Am Samstag, den 13. Mai 2023, entdecken Sie bei Einbruch der Dunkelheit die "Museen Frankreichs" und die anderen Museen des Grand Est. Die Einrichtungen öffnen kostenlos ihre Türen und bieten Animationen in einer festlichen und freundlichen Atmosphäre.

Das Programm ist online verfügbar

Rund 140 Einrichtungen des Grand Est nehmen dieses Jahr an der Nacht der Museen teil und bieten mehr als 370 Animationen an: kommentierte und beleuchtete Führungen, Spielplätze, Workshops, Vorführungen, Verkostungen, Shows, Konzerte, Animationen für das junge Publikum...

Die Museen setzen alles daran, um jedem ein Museumserlebnis zu ermöglichen, das sowohl freundlich als auch originell ist.

Sehen Sie sich das Programm des Grand Est an
auf der nat
1. Ional gewidmet der Veranstaltung
Carte géolocalisée Nuit des musées

Programm Grand Est in pdf nach Abteilung zum Herunterladen:

(Auszug aus der nationalen Datenbank vom 26. April 2023)

Programme Nuit des musées 2023 dans le Grand Est par département (au 10 mai 2023)

pdf - 1 Mo
Télécharger

Die Klasse, das Werk! : eine Nacht, in der die Schüler Vermittler sind

Das Kultusministerium und das Bildungsministerium schlagen zum siebten Mal in Folge vor: «Die Klasse, das Werk! » eine gemeinsame Maßnahme zur Annäherung der Museen der Schüler von der Vorschule bis zur Schule. Das ganze Jahr über studieren die Schüler der teilnehmenden Schulen das Werk eines Museums und präsentieren am Abend der Europäischen Nacht der Museen die Früchte ihrer Arbeit und werden so wiederum zu Kulturschmugglern für ein breites Publikum von Neugierigen.

Entdecken Sie die Animationen in den folgenden Museen: Museum von Saint-Dizier1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.  Das Museum des Goldenen Hofes in Metz; 49 nord 6 est - Regionalfonds für zeitgenössische Kunst in Lothringen in Metz; Musée Unterlinden in Colmar; Museum der Schönen Künste von Straßburg; Archäologisches Museum von Straßburg; Museum der Arbeit Unserer Lieben Frau in Straßburg; Historisches Museum der Stadt Straßburg1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.  Museum für Glas von Meisenthal; Musée Théodore Deck in Guebwiller; Museum des Landes von Hanau in Bouxwiller; Musée Lalique in Wingen-sur-Moser (Das ganze Programm Die Klasse, das Werk!).

Mehr auf der Website der Veranstaltung

Machen Sie mit!

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit #NuitdesMusées in sozialen Netzwerken und folgen Sie der Museumsnacht auf Twitter, Facebook und Instagram

Eine Veranstaltung des Ministeriums für Kultur

Die Europäische Nacht der Museen wird vom Kulturministerium organisiert und von den Regionalen Direktionen für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) durchgeführt und profitiert von der starken Beteiligung vieler lokaler Akteure.
Es wird von der UNESCO, dem Europarat, ICOM Frankreich und zahlreichen institutionellen Partnerschaften (Ratp, Ffsam, Paris Museen, Phenix Digital, Insert) und Medien unterstützt (France Télévision, Radio France, Arte, TV5 Monde, France Media Monde, Le Figaro, Technikart, Konbini, 20 Minuten, Gulli, Beaux-Arts, Ganze Geschichte, Eltern, Umwege in Frankreich).