Architektur und Umgebung des Lebens
Die Abteilung für Architektur unterstützt das architektonische Schaffen und fördert die architektonische und landschaftliche Qualität in städtischen und landschaftlichen Gebäuden und Einrichtungen sowie die Verbreitung der architektonischen Kultur, insbesondere durch die Bewahrung der Stadt der Architektur und des Kulturerbes. Er ist auch für die Festlegung der Hochschulpolitik und der Architekturforschung zuständig.
Die Abteilung Architektur umfaßt zwei Unterabteilungen:
- Unter-Leitung von Architektur, Bauqualität und Wohnumfeld
Sie erarbeitet und sorgt für die Anwendung der Beruf des Architekten und beaufsichtigt der nationalen Architektenkammer. Sie erarbeitet in Zusammenarbeit mit den anderen Ministerialabteilungen die Rechts-und Verwaltungsvorschriften, die sich auf die Qualität der Gebäude und der Raumgestaltung. Bei öffentlichen Bauten arbeitet sie eng mit der Interministerielle Aufgabe der Qualität öffentlicher GebäudeAufgabe des Ministers für Architektur. Sie definiert und implementiert die Politik zugunsten der modernen und zeitgenössischen Architektur, insbesondere durch Maßnahmen in Bezug auf Label «Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur» oder im Label «Städte und Länder der Kunst und Geschichte». Sie ist für die Förderung und Verbreitung der Architektur zuständig und sorgt für Entwicklung von pädagogischen Maßnahmen in diesem Bereich.
Sie hat mit den Regionale Direktionen für kulturelle Angelegenheiten in denen insbesondere Berater für Architektur, Referenzpersonen für Architektur und Abteilung für Architektur und Kulturerbe (UDAP) für die Durchführung der ministeriellen Architekturpolitik auf dem Gebiet verantwortlich sind.
- Unterabteilung Hochschulbildung und Architektur Forschung
Sie sorgt für die satzungsmäßige, budgetäre und pädagogische Betreuung der 20 nationale Hochschulen für Architektur. Sie legt die Ziele der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Architektur unter Beachtung der Gemeinschaftsrichtlinie, in der der Beruf des Architekten definiert wird, ein reglementierter Beruf und in Verbindung mit den Dienststellen des Ministeriums für Hochschulbildung und Forschung, da das staatliche Diplom des Architekten den Grad des Masters verleiht. Sie fördert die Politik der Architektur-, Stadt- und Landschaftsforschung. Schließlich fördert sie internationale Partnerschaften und beteiligt sich an der Angebot der Weiterbildung angepasst an die Bedürfnisse von Profis.