen die Museen Frankreichs konfrontiert sind.
Lesen Sie die Mitteilungen
"Museen im digitalen Zeitalter: Vernetzung, Wiederverwendung und Beitrag", Paris, 7. Juni 2013
Die Abteilung der Museen Frankreichs hat am 7. Juni 2013 die Fachleute des Kulturerbes zu einem neuen Tag der Reflexion und des Austauschs um die Informatisierung der Sammlungen versammelt.
Lesen Sie die Mitteilungen
"Informatisierung, Digitalisierung und Online-Bereitstellung der Sammlungen der französischen Museen", Paris, 8. Juni 2012
Am 8. Juni 2012 organisierte der Service des Musées de France in Paris einen Fachtag zum Thema Informatisierung, Digitalisierung und Online-Bereitstellung der Sammlungen der französischen Museen. Auf dieser Seite finden Sie die Mitteilungen.
Lesen Sie die Mitteilungen
"Dokumentarische Datenbanken: Bestandsaufnahme und Perspektiven", Paris, 22. Mai 2007
Am 22. Mai 2007 organisierte die Abteilung für Sammlungen der Direktion der Museen Frankreichs in Paris einen Studientag, der einer Bestandsaufnahme und den Perspektiven gewidmet war, die die Dokumentationsdatenbanken den Museen Frankreichs bieten.
Lesen Sie die Mitteilungen
Tage zum Studium der Sammlungen der Museen Frankreichs
"Die zweite zehnjährige Rezension: Meilenstein und Ausblick", Paris, 11/03/2022
Am Freitag, den 11. März 2022, fand im Musée Guimet in Paris ein neuer nationaler Tag mit dem Titel "Der zweite zehnjährige Tag: Etappenpunkt und Perspektiven" statt.
Vorstellung des Tages
«Inventar, Dokumentation, Provenienzforschung: Welche Herausforderungen stellen sich für die außerwestlichen Sammlungen der französischen Museen? » Paris, 07 Oktober 2019
Die Generaldirektion Kulturerbe - Service des musées de France und das Musée du quai Branly - Jacques Chirac veranstaltete am 7. Oktober 2019 einen Studientag mit dem Titel «Inventar, Dokumentation, Provenienzforschung: Welche Herausforderungen stellen sich für die außerwestlichen Sammlungen der französischen Museen? ».
Lesen Sie die Mitteilungen
Nationaltag über die erste zehnjährige Ausstellung in den Museen Frankreichs, Bilanz 2004-2014, Paris, 10. Oktober 2014
Am 10. Oktober 2014 organisierte der Service des Musées de France in Paris einen nationalen Tag über die erste zehnjährige Ausstellung in den Museen Frankreichs. So konnte eine Bilanz dieses Regelungsverfahrens gezogen werden, das von allen französischen Museen zwischen 2004 und 2014 durchgeführt wurde.
Lesen Sie die Mitteilungen
Nationaler Zehnjahrestag in französischen Museen, Paris, 12. Dezember 2013
Am 12. Dezember 2013 organisierte der Service des Musées de France in Paris einen nationalen Tag über die zehnjährige Ausstellung in den Museen Frankreichs. Ein großer Platz wurde den Erfahrungsberichten von Fachleuten vor Ort gewidmet.
Lesen Sie die Mitteilungen
Nationaler Zehnjahrestag in französischen Museen, Paris, 17. Dezember 2012
Am 17. Dezember 2012 veranstaltete der Service des Musées de France in Paris einen nationalen Tag zur zehnjährigen Ausstellung der Sammlungen der französischen Museen in ganz Frankreich. Ein wichtiger Moment der Diskussion, des Austauschs und des Feedbacks, der auf der unten zugänglichen Seite geteilt wird.
Lesen Sie die Mitteilungen
"Archiv und Dokumentation im Rahmen der Reklamation", Saint-Germain-en-Laye, 25. Oktober 2012
Am 25. Oktober 2012 organisierte der Dienst der Museen Frankreichs in Saint-Germain-en-Laye einen Studientag über die zehnjährige Rezension der Sammlungen der nationalen Museen, der sich besonders der Frage nach dem Ort des Archivs und der Dokumentation widmete.
Lesen Sie die Mitteilungen
Zehnjährige Studientage in nationalen Museen, Saint-Germain-en-Laye, 24.-25. November 2011
Am 24. und 25. November 2011 organisierte der Dienst der Museen Frankreichs in Saint-Germain-en-Laye zwei Tage der Studie über den zehnjährigen Unterricht in den nationalen Museen. Die Reflexionen und der Austausch werden auf der unten zugänglichen Seite veröffentlicht.
Lesen Sie die Mitteilungen
Tage über die Berufe der Museen Frankreichs
Berufstage auf der Messe, Paris, 15. November 2019 und 17. Januar 2020
Die beiden Messetage vom 15. November 2019 und 17. Januar 2020 wurden vom Service des Musées de France (SMF) der Generaldirektion Kulturerbe in Zusammenarbeit mit dem Institut national d'histoire de l'art (INHA) organisiert. Der erste Tag befasste sich mit der Definition der Berufe und deren Beziehung zur öffentlichen Auftragsvergabe; der zweite Tag bot eine Untersuchung von zwei Themen an: innovative Technologien, die der Ausstellung zur Verfügung gestellt wurden, und die Problematik der Öko-Wirtschaftentwerfen. Hier sind die Audio- und Textwiedergabe.
Lesen Sie die Mitteilungen
Messe für Museumsberufe, Paris, 18. und 20. Dezember 2017
Am 18., 19. und 20. Dezember 2017 haben sich Fachleute aus Museen, Kulturverwaltungen und gewählte Vertreter über die Entwicklung von Praktiken, Ausbildungen und Karrieren in Museen von heute und morgen Gedanken gemacht im Auditorium des Nationalen Instituts für Kunstgeschichte.
Lesen Sie die Mitteilungen