Nationaler Wettbewerb der Stadteingänge und der Rückeroberung der städtischen Randgebiete
Übergangsgebiete, Gewerbegebiete, Gewerbegebiete, intensive Verkehrszonen, Schnittstellen zwischen Stadt und Land, Stadteingänge Konzentration der großen Planungsherausforderungen.
Heute weisen die Stadteingänge oft «provisorische Architekturen» auf. Schöne Städte werden allzu oft durch ihre entstellten und chaotischen Eingänge beschädigt, die den Bemühungen in den Stadtzentren entgegenstehen. Die städtischen Randgebiete erstrecken sich und konkurrieren mit den Herzen der Stadteinerseits und Agrarland und Naturgebiete verbrauchenandererseits.
Diese Räume repräsentieren jedoch Eine echte Herausforderung für die qualitative Entwicklung unserer Städte Um die Stadt als Ganzes zu betrachten: Verbindungen zwischen Zentrum und Peripherie, Geschäfte, Reisen, Lebensumfeld.
Die Stadterneuerung ist für die Stadteingänge erforderlich und erfordert eine aktive Forschungs-und Innovationspolitik. Dieses Projekt betrifft und betrifft uns alle.
Durch diesen Wettbewerb, Bemerkenswerte Stätten & Städte von Frankreich und Die Föderation Kulturerbe- Umweltwollen Bekanntmachung und Aufwertung der Maßnahmen für hochwertige Räume in den Stadteingängen und Stadtgebieten.
Der Wettbewerb dient dem Austausch von Erfahrungen und Ideen und der Förderung der Qualität der Planung und Gestaltung von Stadteingängen und Stadtgebieten auf nationaler Ebene.
Welche Operationen sind betroffen?
Ziel dieses alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerbs ist es, Körperschaften zu ermitteln, die eine oder mehrere vorbildliche Maßnahmen zur Rückeroberung von Stadtgebieten und zur Gestaltung der Stadteingänge durchführen.
Betroffen sind alle Stadteingänge und alle Sektoren innerhalb der Stadtgrenzen:
– Die Kulturerbestätten im Ödland
– Die Bereiche der Aktivitäten oder des Handels
– Die Überfahrten in der Agglomeration
– Ganz allgemein Randgebiete, die unter einem Mangel an städtischer und landschaftlicher Identität leiden
Nur Vorhaben, die vor weniger als fünf Jahren abgeschlossen wurden oder bei denen eine ausreichend bedeutende Tranche getätigt wurde, zum Zeitpunkt der Antragstellung, förderfähig sind. Es kann eine oder mehrere Operationen geben, die eine kohärente Vision der Stadtentwicklung zum Ausdruck bringen.
Wer kann teilnehmen?
Der Wettbewerb richtet sich an Gebietskörperschaften mit mehr als 2000 Einwohnern.
Die Bewerbungsunterlagen sind von der Kommune Bauherr einzureichen und einzureichen.