• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Île-de-France

Drac Île-de-France

Rubriques
  • Aktuell
    Retour
    • Aktuell
      • Aktuell auf der Titelseite
      • Ausstellungen und Festivals auf der Titelseite
  • La DRAC
    Retour
    • La DRAC
      • Vorstellung
        Vorstellung
        • Die DRAC in wenigen Worten
        • Organigramm
        • Bilanzen der Tätigkeit
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Ökologischer Übergang
        • Grafische Gestaltung und Verwendung von Logos
      • Kontaktieren Sie uns
      • Unsere Publikationen
      • Pressebereich
  • Missionen und Aktionen
    Retour
    • Missionen und Aktionen
      • Die UDAP von Île-de-France
        Die UDAP von Île-de-France
        • Die Aufgaben der ABF
        • UDAP de Paris
        • UDAP de Seine-et-Marne
        • UDAP des Yvelines
        • UDAP de l'Essonne
        • UDAP Hauts-de-Seine
        • UDAP de la Seine-Saint-Denis
        • UDAP du Val-de-Marne
        • UDAP des Val d'Oise
        • Praktische Factsheets
      • Erbe und Architektur
        Erbe und Architektur
        • Historischen Denkmäler
        • Archäologie
        • Museen in Frankreich und Häuser der Illustres
        • Architektur, Städtebau und Kulturerbe
        • Archiviert
        • Veranstaltungen und Großveranstaltungen in der Region
      • Schöpfen
        Schöpfen
        • Bildende Kunst
        • Theater und verwandte Künste
        • Tanzt
        • Musik
        • Konservatorien
        • Höhere Bildung
        • COREPS: Beschäftigung und Ausbildung
      • Kulturwirtschaft, Buch und Lesen, Sprachen
        Kulturwirtschaft, Buch und Lesen, Sprachen
        • Kino
        • Buch und Lesen
        • Sprachen
      • Maßnahmen im kulturellen und territorialen Bereich
        Maßnahmen im kulturellen und territorialen Bereich
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Künstlerischen Unterricht
        • Politik der Stadt
        • Ländlich
        • Kultur und Gesundheit
        • Kultur und Gerechtigkeit
        • Frühkindlich
        • Micro-Folies und die französische Kollektion
        • Kultur und Tourismus
        • Medien und digital
  • Aides et démarches
    Retour
    • Aides et démarches
      • Portail des démarches administratives
      • Appels à projets partenaires
      • Demande de subventions à la DRAC Ile-de-France
      • Spezifische Beihilfen und Maßnahmen Île-de-France
        Spezifische Beihilfen und Maßnahmen Île-de-France
        • Bildende Kunst
        • Theater
        • Museen
        • Kino und Animiertes Bild
        • Buch und Lesen
  1. Drac Île-de-France
  2. Unsere Publikationen

Unsere Publikationen

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Mis à jour le 26.05.2023

Die DRAC Île-de-France veröffentlicht jeden Monat Newsletter für Kulturschaffende und Gebietskörperschaften. Darüber hinaus gibt sie regelmäßig Bücher oder Broschüren heraus, um die Aktionen und Projekte aufzuwerten, die sie auf dem Territorium Francilien betrifft, und beteiligt sich an redaktionellen Projekten von Partnern.

 

Infoletters

Die DRAC Île-de-France verwaltet einen monatlichen Newsletter und drei thematische Newsletter (Kultur und Gesundheit, bildende Kunst, Museen), die sich mit den französischen Nachrichten befassen.

Newsletter DRAC Île-de-France - Mai 2023

Abonnieren Sie die DRAC Newsletter

Bauwerke

Führer zu den bemerkenswerten Gärten in Île-de-France (2023) - Buch der DRAC, erschienen in den Editions du Patrimoine

guidejardins2023.jpg

Im Jahr 2004 hat das Kultusministerium das Label «Garten bemerkenswert» ins Leben gerufen. Es unterscheidet sich von öffentlichen oder privaten Gärten und Parks von kulturellem, ästhetischem, historischem oder botanischem Interesse.  Sechs Kriterien bestimmen die Vergabe des Siegels: die Zusammensetzung, die Integration in das Gebiet und die Qualität der Umgebung, das Vorhandensein bemerkenswerter Elemente, das botanische Interesse, das historische Interesse an den alten Gärten und die Qualität der Pflege. Heute sind 450 Parks und Gärten in Frankreich zertifiziert. 

Dieser Leitfaden ist die erste Veröffentlichung, die die Personen zusammenbringt, die von der DRAC in der Île-de-France ausgezeichnet wurden. Es lädt zu schönen Spaziergängen durch die 40 Gärten der Region ein, darunter die berühmtesten wie die Nationaldomäne von Versailles (Yvelines) oder den Jardin du Palais-Royal in Paris, aber auch weniger bekannte wie das Vallée-aux-Loups in Châtenay-Malabry (Hauts-de-Seine)Das Musée Jardin Bourdelle d'Égreville (Seine-et-Marne), der Rosengarten des Val-de-Marne in L'Haye-les-Roses, die Fischermauern von Montreuil (Seine-Saint-Denis), der Jardin de l'Île-Verte in Châtenay-Malay (Hauts-de Broise), der Garten des Schlosses (Val-Joli-Val-Broise) oder das Gebiet von Segrez (Essonne).

Neuerscheinung im Buchhandel seit 6. April 2023

 

Atlas der Kulturstätten des Grand Paris (2023) - in Partnerschaft mit dem APUR

atlasgdparis2023.png

Der Atlas der kulturellen Stätten des Grand Paris zeichnet ein außergewöhnliches kulturelles Angebot durch die Zählung von mehr als 7500 kulturellen Orten der Verbreitung, Praktiken oder kulturellen und künstlerischen Produktion. Diese neue Ausgabe knüpft an einen ersten Atlas an, der im Jahr 2015 veröffentlicht wurde und dessen Daten aktualisiert und erweitert wurden. Sie zeigt die Vielzahl von Orten, Museen und Ausstellungsräumen (282), Bibliotheken und Mediatheken (290), Kinos (207)Schauplätze (809), Kulturerbe- und Tourismusstätten, Buchgeschäfte (1130), Kunstgeschäfte (1979), aber auch aufstrebende Orte, Zeugen der heutigen kulturellen Praktiken und Produktionen wie hybride Orte (139 dritte Orte, Kunstfabriken, Mikrofolien), Orte des künstlerischen Lernens und der Ausbildung (933), der Produktion und der künstlerischen Praktiken (1 543) und schließlich der Kunst im öffentlichen Raum und den Festivals (491).

In diesem Atlas des Jahrgangs 2023 sind die Kulturstätten in drei verschiedenen Maßstäben dargestellt: der der Metropole Grand Paris, der 12 Metropolitangebiete und der 68 Bahnhofsviertel des Grand Paris Express. 

Der Atlas ist in einer Version abrufbar katalog und eine datieren Sie ermöglicht die Zusammenstellung, Entdeckung und Filterung der 7593 Referenzen in Bezug auf Gemeinden und Gebiete nach Art der Orte und geographischer Lage. Das Ganze ist auch als Open Data zur Verfügung gestellt als gemeinsame Grundlage für weitere Studien dienen.

 

Die Gymnasien der Île-de-France. Wenn zeitgenössische Architektur auf Pädagogik trifft (2021) - in Partnerschaft mit dem Regionalrat der Île-de-France, erschienen im Verlag Lieux-Dits

lyceesidfcouv.jpg

Bauen zum Lernen: ein ganzes Programm, das im Laufe der Zeit von den ersten kaiserlichen Gymnasien in Paris übernommen wurde. Die Architektur der Gymnasien, die im 20. Jahrhundert sehr vielfältig war und über die Grenzen der Hauptstadt hinaus exportiert wurde, wurde immer wieder neu erfunden, um sich an die pädagogischen Entwicklungen anzupassen. Eine Auswahl von etwa vierzig von ihnen wurde dem Label Herausragende zeitgenössische Architektur vorgeschlagen, das vom Ministerium für Kultur vergeben wurde, um ihre historischen, architektonischen und künstlerischen Werte zu unterscheiden.

Die Architektur der Gymnasien wird sich allmählich von den alten Modellen des Kreuzgangs oder der Kaserne lösen, um ihre Inspiration immer freier aus den Registern der Fabrik, des Rathauses, des Bürogebäudes zu ziehen, Vom Universitätscampus bis zum Passagierschiff und vom Flughafen... Im Spannungsfeld zwischen den Zwängen einer öffentlichen Einrichtung und dem Wohlergehen der Schüler versuchten die Architekten, die Form zu erneuern und zeigten oft Mut und Phantasie. Es ist diese Geschichte, die im Alltag des Schullebens unbekannt oder vergessen ist, die dieses Werk wiederentdecken soll, indem es durch die Höfe und Korridore der bemerkenswerten Gymnasien der Île-de-France geht.

 

Kulturatlas der großen Krone (2018) - in Partnerschaft mit der IAU

atlasgdecouronne.jpg

Dieser Atlas ist ein Instrument für Politiker und Akteure aus Kultur und Tourismus. Es bietet einen umfassenden und übergreifenden Überblick über das kulturelle Angebot (Kulturerbe, Museen und Ausstellungsorte, Sehenswürdigkeiten, Orte des öffentlichen Lesens, der Amateurpraxis, der Show und des Kinos). Es geht nicht nur darum, eine Bestandsaufnahme zu erstellen, Herausforderungen vorzuschlagen, sondern auch Potenziale aufzuzeigen, sei es im Hinblick auf die Gestaltung oder die Diversifizierung des Angebots. Der Atlas richtet sich auch an ein breiteres Publikum, sei es institutionell, gemeinnützig oder bürgerlich. Diese Veröffentlichung ist das Ergebnis einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen DRAC Île-de-France und dem Service Patrimoine et Inventar der Region Île-de-France (SPI), die von einer Umsetzung durch das Institut für Planung und Stadtplanung Île-de-France unterstützt wird.

 

Führer der Häuser der Illustres in Île-de-France (2018) - Buch der DRAC, erschienen in den Editions du Patrimoine

guide-maison-couv-french-site.jpg

Kostenloser Reiseführer in 5 Sprachen: Französisch, Englisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch

Die zweite Ausgabe des Leitfadens konkretisiert erneut den Wunsch der DRAC, das Netzwerk der Stätten mit dem Label "Maisons des Illustres" in Frankreich seit 2011 zu beleben und zu unterstützen.

  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC Île-de-France
45-47, rue Le Peletier — 75009 Paris
T. 01 56 06 50 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • Aktuell auf der Titelseite
  • Ausstellungen und Festivals auf der Titelseite

Missionen und Aktionen

  • Die UDAP von Île-de-France
  • Erbe und Architektur
  • Schöpfen
  • Kulturwirtschaft, Buch und Lesen, Sprachen
  • Maßnahmen im kulturellen und territorialen Bereich

La DRAC

  • Vorstellung
  • Kontaktieren Sie uns
  • Unsere Publikationen
  • Pressebereich

Aides et démarches

  • Portail des démarches administratives
  • Appels à projets partenaires
  • Demande de subventions à la DRAC Ile-de-France
  • Spezifische Beihilfen und Maßnahmen Île-de-France
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC Île-de-France