• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Museen

Les musées en France

Museen

Les musées en France

Chamberlain (dessinateur) et Hunt G. (graveur), Sick Slaves, papier (impression) couleur, taille douce, 1822, Bordeaux, musée d'Aquitaine © musée d'Aquitaine
Chamberlain (dessinateur) et Hunt G. (graveur), Sick Slaves, papier (impression) couleur, taille douce, 1822, Bordeaux, musée d'Aquitaine © musée d'Aquitaine
Rubriques
  • Les musées en France
    Retour
    • Les musées en France
      • Die Museen von Frankreich
        Die Museen von Frankreich
        • Was ist ein Museum in Frankreich?
        • Ein wenig Geschichte
        • Das Netzwerk der Museen in Frankreich
        • Die nationalen Museen: das Netz der Museen, die die nationalen Sammlungen besitzen
        • Museum, das Repertoire der Museen Frankreichs
        • Websites der Museen in Frankreich
        • Dico der Museen
      • Die Politik der französischen Museen
        Die Politik der französischen Museen
        • Der Dienst der Museen Frankreichs
        • Kolloquien und Studientage der französischen Museen
        • Förderung der Gleichstellung von Frauen - Männer in französischen Museen
        • Risikopositionen von nationalem Interesse
        • Politik der Öffentlichkeit
        • Kostenlose Dauerausstellungen für 18- bis 25-Jährige in nationalen Museen
        • Museen des 21. Jahrhunderts
      • Die Sammlungen der Museen Frankreichs
        Die Sammlungen der Museen Frankreichs
        • Das Leben der Sammlungen
        • Entdecken Sie die Kollektionen
        • Joconde, Kollektivkatalog der Sammlungen der Museen Frankreichs
        • Die außerwestlichen Sammlungen in den Museen Frankreichs
  • Ausbildung und Beruf der Museen
    Retour
    • Ausbildung und Beruf der Museen
      • Die Berufe der Museen
      • Einrichtungen für Bildung und Forschung
      • Das Ausbildungsangebot des Dienstes der Museen Frankreichs
  • Pour les professionnels
    Retour
    • Pour les professionnels
      • Ein Museum bauen
        Ein Museum bauen
        • Ein Museum gründen
        • Führen Sie ein architektonisches Museumsprojekt durch
        • Klimaschutz
        • Verwalten der Beleuchtung
        • Verwaltung von Möbeln und Geräten
      • Verwalten und Verwalten von Sammlungen
        Verwalten und Verwalten von Sammlungen
        • Verwalten der Sammlungen
        • Dokumentieren und Archivieren im Museum
        • Informatisierung der Sammlungen eines Museums in Frankreich
        • Numériser les collections
      • Sammlungen der Öffentlichkeit zugänglich machen
        Sammlungen der Öffentlichkeit zugänglich machen
        • Gewährleistung der digitalen Verbreitung der Sammlungen
        • Vermittlung bei den Besuchern sicherstellen
      • Vernetzen
        Vernetzen
        • Die professionellen Netzwerke der Museen Frankreichs
        • Kolloquien und Studientage der französischen Museen
        • Suchhilfen für professionelle Museumsbesucher
        • Publikationsportale in den Geistes- und Sozialwissenschaften im Dienste der Museen Frankreichs
      • Assurer la sécurité et la sûreté
      • Foire aux questions pour les professionnels des musées de France
  • Aktuell
    Retour
    • Aktuell
      • Blog Joconde
      • Der Newsletter des Büros für die digitale Verbreitung der Sammlungen
  1. Museen
  2. Les musées en France
  3. Die Sammlungen der Museen Frankreichs
  4. Entdecken Sie die Kollektionen
  5. Erinnerung an die Sklaverei: Marcel Chatillon Vermächtnis

Erinnerung an die Sklaverei: Marcel Chatillon Vermächtnis

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Museen, Orte der Ausstellung
  • - ganz Frankreich -
  • Öffentlich

Marcel Chatillon (1925-2003), Chirurg aus Lyon, war 40 Jahre lang in Guyana und Guadeloupe tätig. Seine Sammlung ist ein direkter und indirekter Zeuge des atlantischen Menschenhandels und der Sklaverei auf den Inseln Amerikas.

Credits: Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf der Website Joconde veröffentlicht. Es wurde 2015 von Marie-Christine Hervé vom Musée d'Aquitaine in Bordeaux und Sophie Daënens vom Service des musées de France gegründet. Die Museumshinweise sind online auf dem POP, der offenen Plattform des Kulturerbes. Der Inhalt wurde im November 2022 von Elsa Tilly überarbeitet, die für die Informatisierung der Sammlungen im Musée d'Aquitaine zuständig ist.

Blick auf die Antillen

Dr. Marcel Chatillon (1925-2003) ist ein Chirurg lyoner Abstammung, der 40 Jahre lang in Guyana und Guadeloupe tätig war. Seine Sammlung wurde 1999 im Musée d'Aquitaine im Rahmen einer Ausstellung: «Blick auf die Antillen».

Entdecken Sie die Chatillon-Kollektion auf Joconde

Regards sur les Antilles : Collection Marcel Chatillon, cat. exp. Bordeaux, musée d'Aquitaine ( 29 sept. 1999 - 16 janv. 2000 ), Bordeaux, musée d'Aquitaine, 1999
Regards sur les Antilles : Collection Marcel Chatillon, cat. exp. Bordeaux, musée d'Aquitaine ( 29 sept. 1999 - 16 janv. 2000 ), Bordeaux, musée d'Aquitaine, 1999
Regards sur les Antilles : Collection Marcel Chatillon, cat. exp. Bordeaux, musée d'Aquitaine ( 29 sept. 1999 - 16 janv. 2000 ), Bordeaux, musée d'Aquitaine, 1999

Kartieren

Viele karten aus dem 17. und 18. Jahrhundert bilden einen originellen Teil dieses Ensembles, in dem sich eine der ersten bekannten Guadeloupe in Richtung 1643.

anonyme, Carte de l'île de la Guadeloupe, Gravure en taille douce, 1643, Bordeaux, musée d'Aquitaine, © musée d'Aquitaine
anonyme, Carte de l'île de la Guadeloupe, Gravure en taille douce, 1643, Bordeaux, musée d'Aquitaine, © musée d'Aquitaine
anonyme, Carte de l'île de la Guadeloupe, Gravure en taille douce, 1643, Bordeaux, musée d'Aquitaine, © musée d'Aquitaine

Botanisch

Auch die Botanik nimmt hier in Form von Die Flora von Amerika (1834-1837) von Etienne Denisse (1785-1861).

DENISSE Etienne, La Calebasse amère, papier, lithographie, rehauts de couleur, 1837, Bordeaux, musée d'Aquitaine, © musée d'Aquitaine
DENISSE Etienne, La Calebasse amère, papier, lithographie, rehauts de couleur, 1837, Bordeaux, musée d'Aquitaine, © musée d'Aquitaine
DENISSE Etienne, La Calebasse amère, papier, lithographie, rehauts de couleur, 1837, Bordeaux, musée d'Aquitaine, © musée d'Aquitaine

Der atlantische Handel und die Sklaverei

Die Sammlung Chatillon ist vor allem ein direktes und indirektes Zeugnis dessen, was zum Wohlstand der Stadt Bordeaux im 18. Jahrhundert beigetragen hat: der atlantische Menschenhandel und dieversklavt auf den amerikanischen Inseln. Ansichten der Plantagen zeigen die Arbeit der versklavten Menschen, die mit der Kultur und Transformation der Zuckerrohr.

MEYER H., La Culture de la Canne à Sucre, cliché typographique, papier (impression) couleur, 2e moitié 19e siècle, Bordeaux, musée d'Aquitaine © musée d'Aquitaine
MEYER H., La Culture de la Canne à Sucre, cliché typographique, papier (impression) couleur, 2e moitié 19e siècle, Bordeaux, musée d'Aquitaine © musée d'Aquitaine
MEYER H., La Culture de la Canne à Sucre, cliché typographique, papier (impression) couleur, 2e moitié 19e siècle, Bordeaux, musée d'Aquitaine © musée d'Aquitaine
Eine abgeschwächte Realität

Die Szenen von Tanz und Musiksie Schimmernde Kostüme und Madras Stoffe die Gewalt des Alltags mildern.

GRASSET DE SAINT-SAUVEUR Jacques (dessinateur) et LACHAUSSEE Jeune (graveur), Femme mulâtre de la Martinique accompagnée de son esclave, papier, taille douce et rehaut de couleur, 1805, Bordeaux, musée d'Aquitaine © musée d'Aquitaine
GRASSET DE SAINT-SAUVEUR Jacques (dessinateur) et LACHAUSSEE Jeune (graveur), Femme mulâtre de la Martinique accompagnée de son esclave, papier, taille douce et rehaut de couleur, 1805, Bordeaux, musée d'Aquitaine © musée d'Aquitaine
GRASSET DE SAINT-SAUVEUR Jacques (dessinateur) et LACHAUSSEE Jeune (graveur), Femme mulâtre de la Martinique accompagnée de son esclave, papier, taille douce et rehaut de couleur, 1805, Bordeaux, musée d'Aquitaine © musée d'Aquitaine

Landschaften

Die landschaftlich bieten die Vision eines idyllischen Klimas, das durch das Bild einer feindlichen Natur ausgeglichen wird: Hurrikan, Erdbeben von Guadeloupe im Jahr 1843.

anonyme, Tremblement de terre de la Guadeloupe, 1843, papier (impression) couleur, 19e siècle, Bordeaux, musée d'Aquitaine © musée d'Aquitaine
anonyme, Tremblement de terre de la Guadeloupe, 1843, papier (impression) couleur, 19e siècle, Bordeaux, musée d'Aquitaine © musée d'Aquitaine
anonyme, Tremblement de terre de la Guadeloupe, 1843, papier (impression) couleur, 19e siècle, Bordeaux, musée d'Aquitaine © musée d'Aquitaine

Ein strategischer Ort

Zahlreiche Dokumente veranschaulichen die Militärische Rivalitäten zwischen Frankreich und England für den Besitz der Kolonien wie die Reihe der malerischen Ansichten des Rocher du Diamantvon Engländern und Franzosen begehrter strategischer Fels (1804).

STADLER Joseph Constantine (graveur) d'après ECKSTEIN John, The Centaur Battery (Le Rocher du Diamant.), papier, aquatinte, 1785, Bordeaux, musée d'Aquitaine © musée d'Aquitaine
STADLER Joseph Constantine (graveur) d'après ECKSTEIN John, The Centaur Battery (Le Rocher du Diamant.), papier, aquatinte, 1785, Bordeaux, musée d'Aquitaine © musée d'Aquitaine
STADLER Joseph Constantine (graveur) d'après ECKSTEIN John, The Centaur Battery (Le Rocher du Diamant.), papier, aquatinte, 1785, Bordeaux, musée d'Aquitaine © musée d'Aquitaine

Portraits

Ein Dutzend gemalter Porträts greift die Ikonographie der dienern Afrikaner und Afro-Nachkommen allein oder mit ihren Besitzern gesehen.
Enthalten auch progressive Charaktere in der Gesellschaft der Freunde der Schwarzen oder in der Zweite Abschaffung der Sklaverei 1848.
Die haitianische Revolution (1791-1804) und seine großen historischen Figuren wie Toussaint Louverture werden ebenfalls erwähnt.

Delpech F. (lithographe) d'après Maurin, Toussaint Louverture, papier, gravé, aquarelle, 1838, Bordeaux, musée d'Aquitaine © musée d'Aquitaine
Delpech F. (lithographe) d'après Maurin, Toussaint Louverture, papier, gravé, aquarelle, 1838, Bordeaux, musée d'Aquitaine © musée d'Aquitaine
Delpech F. (lithographe) d'après Maurin, Toussaint Louverture, papier, gravé, aquarelle, 1838, Bordeaux, musée d'Aquitaine © musée d'Aquitaine

À consulter également

  • Site du musée d'Aquitaine
  • Le fonds Marcel Chatillon à la bibliothèque Mazarine
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Les musées en France

  • Die Museen von Frankreich
  • Die Politik der französischen Museen
  • Die Sammlungen der Museen Frankreichs

Pour les professionnels

  • Ein Museum bauen
  • Verwalten und Verwalten von Sammlungen
  • Sammlungen der Öffentlichkeit zugänglich machen
  • Vernetzen
  • Assurer la sécurité et la sûreté
  • Foire aux questions pour les professionnels des musées de France

Ausbildung und Beruf der Museen

  • Die Berufe der Museen
  • Einrichtungen für Bildung und Forschung
  • Das Ausbildungsangebot des Dienstes der Museen Frankreichs

Aktuell

  • Blog Joconde
  • Der Newsletter des Büros für die digitale Verbreitung der Sammlungen
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture