Sixièmes journées archéologiques transfrontalières de la vallée du Rhin supérieur
Le Rhin supérieur constitue aujourd’hui un bassin de vie commun pour ses habitants français, allemands et suisses. Depuis une vingtaine d‘années, de nombreux projets transfrontaliers dans des domaines très différents ont ainsi vu le jour au sein de cet espace franco-germano-suisse.
C’est dans ce cadre que le Service régional de l’archéologie de la DRAC Grand Est, le Landesamt für Denkmalpflege du Bade-Wurtemberg et l’Archäologische Bodenforschung du Canton de Bâle-Ville ont souhaité favoriser l’émergence d’un réseau de coopération scientifique et patrimoniale à l’échelle de l‘espace rhénan.
Les Journées archéologiques transfrontalières organisées à Bâle les 15 et 16 novembre 2024 sont la manifestation de cette collaboration renouvelée entre archéologues des deux rives. Elles offriront l’occasion d’exposer les résultats et avancées de projets tri-nationaux et de mettre en lumière certaines opérations phares au sein de l’espace rhénan.
Le vendredi 15 novembre 2024 sera dédié au sujet principal « Centres et périphérie - développements et interactions ».
Le samedi 16 novembre 2024 seront présentées des communications concernant les résultats des recherches actuelles.
Entrée libre, sur inscription en ligne uniquement
Sechste grenzüberschreitende Archäologietage im Oberrheintal
Der Oberrhein ist heute eine Landschaft des gemeisamen Lebens und Arbeitens seiner französischen, schweizerischen und deutschen Bevölkerung. Seit rund 20 Jahren wurden zahlreiche grenzüberschreitende Projekte zu unterschiedlichsten Themen in diesem deutsch-französisch-schweizerischen Raum realisiert.
In diesem Rahmen haben der Service régional de l‘archéologie DRAC Grand Est im Elsass, das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg und die Archäologische Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt gemeinsam eine wissenschaftliche Kooperation ins Leben gerufen, um im Oberrheingebiet den denkmalpflegerisch-wissenschaftlichen Austausch zu fördern.
Als gemeinsame Veranstaltung dieser Zusammenarbeit der Archäologinnen und Archäologen beiderseits des Rheins werden am 15. und 16. November 2024 die sechsten grenzüberschreitenden Archäologietage in Basel ausgetragen.
Trinationale Projekte und deren Ergebnisse sowie aktuelle archäologische Leuchtturmprojekte der Metropolregion südlicher Oberrhein werden der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt.
Der Freitag, der 15. November ist dem Schwerpunktthema « Zentren und Umland - Entwicklungen und Wechselwirkungen » gewidmet, am Samstag, dem 16. November werden aktuelle archäologische Forschungen in der Dreiländerregion das Vortragsprogramm bestimmen.
Télécharger le programme
Klicken Sie hier um das Programm herunterzuladen
Partager la page