• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Grand Est

Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen

Drac Grand Est

Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen

Rubriques
  • Aktuell
    Retour
    • Aktuell
      • Les monuments appartenant au ministère de la Culture - Grand Est
      • News nach Jahren
  • Die DRAC
    Retour
    • Die DRAC
      • Was macht die DRAC?
      • Organigramm der DRAC Grand Est
      • Koordinaten der DRAC Grand Est
      • Historiques des bâtiments de la DRAC
        Historiques des bâtiments de la DRAC
        • Der Palais du Rhin - Sitz der DRAC Grand Est in Straßburg
        • "Das Schlachthaus" - Standort von Châlons-en-Champagne
        • Die Website von Metz
      • Données régionales : chiffres clefs, bilans, budgets, données culturelles
        Données régionales : chiffres clefs, bilans, budgets, données culturelles
        • Schlüsselzahlen zur Kultur in der Region Grand Est
        • Jahresabschlüsse der DRAC Grand Est
        • Kulturelle Daten in der Region Grand Est
  • Politique et action des services
    Retour
    • Politique et action des services
      • Schöpfen
        Schöpfen
        • Bildende Kunst
        • Tanzt
        • Musik
        • Theater - Straßenkunst - Zirkuskunst - Marionettenkunst
      • Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
        Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
        • Archéologie
        • Archéologie des conflits contemporains
        • Architecture et cadre de vie
        • Archives
        • Das Dokumentationszentrum Grand Est - Standort Straßburg
        • Monuments historiques
        • Musées de France
        • Unités départementales de l'architecture et du patrimoine
        • Die bemerkenswerten Kulturerbestätten (SPR)
      • Demokratisierung und kulturelle Industrien
        Demokratisierung und kulturelle Industrien
        • Maßnahmen im kulturellen und territorialen Bereich
        • Kino und Multimedia
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Buch und Lesen
        • Schriftliches und grafisches Erbe
      • Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten
        Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten
        • Das Generalsekretariat
        • Kulturelles Unternehmertum
        • Höhere Bildung und künstlerische Berufe
        • Die Abteilung Kommunikation
        • Bewertung der Politik im Kulturbereich
        • Grenzüberschreitende und europäische Zusammenarbeit
        • Förderung - DRAC Grand Est
  • Hilfen und Schritte
    Retour
    • Hilfen und Schritte
      • Demandes de subventions à la DRAC Grand Est
      • Schritte online
      • Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen
      • Ausschreibungen der DRAC Grand Est
      • Förderung - DRAC Grand Est
      • Labels und Bezeichnungen
      • Lizenz für Showunternehmer (Grand Est)
      • Agenda der nationalen Veranstaltungen im Osten
      • Merkblätter "Arbeiten" an einem alten Gebäude, für Einzelpersonen, Auserwählte und Planer (Grand Est)
      • Ressourcen: Inventare und Veröffentlichungen Grand Est
        Ressourcen: Inventare und Veröffentlichungen Grand Est
        • Veröffentlichungen und Studien
        • Dokumentarische Datenbanken und Verzeichnisse von Dokumenten
      • Der Newsletter der DRAC Grand Est
      • Logo herunterladen/ DRAC Grand Est
  1. Drac Grand Est
  2. Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen
  3. Demokratisierung und kulturelle Industrien
  4. Maßnahmen im kulturellen und territorialen Bereich
  5. Kultur und Gesundheit - Behinderung im Osten

Kultur und Gesundheit - Behinderung im Osten

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Mis à jour le 06.04.2023

Im Rahmen des Nationalen Konvents "Kultur und Gesundheit" und eines Regionalen Konvents, der Regionalen Gesundheitsagentur (ARS) und der Regionalen Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) Grand Est führt eine Politik der Entwicklung von kulturellen Projekten für Patienten und Pflegepersonal in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.

Das Ministerium für Gesundheit und Sport und das Kultusministerium haben am 6. Mai 2010 eine neue Konvention «Kultur und Gesundheit» unterzeichnet, deren Ziel es ist, die Kultur «nah» an die Öffentlichkeit in Krankenhäuser oder Krankenhäuser zu bringen-und den Erfahrungsaustausch zwischen den Akteuren zu fördern. 

Die Zielgruppe umfasst die gesamte Gesundheitsgemeinschaft: Krankenhauspatienten, ältere Menschen, Familien, Angehörige des Gesundheits- und Sozialwesens.

 Eine regionale Variante:
jährliche Aufforderung zur Einreichung von Projekten Grand Est

Im Großosten wird diese Politik von der DRAC und der ARS Grand Est (Regionale Gesundheitsagentur) im Rahmen eines regionalen Übereinkommens undeine regionale und jährliche Ausschreibung «Kultur - Gesundheit & Behinderung».

Ziel dieses Aufrufs ist es, Gesundheitseinrichtungen und medizinisch-soziale Einrichtungen dazu zu bewegen, ein künstlerisches und kulturelles Projekt gemeinsam mit Kulturschaffenden (kulturelle Struktur, künstlerisches Team aus allen künstlerischen Bereichen) aufzubauen in direktem Zusammenhang mit den Bedürfnissen von Personen in Einrichtungen.

Consulter le dernier appel à projets "Culture - santé & handicap"

Kontakte

Referenz ARS Grand Est

peggy.voirin[@]ars.sante.de

Interministerieller Referent "Kultur - Gesundheit und Behinderung" an der DRAC Grand Est 

pascale.valentin-bemmert[@]culture.gouv.de

Affichage :
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • accessibilite.jpg

    Fonds accessibilité 2022 : mise en accessibilité des structures culturelles

    01 Feb. 2022

    Ce fonds national, doté d'1 million d'euros, est destiné aux investissements de mise en accessibilité des structures culturelles. Il a pour objectif de contribuer à l’effort de développement d’actions et de dispositifs permettant...

    • Actualité
    • Zugang zur Kultur
    • Behinderung, Zugänglichkeit
    • Grand Est
    • Fachleute in der Kultur

    Ce fonds national, doté d'1 million d'euros, est destiné aux investissements de mise en accessibilité des structures culturelles. Il a pour objectif de contribuer à l’effort de développement d’actions et de dispositifs permettant...

    En savoir plus

Contacts Action territoriale - DRAC Grand Est

Départements du Haut-Rhin et du Bas-Rhin : coordonnées

- Départements Bas-Rhin et Haut-Rhin

Pierre Vogler, conseiller Action territoriale et politiques interministérielles
pierre.vogler[@]culture.gouv.fr - tél. 03 88 15 57 40

Nicole Blondeau, assistante
nicole.blondeau[@]culture.gouv.fr - tél. 03 88 15 57 10

Départements Aube et Marne : coordonnées

- Départements Ardennes et Marne

Elise Mérigeau, conseillère pour l’action culturelle et territoriale
elise.merigeau[@]culture.gouv.fr - tél. 03 26 70 29 52

Guillaume Salingue, assistant
guillaume.salingue[@]culture.gouv.fr - tél. 03 26 70 36 93

Départements Aube et Haute-Marne : coordonnées

- Départements Aube et Haute-Marne

Pascale Valentin-Bemmert, conseillère pour l'Action culturelle et territoriale
pascale.valentin-bemmert[@]culture.gouv.fr

Chantal Tabourin, assistante
chantal.tabourin[@]culture.gouv.fr - tél. 03 26 70 36 86

Départements Meuse, Meurthe-et-Moselle, Moselle et Vosges : coordonnées

- Départements Meuse et Vosges

Anaïs Guédon, conseillère pour l’action culturelle territoriale en charge des politiques interministérielles pour la Meuse et les Vosges
anais.guedon[@]culture.gouv.fr - tél. 03 87 56 41 79

Frédérique Martinet, assistante
frederique.martinet@culture.gouv.fr - tél. 03 87 56 41 00

- Départements Moselle et Meurthe-et-Moselle

Emmanuelle Brandenburger, conseillère pour l’action culturelle territoriale en charge des politiques interministérielles pour la Moselle et la Meurthe-et- Moselle
emmanuelle.brandenburger[@]culture.gouv.fr - tél. 03 87 56 41 84

Frédérique Martinet, assistante
frederique.martinet@culture.gouv.fr - tél. 03 87 56 41 00

 

Convention Culture et Santé - Handicap (DRAC-ARS Grand Est)

  • Convention culture santé 2017-2021

    pdf - 3 Mo
    Convention culture santé 2017-2021
    Télécharger

En savoir plus "Culture et santé"

29.07.2011
Historique
30.07.2013
Textes de référence
04.04.2018
Enquêtes
29.07.2011
Sélection d’ouvrages et de films

À lire aussi dans cette rubrique

Maßnahmen im kulturellen und territorialen Bereich
Kultur und Politik der Stadt
Kultur und Ländlicher Raum
Kultur und Gerechtigkeit im Osten

En savoir plus "Culture et handicap"

Culture et handicap
Nationale Kommission Kultur und Behinderung
Culture et handicap
Treffen kultureller Einrichtungen für Barrierefreiheit...
Bestandsaufnahme der Zugänglichkeit der kulturellen...
01.12.2017 Décryptage
Handicap : la culture au cœur des problématiques...
Bibliotheken und Zugänglichkeit
Die Ausnahme vom Urheberrecht für Menschen mit...
Aufnahme von behinderten Studenten in öffentlichen...
Ressourcenzentren in der Region
16.04.2015
Accessible.net, annuaire gratuit de l'accessibilité
Ressourcen
Culture et handicap
Guides pratiques
Guide pratique. Culture et handicap. "Image et...
Piktogramme

L'agence régionale de santé Grand Est

  • En savoir plus
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC Grand Est
T. 03 88 15 57 00 (Site de Strasbourg) - T. 03 26 70 36 50 (Site de Châlons-en-Champagne) - T. 03 87 56 41 00 (Site de Metz)
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • Les monuments appartenant au ministère de la Culture - Grand Est
  • News nach Jahren

Politique et action des services

  • Schöpfen
  • Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
  • Demokratisierung und kulturelle Industrien
  • Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten

Die DRAC

  • Was macht die DRAC?
  • Organigramm der DRAC Grand Est
  • Koordinaten der DRAC Grand Est
  • Historiques des bâtiments de la DRAC
  • Données régionales : chiffres clefs, bilans, budgets, données culturelles

Hilfen und Schritte

  • Demandes de subventions à la DRAC Grand Est
  • Schritte online
  • Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen
  • Ausschreibungen der DRAC Grand Est
  • Förderung - DRAC Grand Est
  • Labels und Bezeichnungen
  • Lizenz für Showunternehmer (Grand Est)
  • Agenda der nationalen Veranstaltungen im Osten
  • Merkblätter "Arbeiten" an einem alten Gebäude, für Einzelpersonen, Auserwählte und Planer (Grand Est)
  • Ressourcen: Inventare und Veröffentlichungen Grand Est
  • Der Newsletter der DRAC Grand Est
  • Logo herunterladen/ DRAC Grand Est
  • regierung.fr
  • service-public.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC Grand Est