Im Großen Osten, wo 39% der Einwohner, d.h. 2,16 Millionen Menschen, in einer der 4 553 ländlichen Gemeinden der Region wohnen (Chiffres Insee) sind die Herausforderungen des Frühlings des ländlichen Raums groß.
Förderung und Stärkung des kulturellen Angebots im ländlichen Raum
Der Frühling des ländlichen Raums hat mehrere Wochen lang das Ziel, Ideen auszutauschen und die Vorschläge der betroffenen Akteure und aller Bürger zum kulturellen Leben in ländlichen Gebieten zu fördern.
Regionale Treffen für alle: 10 Treffen im Osten
Parallel zur nationalen Online-Konsultation organisiert die DRAC Grand Est Debatten in jedem der 10 Departements der Region, um Meinungen, Vorschläge und Initiativen in ländlichen Gemeinden zu sammeln. Es geht darum, die Rolle, die der Staat bei der Unterstützung der Gebietskörperschaften spielen kann, zu fördern und zu teilen. Anwohner, kulturelle und gemeinnützige Akteure des Sektors, gewählte Vertreter... werden erwartet.
Diese Debatten werden die nationalen Kongresse anregen, um einen Fahrplan zur Stärkung der Kultur im Herzen der ländlichen Gebiete zu bestätigen.
Der Eintritt ist frei. Diese Treffen werden von der DRAC Grand Est in Zusammenarbeit mit kulturellen Einrichtungen im ländlichen Raum organisiert.
Die Termine und Orte des Treffens
15. bis 23. März 2024
Die Regionale Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) Grand Est organisiert "Aperitif-Treffen"
Diese Momente der Geselligkeit, die Sie erwarten, werden es ermöglichen, sich mit den Agenten der DRAC Grand Est auszutauschen, um Ihre Meinung, mögliche Wünsche oder Vorschläge auszudrücken.
Haute-Marne
Châteauvillain
Freitag, 15. März 2024 um 18.30 Uhr
Im Künstlerischen Camp Simone, 4 route de Châtillon
In Partnerschaft mit Simone - Künstlerisches Trainingscamp (Multidisziplinäre Kunstwerkstatt und Innovatives Gebietsprojekt)
Anmeldung per E-Mail oder Telefon (begrenzte Plätze): contact@simone.camp - Tel. 06 99 68 02 77
Marne
Germaine
Freitag, 15. März 2024 um 19.30 Uhr (ausgebucht)
Au Foyer Rural
In Zusammenarbeit mit La compagnie Der Teufel auf vier Beinen (Innovatives Projekt der Region)
Nur bei Anmeldung (vollständig)
Meurthe-et-Moselle
Jarny
Montag, 18. März 2024 um 18 Uhr
Im Haus der Elsa, 16a Av. von General Patton
In Partnerschaft mit dem Jarnisy Theater
Nur auf Anmeldung über diesen Link
Meuse
Nettancourt
Montag, 18. März 2024 um 18 Uhr
Festsaal, 2 rue de la Halle
In Zusammenarbeit mit der Compagnie rue de la Casse (Innovatives Projekt der Region)
Anmeldung per E-Mail (begrenzte Plätze):ruedelacasse@gmail.com
Mosel
Panieren
Dienstag, 19. März 2024 um 17.30 Uhr
Im Saal der Feste, 4 route de Metz
In Partnerschaft mit der Vereinigung für die Umstellung des Château de Pange (Innovatives Projekt der Region)
Anmeldung auf Reservation über diesen Link
Bas-Rhin
Seltz
Mittwoch, 20. März 2024 um 17 Uhr
Der Sportbereich der Sauer12 Rue Romaine
In Partnerschaft mit Die Wege des Theaters
Anmeldung per E-Mail oder Telefon: sentiers.coordination@gmail.com - Tel. 06 51 04 53 66
Haut-Rhin
Fellering
Mittwoch, 20. März 2024 um 18 Uhr
An das Kollektiv der Möglichkeiten, 4B rue des Fabriques
In Partnerschaft mit dem Kollektiv der Möglichkeiten (multidisziplinäre künstlerische Werkstatt)
Anmeldung per E-Mail (begrenzte Plätze):l.beviere@collectifdespossibles.fr
Vosges
Vagney
Donnerstag, 21. März 2024 um 15 Uhr
Auf dem Plateau betrunken - Das Wasserfeld, 7 rue du Jumelage
In Zusammenarbeit mit der Theatergesellschaft Le plateau ivre
Anmeldung per E-Mail bis Freitag, 15. März 2024: admleplateauivre@gmail.com
Morgendämmerung
Auxon
Donnerstag, 21. März 2024 um 18.30 Uhr
Im Kessel, 195 rue des croisettes
In Partnerschaft mit dem Othe-Armance Festival
Anmeldung per E-Mail oder Telefon (begrenzte Anzahl an Plätzen): administration@festivalenothe.org - Tel. 03 25 42 70 63
Ardennes
Omont
Samstag, 23. März 2024 um 18 Uhr
Jardins d'OmontWeg (Straße) der Sauville
Anlässlich des künstlerischen Nachmittags Ostara, organisiert von Bronca, in Partnerschaft mit "My Garden"
Anmeldung per E-Mail: guillaume.salingue@culture.gouv.fr
- Erfahrung des Kultusministeriums, der Ateliers de Fabrique Artistique (AFA) sind Orte für Forschung, Experimente, Künstler und Begegnungen mit der Schöpfung für das Publikum. 15 Einrichtungen werden 2024 von der DRAC Grand Est begleitet;
- Die Innovative Projekte der Region (PIT) sind Kunstprojekte, begleitet von der DRAC Grand Est für ihre Fähigkeit, die Einwohner zu mobilisieren und die Wiederbelebung der ländlichen Gebiete der Region zu begleiten. 15 Standorte werden 2024 von der DRAC Grand Est unterstützt.
Nehmen Sie bis zum 31. März 2024 an der nationalen Online-Konsultation teil
Bis zum 31. März 2024 sind die im ländlichen Raum lebenden Bewohner des Ostens, gewählte Vertreter, Verbände und kulturelle Akteure eingeladen, sich zu äußern und die Debatte durch eine Online-Konsultation zu bereichern. Das Ziel ist die Vision und die Vorschläge der Franzosen über das kulturelle Angebot in Dörfern und kleinen Städten zu sammeln.
Sie leben oder arbeiten in einem ländlichen Gebiet?
Beantworten Sie den Fragebogen, der Ihnen unter den 4 Konsultationen entspricht:
- die Einheimischen ;
- die kulturellen Akteure ;
- die gemeinnützigen Akteure ;
- die gewählten Vertreter und die Gebietskörperschaften
- Einheimische (Einfach zu lesen und zu verstehen)
Erfahren Sie mehr über den Frühling des ländlichen Raums
Partager la page