Auf diesen Seiten finden Sie verschiedene Messen zu Fragen im Zusammenhang mit der Bezeichnung Musées de France, nach Themen geordnet.
6.Häufig gestellte Fragen "Akquisitionen": die Arbeitsweise der regionalen wissenschaftlichen Kommission für den Erwerb von Museen in Frankreich
Regionale wissenschaftliche Kommission (CSR), zuständig für Akquisitionen
Mindestens 6 Wochen vor dem Sitzungstermin, gemäss Online-Kalender auf die Website der DRAC.
Die Mitglieder der CSR äußern sich sowohl zur Eignung des Objektes für das wissenschaftliche Projekt des Museums als auch zu dessen Wert, Zustand oder Authentizität.
Der wissenschaftliche Leiter des Museums, der von dem Erwerbsprojekt betroffen ist, oder sein ordnungsgemäß benannter Vertreter (Es handelt sich also nicht um einen gewählten Vertreter des Kollektivs, im Falle eines Vereinsmuseums um einen Vertreter des Verwaltungsrats oder um den Verkäufer oder Spender des Objekts).
Die Präsentation des Gegenstands vor den Mitgliedern der CSR ermöglicht es, seine Echtheit, sein Interesse und seinen Zustand zu beurteilen.
Keine Präsentation der Werke vor der Kommission muss begründet und begründet werden. Hochwertige Bilder sollen diese Abwesenheit ausgleichen.
Die Stellungnahmen sind Ist das Ergebnis reserviert oder ungünstig, kann das Museum dennoch die Verantwortung für die Eintragung in das vorgeschriebene Inventar übernehmen, aber die zurückhaltende oder ablehnende Stellungnahme der CSR-Sachverständigen ist ebenfalls im Regulierungsinventar anzugeben.
Im Falle einer ablehnenden Stellungnahme, keine staatlichen Zuschüsse gewährt werden für die Anschaffung (FRAM) oder für weitere vorbeugende Erhaltungs- oder Restaurierungsmaßnahmen.
Mehrere Fälle von Abbildungen:
- oder die Stellungnahme ist vorbehaltlich einiger Klarstellungen per E-Mail positiv; die Mitglieder werden vom Museumsrat um Stellungnahme ersucht. Es handelt sich nicht um eine Befassung der DP, sondern um eine schriftliche Rückmeldung von Mitgliedern, die diese Angelegenheit bereits in der CSR kollegial geprüft und diskutiert haben;
- Das Museum muss mehr Material zusammenstellen: Das Dossier wird im nächsten CSR präsentiert.
Innerhalb eines Monats nach der Ausschusssitzung.
Im Falle einer ablehnenden Stellungnahme der CSRA kann die für die Sammlungen verantwortliche juristische Person die Stellungnahme des Museumsdienstes Frankreichs einholen.
Die Beschwerde ist innerhalb eines Monats nach Eingang der Stellungnahme der Wissenschaftlichen Regionalkommission einzureichen.
Die Immobilie kann niemals in das Inventar des Museums eingetragen werden, es sei denn, sie wird in CSR zur Regularisierung vorgelegt. Dieses Verfahren muss jedoch begründet werden und eine Ausnahme bleiben.
- der Erwerb muss eine vernünftige Verwendung öffentlicher Mittel widerspiegeln. Es ist notwendig, die Folgen für das Museum genau zu messen, insbesondere in Bezug auf die Anschaffungskosten und die langfristigen Folgekosten.
Gleiches gilt für kostenlose Anschaffungen, insbesondere wenn der Spender eine Steuerquittung verlangt; - wenn der Kaufbetrag von der Kommission als zu hoch eingestuft wird und das Museum die Beihilfe des FRAM beantragt, wird dieser auf der Grundlage des von der CSR bestätigten Betrags und nicht auf der Grundlage des tatsächlichen Kaufbetrags berechnet;
- Wenn man nicht zu viel kauft, wird auch der nationale Markt nicht aus dem Gleichgewicht gebracht;
- In den Unterlagen über den Übernahmeantrag, die der CSR vorgelegt werden, ist anzugeben, ob über den Preis verhandelt wurde.
Ebenso wie die Erwerbungen werden auch die Schenkungen, Vermächtnisse und Schenkungen in das regulatorische Inventar des Museums aufgenommen und werden somit unveräußerlich, unveräußerlich und schwer fassbar. Die Annahme einer Zuwendung verursacht jedoch Kosten (Wiederherstellung, Lagerung, vorbeugende und heilende Erhaltung usw.).
Der Entwurf eines Rechtsakts ist der CSR vorzulegen, um insbesondere zu prüfen, welche Klauseln mit ihm verbunden sein könnten.
Die Prüfung von Anträgen auf Steuerbescheide wird auch von den Sachverständigen geprüft.