• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Grand Est

Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen

Drac Grand Est

Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen

Rubriques
  • Aktuell
    Retour
    • Aktuell
      • Les monuments appartenant au ministère de la Culture - Grand Est
      • News nach Jahren
  • Die DRAC
    Retour
    • Die DRAC
      • Was macht die DRAC?
      • Organigramm der DRAC Grand Est
      • Koordinaten der DRAC Grand Est
      • Historiques des bâtiments de la DRAC
        Historiques des bâtiments de la DRAC
        • Der Palais du Rhin - Sitz der DRAC Grand Est in Straßburg
        • "Das Schlachthaus" - Standort von Châlons-en-Champagne
        • Die Website von Metz
      • Données régionales : chiffres clefs, bilans, budgets, données culturelles
        Données régionales : chiffres clefs, bilans, budgets, données culturelles
        • Schlüsselzahlen zur Kultur in der Region Grand Est
        • Jahresabschlüsse der DRAC Grand Est
        • Kulturelle Daten in der Region Grand Est
  • Politique et action des services
    Retour
    • Politique et action des services
      • Schöpfen
        Schöpfen
        • Bildende Kunst
        • Tanzt
        • Musik
        • Theater - Straßenkunst - Zirkuskunst - Marionettenkunst
      • Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
        Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
        • Archéologie
        • Archéologie des conflits contemporains
        • Architecture et cadre de vie
        • Archives
        • Das Dokumentationszentrum Grand Est - Standort Straßburg
        • Monuments historiques
        • Musées de France
        • Unités départementales de l'architecture et du patrimoine
        • Die bemerkenswerten Kulturerbestätten (SPR)
      • Demokratisierung und kulturelle Industrien
        Demokratisierung und kulturelle Industrien
        • Maßnahmen im kulturellen und territorialen Bereich
        • Kino und Multimedia
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Buch und Lesen
        • Schriftliches und grafisches Erbe
      • Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten
        Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten
        • Das Generalsekretariat
        • Kulturelles Unternehmertum
        • Höhere Bildung und künstlerische Berufe
        • Die Abteilung Kommunikation
        • Bewertung der Politik im Kulturbereich
        • Grenzüberschreitende und europäische Zusammenarbeit
        • Förderung - DRAC Grand Est
  • Hilfen und Schritte
    Retour
    • Hilfen und Schritte
      • Demandes de subventions à la DRAC Grand Est
      • Schritte online
      • Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen
      • Ausschreibungen der DRAC Grand Est
      • Förderung - DRAC Grand Est
      • Labels und Bezeichnungen
      • Lizenz für Showunternehmer (Grand Est)
      • Agenda der nationalen Veranstaltungen im Osten
      • Merkblätter "Arbeiten" an einem alten Gebäude, für Einzelpersonen, Auserwählte und Planer (Grand Est)
      • Ressourcen: Inventare und Veröffentlichungen Grand Est
        Ressourcen: Inventare und Veröffentlichungen Grand Est
        • Veröffentlichungen und Studien
        • Dokumentarische Datenbanken und Verzeichnisse von Dokumenten
      • Der Newsletter der DRAC Grand Est
      • Logo herunterladen/ DRAC Grand Est
  1. Drac Grand Est
  2. Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen
  3. Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
  4. Pôle patrimoines
  5. Der Museumsservice im DRAC Grand Est
  6. Kurse für Museen in Frankreich

Kurse für Museen in Frankreich

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Auf dieser Seite finden Sie Schulungen, Webinare, Messen für Fragen oder Informationsveranstaltungen, die der Museumsdienst der DRAC Grand Est den Fachleuten der französischen Museen der Region anbietet.

Webinar

Vorstellung des nationalen Digitalisierungsplans "Das Programm zur Digitalisierung und Aufwertung kultureller Inhalte"

Donnerstag, 2. März 2023 von 14.30 bis 16 Uhr
 

Geleitet von Delphine QUEREUX-SBAI, Beraterin für Buch und Lesen, Archiv und französische Sprache der DRAC Grand Est, Standort Châlons-en-Champagne.  

Das PNV fördert die Digitalisierung kultureller Inhalte, unabhängig davon, welcher Kultursektor sie sind oder welcher Art sie sind (Schrift, Ton, Bild usw.).

Der NVP ist konsequent auf die Nutzung, Verbreitung und Zugänglichkeit dieser digitalen Inhalte ausgerichtet. Es beteiligt sich an der Stärkung der Politik der kulturellen Demokratisierung und der künstlerischen und kulturellen Bildung, die vom Ministerium für Kultur getragen wird.

Durch die Dekonzentration auf der Ebene der DRAC fördert es eine räumliche Verankerung, die dem geografischen und organisatorischen Kontext der Regionen entspricht. Die DRAC sind somit in Zusammenarbeit mit den lokalen und regionalen Gebietskörperschaften als Pilot der ministeriellen territorialen Digitalisierungspolitik positioniert.

Mehr erfahren

Offen für alle Museen im Osten

Nur auf Anmeldung
vor dem 23. Februar 2023 per E-Mail: 
strasbourg.musees.dracgrandest@culture.gouv.fr

Der Meeting-Login-Link wird nach der Registrierung weitergeleitet.

Webinar

Vorstellung der Arbeitsweise der regionalen wissenschaftlichen Ausschüsse "Erwerb" und "Restaurierung"

Freitag, 3. März 2023 von 10.30 bis 12.00 Uhr

Dieser Austausch richtet sich sowohl an Museen, die noch nicht mit den CSR vertraut sind, als auch an erfahrene Museen, die so die Informationen über die Arbeitsweise dieser Ausschüsse aktualisieren können: Viele Dossiers sind unvollständig, und die Verfahren werden nicht immer ordnungsgemäß durchgeführt.

Es wird auch für Sie eine Gelegenheit sein, uns Ihre Anmerkungen oder Fragen zu den Formularen dieser regionalen wissenschaftlichen Ausschüsse zukommen zu lassen, damit wir sie verbessern/ klären können.

Alle Fragen sind willkommen: Zögern Sie nicht, uns vorher zu kontaktieren!

Offen für alle Museen im Osten

Nur auf Anmeldung,
vor dem 27. Februar 2023 per Kurier
: mathilde.jacqueson@culture.gouv.fr

Der Meeting-Login-Link wird nach der Registrierung weitergeleitet.

Affichage :
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • Formations sur l'informatisation des collections dédiées au personnel des musées de France du Grand Est

    01 Apr. 2022

    Le service des musées de la DRAC propose, à destination des équipes des Musées de France du Grand Est, des formations sur l’informatisation des collections, sous forme de modules, en format webinaire.

    • Actualité
    • Museen, Orte der Ausstellung
    • Grand Est
    • Fachleute in der Kultur

    Le service des musées de la DRAC propose, à destination des équipes des Musées de France du Grand Est, des formations sur l’informatisation des collections, sous forme de modules, en format webinaire.

    En savoir plus
  • webinaire_musees_vignette.jpg

    Kurse für Museen in Frankreich

    01 Feb. 2023

    Die Museumsabteilung der DRAC Grand Est organisiert Anfang März zwei Webinar-Schulungen für die Museen in Frankreich in der Region. Kostenlos, nach Anmeldung.

    • Actualité
    • Museen, Orte der Ausstellung
    • Grand Est

    Die Museumsabteilung der DRAC Grand Est organisiert Anfang März zwei Webinar-Schulungen für die Museen in Frankreich in der Region. Kostenlos, nach Anmeldung.

    En savoir plus

Contacts Musées - DRAC Grand Est

Site de Strasbourg : voir les coordonnées

Site de Strasbourg

Départements : Haut-Rhin (67) - Bas-Rhin (68)

Sandra Pascalis - conseillère pour les musées
sandra.pascalis[@]culture.gouv.fr

Claire Hirstel - assistante
claire.hirstel[@]culture.gouv.fr - Tél. 03 88 15 56 66

Merci d'utiliser la boite fonctionnelle pour la transmission des dossiers de demandes de subventions, CSR, FRAM, DP... : strasbourg.musees.dracgrandest[@]culture.gouv.fr

DRAC Grand Est
Palais du Rhin
Service musée
2 place de la République
67082 Strasbourg cedex

Site de Châlons-en-Champagne : voir les coordonnées

Site de Châlons-en-Champagne

Départements : Ardennes (08) - Aube (10) - Marne (51) - Haute-Marne (52)

Patrick Le Chanu - conseiller pour les musées
patrick.lechanu[@]culture.gouv.fr

Claire Molet - assistante
claire.molet[@]culture.gouv.fr - tél. 03 26 70 29 47

DRAC Grand Est
Service musées
3 faubourg Saint-Antoine
51037 Châlons-en-Champagne cedex

Site de Metz : voir les coordonnées

Site de Metz

Départements : Meurthe-et-Moselle (54) - Meuse (55) - Moselle (57) - Vosges (88)

Suzanne Robin - conseillère pour les musées
suzanne.robin[@]culture.gouv.fr

Véronique Devot - assistante
veronique.devot[@]culture.gouv.fr - tél. 03 87 56 41 47

DRAC Grand Est
Service musées
6 place de Chambre
57045 Metz cedex 01

Rubriques

  • Workshop-Zyklus zur Erstellung des Plans zum Schutz...
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC Grand Est
T. 03 88 15 57 00 (Site de Strasbourg) - T. 03 26 70 36 50 (Site de Châlons-en-Champagne) - T. 03 87 56 41 00 (Site de Metz)
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • Les monuments appartenant au ministère de la Culture - Grand Est
  • News nach Jahren

Politique et action des services

  • Schöpfen
  • Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
  • Demokratisierung und kulturelle Industrien
  • Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten

Die DRAC

  • Was macht die DRAC?
  • Organigramm der DRAC Grand Est
  • Koordinaten der DRAC Grand Est
  • Historiques des bâtiments de la DRAC
  • Données régionales : chiffres clefs, bilans, budgets, données culturelles

Hilfen und Schritte

  • Demandes de subventions à la DRAC Grand Est
  • Schritte online
  • Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen
  • Ausschreibungen der DRAC Grand Est
  • Förderung - DRAC Grand Est
  • Labels und Bezeichnungen
  • Lizenz für Showunternehmer (Grand Est)
  • Agenda der nationalen Veranstaltungen im Osten
  • Merkblätter "Arbeiten" an einem alten Gebäude, für Einzelpersonen, Auserwählte und Planer (Grand Est)
  • Ressourcen: Inventare und Veröffentlichungen Grand Est
  • Der Newsletter der DRAC Grand Est
  • Logo herunterladen/ DRAC Grand Est
  • regierung.fr
  • service-public.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC Grand Est