Ausstellung «Architektur der Bibliotheken.Die neuen Gebiete des Lesens»
Vom 16. bis 19. März 2012 auf der Pariser Buchmesse vom Ministerium für Kultur und Kommunikation (Generaldirektion Medien und Kulturindustrie/ Buch- und Lesedienst) geplante Ausstellung
Öffentliche Bibliotheken verändern sich. Mit dem Blick auf die Entwicklung der Nutzung und die Entstehung neuer digitaler Instrumente verwandeln sie sich in einem Bestreben, ihr Dienstleistungsangebot für die Nutzer zu diversifizieren. In Frankreich sucht eine wachsende Zahl von ihnen heute neue, manchmal unerwartete Wege im Zusammenhang mit der Neudefinition der im Ausland beobachteten Praktiken.
Das Ministerium für Kultur und Kommunikation wollte mit dieser Ausstellung eine Auswahl von neun französischen Architekturprojekten - die vor kurzem oder im Bau sind - vorstellen, die den Reichtum dieser Reflexion bezeugen: die Bibliotheken von Caen la mer, Colombes, Colomiers, Paris (20.), Angoulême, Oloron Sainte-Marie, Thionville, Saint-Malo und Vitrolles.
Die Ausstellung, die Modelle, reale Aufnahmen, digitale Bilder und 3D-Projektionen vereint, besteht aus einer großen Arbeitsplatte aus recyceltem Karton mit Bildschirmen und einer Lesenische.
Obwohl die verschiedenen architektonischen Vorschläge eine bemerkenswerte Vielfalt aufweisen, teilen sie doch einige starke Ähnlichkeiten mit der Gemeinschaft der Herausforderungen, die alle diese Projekte verbindet: die Registrierung der Ausrüstung innerhalb des Territoriums, die Verbindung zwischen Intimsphäre und Weltoffenheit oder die Begleitung des Aufschwungs der Kulturindustrie.
>>>> Siehe:
• die Tafeln der Ausstellung
• das Video der Ausstellung (siehe nebenstehende Banderole >>>>)
• der Diashow der Ausstellung