Foto: Das Belvedere Maurice Ravel © Pipart - Stadt Montfort-l'Amaury
Jedes Jahr zielen die Termine in den Gärten darauf ab, den Reichtum und die Vielfalt der Parks und Gärten, aber auch die Erhaltung der Natur, die in der gesamten Region angebaut wird, hervorzuheben. Sie sind auch eine Gelegenheit, die Besucher für die vielfältigen Aktionen des Kulturministeriums, der Gebietskörperschaften und der privaten Eigentümer zu sensibilisieren, um Gärten zu erhalten, zu restaurieren, zu schaffen und Wissen und Know-how zu vermitteln.
Diese vom Kulturministerium organisierte nationale Veranstaltung wird von der DRAC Île-de-France in Frankreich durchgeführt.
In der Île-de-France: 400 Veranstaltungen an 200 Orten, darunter 40 Erstteilnehmer und 22 bemerkenswerte Gärten
In diesem Jahr sind mehr als 200 Orte für die Öffentlichkeit zugänglich und fast 400 Animationen werden auf dem Territorium Francilien angeboten. Die große Vielfalt von Parks und Gärten, Geschichte oder Gegenwart, privat und öffentlich ist vertreten. Die Eigentümer und Verwalter wurden gebeten, spezifische Veranstaltungen rund um die Musik des Gartens zu organisieren, um einen Moment des Teilens und des Vergnügens für alle zu organisieren: Themenführungen, Besuche in Begleitung von Gärtnern, musikalische Spaziergänge, Konzerte, pädagogische Workshops, Schnitzeljagden, Konferenzen usw.
Für diese 20. Ausgabe freuen wir uns, den Künstlerhof in der argentinischen Botschaft (75), den mittelalterlichen Garten des Schlosses von Blandy (77) oder den botanischen Garten von Sannois (95) unter den Erstteilnehmern begrüßen zu dürfen.
Die Termine in den Gärten sind auch eine Gelegenheit, einen Blick auf die Standorte mit dem Label "Bemerkenswerter Garten". Das 2004 vom Ministerium für Kultur gegründete Label wird Parks und Gärten von kulturellem, ästhetischem, historischem oder botanischem Interesse verliehen. Die DRAC interveniert das ganze Jahr über, um dieses außergewöhnliche Erbe der Region zu erhalten, zu restaurieren und aufzuwerten. Zu diesem Anlass veröffentlicht sie eine aktualisierte Ausgabe des Leitfadens der bemerkenswerten Gärten in der Île-de-France, der in den Editions du Patrimoine veröffentlicht wurde und seit dem 6. April in Buchhandlungen erhältlich ist. Er zeigt die außerordentliche Vielfalt der 42 bemerkenswerten Gärten, die in der Île-de-France mit dem Siegel ausgezeichnet wurden.
Laurent Roturier, Regionaldirektor für kulturelle Angelegenheiten der Île-de-France
Fokus auf "Les Rendez-vous aux jardins" in der Île-de-France
Gärten der Schule von Breuil
Die 10 Hektar des Gartens, verbunden mit den 13 Hektar des Arboretums, bieten der Schule eines der größten Gartenbaugebiete, die ausschließlich dem Unterricht gewidmet sind. Der Bereich der Schule ist mit "ÉcoJardin" und "Bemerkenswerter Garten". Es bietet verschiedene thematische Gärten: zeitgenössischer Rosengarten, Steingarten, Staudengärten, Landschaftsgarten, Strauchsammlung, Obstgarten, ummauerter Gemüsegarten, Heisse Gewächshäuser, saisonale Pflanzensammlung und im Sommer über 1‘000 verschiedene Blumen- und Blattpflanzen.
Schule Du Breuil - März 2023 © C. LEBRUN EDB
Die Termine in den Gärten bieten die Gelegenheit, das pflanzliche Erbe der Gärten der Schule Breuil während eines freien Spaziergangs zu bewundern. Freie Besichtigung am 3. und 4. Juni von 9 bis 18.30 Uhr, École Du Breuil Route der Ferme Bois de Vincennes - Paris 12e
Parc de Bagatelle
Der Parc de Bagatelle ist ein Park in 16e Arrondissement von Paris, am Rande des Rasens von Bagatelle, im Bois de Boulogne. Es ist einer der vier Pole des Botanischen Gartens der Stadt Paris mit dem Gewächshausgarten von Auteuil im Südosten des Waldes sowie dem Blumenpark von Paris und dem Arboretum der Schule von Breuil.
Park von Bagatelles © Nadine Schreier
Wochenende in der Rose (kommentierter Besuch des Rosengartens, Vorstellung des Botanischen Gartens von Paris, Tipps für die Pflege der Rosen, Demonstration der Kreation einer Rose aus Stoff, Rosenwettbewerb und Vorführung der Veredelung einer Rose) Samstag und Sonntag von 11 bis 19 Uhr, Taufe einer Rose € Samstag und Sonntag von 11.00 bis 11.30 Uhr, Demonstration der Hybridisierung von Rosen € Samstag von 13 bis 19 Uhr, Konzert des Orchesters der 2 Rives € Sonntag von 17 bis 18 Uhr
Der Rosengarten von Provins
Der Rosengarten von Provins © dr
Im unteren Teil der mittelalterlichen Stadt Provins gelegen, wurde der Ort im 19. Jahrhundert von einer Baumschule besetzt, bevor er zu einem Rosengarten wurde. Der Wunsch seines Schöpfers ist es, die Rose von Provins, das Wahrzeichen der Stadt, wiederzubeleben. Heute mehr als ein klassischer französischer Rosengarten, die Roseraie de Provins ist ein 3 Hektar großer Landschaftsrosengarten, der von einem Bach durchflossen und von Bäumen beschattet wird. Um diesen poetischen Ort zu genießen, werden Besucher eingeladen, sich frei in diesem "Bemerkenswerter Garten". Die grüne Umgebung bietet den Besuchern eine herrliche Aussicht und über 500 Rosensorten. Freier Besuch am 2., 3. und 4. Juni von 10.00 bis 19.30 Uhr, (kostenpflichtig, kostenlos für -12 Jahre) 11 rue des Prés 77160 Provins
Garten des Schlosses von Fontainebleau
Auf 130 Hektar liegt der Garten des Schlosses von Fontainebleau Die Entwicklung der Gartenkunst zeigt die Entwicklung der Gartenkunst: der Kanal, der unter Heinrich IV. erbaut wurde, das Grand Parterre, der von Le Nôtre entworfene französische Garten, der Étang aux Carpes, der englische Garten des ersten Kaiserreichs, der Garten Diane und der Park mit geraden Alleen.
Blick auf den englischen Garten © Schloss von Fontainebleau Serge Reby
In den Gärten werden die Besucher die Besetzungen des Hofes in diesem Bereich entdecken: Spaziergang, Musik, Botanik... Eine Erzählroute für das Ohr wurde auch für diesen Anlass von 6-Klassen erstellte der Akademie von La Chapelle-la-Reine. Es führt die Besucher zu einem poetischen und fantastischen Spaziergang, um die Metamorphosen des englischen Gartens und des Schlosses zu entdecken. Kommentierte Tour "Der Hof im Garten" am 2. Juni von 11 bis 12 Uhr und von 16.30 bis 17.30 Uhr, am 3. Juni von 16.30 bis 17.30 Uhr. Erzählparcours am 2., 3. und 4. Juni von 9.30 bis 18 Uhr Place du Général de Gaulle 77300 Fontainebleau
Grand Trianon
Garten des Parfümeurs © Schloss Versailles - Didier Saulnier
Der Jardin du Parfumeur, der am 30. Mai 2023 eröffnet wurde, kehrt in die Atmosphäre der Gärten des 17. Jahrhunderts zurücke jahrhundert. In der Orangerie von Châteauneuf, im Herzen des Anwesens von Trianon, erzählt dieser neue Garten mit Hunderten von Blumenarten die Geschichte des Parfüms und seiner Verwendung im Hof von Versailles. Es sammelt Hunderte von floralen Essenzen. Kommentierter Besuch "Musik im Garten des Parfümeurs" Samstag und Sonntag von 10 bis 18.30 Uhr, Porte Saint-Antoine 78000 Versailles
Das Belvedere/ Haus von Maurice Ravel
Das Belvedere ist das Haus und Museum von Maurice Ravel, das es 16 Jahre lang bewohnte und einige seiner wichtigsten Werke komponierte, darunter Le Boléro, L'Enfant et les Hexen, Das Konzert für die linke Hand...
Le Belvédère Haus-Museum Maurice Ravel © M.Pipart - Stadt Montfort l'amaury
Der Musiker hat der Inneneinrichtung, deren Elemente er selbst ausgeführt hat, große Bedeutung beigemessen. Der Garten, dem Ravel sehr verbunden war, sowie das Haus ermöglichen es, das gesamte Werk des Musikers zu erfassen. Der Balkon öffnet sich für Musik und begrüßt am 3. Juni zwei Musiker zu einem einzigartigen und idyllischen Konzert. Béatrice Guillermin, Harfenistin, und Matthieu Lejeune, Cellist mit internationalen Wettbewerben, laden zu einer musikalischen Entdeckung in den angrenzenden Gassen des Gartens des Museumshauses ein. Konzert (auf Anmeldung) Samstag von 16.30 bis 17.30 Uhr Anmeldung: tourisme@montfortlamaury.fr - 5 rue Maurice Ravel 78490 Montfort-l'Amaury
Das Landgut von Chamarande
Es ist der größte öffentliche Park der Essonne. Sein historischer Garten bietet seit dem 17. Jahrhundert eine Überlagerung von Grundrissen, auf denen sich heute eine Palette natürlicher Umgebungen mit Wasser, spezifischer Fauna und Flora sowie historischer Architektur befindet.
Domäne Chamarande, Domaine © CD Essonne Henri Perrot
Während des Besuchs der Gärten leiht das Anwesen Fahrräder für eine ungewöhnliche und sportliche Fahrt mit einem Führer. Die Familien werden eingeladen, an einem Kunstworkshop teilzunehmen und Bilder zu schaffen, die Sport und Erbe in Anlehnung an die Geschichte des Anwesens und die Einrichtung des Fußballplatzes durch Marie Denis im Jahr 2004 verbinden. Im Inventar der Naturgebiete von ökologischem, faunistischem und floristischem Interesse klassifiziert, folgen Naturliebhaber einem Spezialisten und einem Fremdenführer, um den Garten zu erkunden, seine Geschichte zu entdecken und sich von den Geräuschen der Natur leiten zu lassen. Auch künstlerische Darbietungen werden angeboten. Velotour Am 3. und 4. Juni um 14.00 Uhr, 15.00 Uhr, 16.00 Uhr und 17.00 Uhr, auf Inschrift vor Ort Künstlerisches Atelier am 3. und 4. Juni von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Naturspaziergang am 4. Juni von 10.30 bis 12.30 Uhr, auf Anmeldung bei chamarande@essonne.fr Aufführungen am 4. Juni von 15 bis 18 Uhr, 38 Rue du Commandant-Arnoux 91730 Chamarande
Domäne des Departements Méréville
Das Anwesen von Méréville ist ein emblematischer Park mit malerischen Gärten und fügt sich in den Aufschwung der Gärten des späten 18. Jahrhunderts ein. Vom Fluss bis zu den Windungen besteht es wie ein Gemälde aus Szenen, die man während des Spaziergangs entdeckt.
Einweihung der Brücke mit den goldenen Kugeln
Die Einweihung der neuen Pont aux boules d'or wird in Anwesenheit des Künstlers Jean-Michel Othoniel stattfinden. Am Abend werden die Besucher den Park im Licht der letzten Sonnenstrahlen auf einer ungewöhnlichen und poetischen Tour erkunden. Ein Pflanzentausch ist eine Gelegenheit für angehende Gärtner, ihr Wissen, Know-how und Gartentipps zu teilen. Zum Abschluss der musikalischen Darbietung gibt es das Konzert The fruits of Love der Band Suonare e Cantare aus Essonne. Freie Besichtigung am 3. und 4. Juni von 10 bis 20 Uhr, kommentierte Besichtigung am 3. Juni um 15 Uhr und am 4. Juni um 10.30 Uhr und um 15 Uhr in der Rue Voltaire 91660 Méréville
Domaine Départemental de Méréville- Historische Landschaftswanderung © AgathePoupeney
Parc de Bécon
Der größte Garten der Stadt, der Park von Bécon, ist vor allem als das ehemalige Anwesen des Prinzen Georges Bibesco Stirbey (1828-1925) bekannt, der ihm seinen ursprünglichen Geist einhauchte. Von dieser Zeit bewahrt der Park zwei Zeugnisse: den indischen Pavillon und den schwedischen und norwegischen Pavillon, die aus der Weltausstellung von 1878 stammen. Aufgrund seines Status als Aussichtspunkt auf der Seine und seiner Geschichte wurde dieser Park 1941 unter Denkmalschutz gestellt, und die Stadt Courbevoie ließ von den Brüdern Paul und André Vera ein grünes Theater einrichten.
Park Theater Bécon 92 © Stadt Courbevoie - DEVE
Während der Gartentreffen wird im Grünen Theater ein Rap-Konzert gegeben. Am Sonntag bietet ein Vertreter der Vogelschutzliga auf einer Rundreise einen Rundgang über die Vogelwelt und deren Gesang an. Die Feierlichkeiten werden mit einer Familienvorstellung des Resthever-Netzwerks zum Thema Perraults Märchen abgeschlossen. 156 boulevard Saint-Denis 92400 Courbevoie
Saint-Cloud National Domain, Ehrengitter
Die Nationaldomäne von Saint-Cloud verlor ihre Burg während des Deutsch-Französischen Krieges von 1870, behält aber einen herrlichen Standort von 460 Hektar. Es bietet einen der Ausdrucksformen der klassischen Gartenkunst mit seinen Terrassen, Aussichten und grünen Teppichen, Hainen und Grünflächen, Springbrunnen und Teichen. Das Vorhandensein von Wasser ist einer seiner Reichtümer und ermöglicht die Fülle von Brunnen, Becken und Wasserfällen.
Domaine national de Saint-Cloud © Guilhem Vellut
Le 4 juin, les visiteurs découvriront l’exploitation de la topographie et les techniques utilisées par les fontainiers pour mettre en scène les eaux jaillissantes. À l’occasion du bicentenaire de la création du jardin paysager du Trocadéro, résultat d’une commande de Louis XVIII pour les Enfants de France, une visite guidée de ce jardin du XIXe siècle en compagnie de la cheffe-jardinier, Odile Bureau, sera aussi offerte. Durant cette promenade, petits et grands pourront récolter des végétaux qui leur serviront lors d’un atelier d’expérimentation sonore. Visite « Les coulisses des jeux d’eaux » le 4 juin de 14h30 à 16h30 Visite guidée du jardin du Trocadéro le 3 juin de 14h30 à 16h sur inscription à ateliers.saint-cloud@monuments-nationaux.fr ou au 01 41 12 02 95, Domaine national de Saint-Cloud
Cœur d’Îlot – Cité-jardin de Stains
Composé de sept cœurs d’îlots, la cité-jardin de Stains a été pensée comme un espace de vie collective, de rencontres et de vie sociale. Rendez-vous dans le cœur d’îlot de la cité-jardin de Stains, ouverte exceptionnellement pour partager un moment de convivialité avec des associations stanoises et de ses environs qui mettent la nature et la biodiversité au centre de leurs actions.
Herzstück der Gartenstadt Stains © ARCJ
An diesem Nachmittag gibt es für jeden etwas: Shows und Märchen, um das Publikum zu unterhalten, Saatgut und pädagogisches Bienenhaus für Neugierige, Begegnung mit Gartenspezialisten für Kräutergärtner, Ausstellung für Kunstliebhaber, Buffet und Verkostung von Honig für Feinschmecker und viele andere Überraschungen erwarten die Besucher. Alle Aktivitäten am 3. Juni von 14 bis 18 Uhr Lesen von Geschichten am 3. Juni von 15 bis 16 Uhr nach Anmeldung bei contact@citesjardins-idf.fr oder auf exploreparis.com 48-50 rue Raoul Duchêne 93240 Stain
Die Baumschule der Grube-Maussoin
© Die Baumschule der Grube-Maussoin 93
Entdeckung des Gartens, seiner Bewohner und Bewohnerinnen, seines partizipativen Gewächshauses, seines pädagogischen Gartens, seiner Biodiversitäts- und Experimentierräume. Durchführung von Gartenwerkstätten und Öko-Bau. Am Samstag, den 03. Juni 2023 von 13.00 bis 17.00 Uhr, 58 boulevard du Temple 93390 Clichy-sous-Bois
Garten des Observatoriums CHU de la Pépinière
Der Park der Sternwarte wird heute dem Verein Emmaus Solidarité anvertraut, der in den Gebäuden des Geländes ein Beherbergungszentrum verwaltet. Dieses Naturgebiet erstreckt sich über eine Fläche von drei Hektar, von denen ein Hektar als Freizeitpark angelegt ist. Es gibt noch die Spur einer Landschaftsgestaltung, deren erste Linien in der Belle Époque die Gebäude umgeben: exotische Sträucher und Pflanzen, einst in Formschnitte geschnitzt, Stauden, die von einigen schönen Zierbäumen beschattet werden.
Garten des Observatoriums CHU de la Pépinière © dr
Für seine zweite Teilnahme an den Rendez-vous aux jardins wird der Park der alten Sternwarte geöffnet, um den Garten durch thematische Führungen zu entdecken. Es wird auch möglich sein, einen kulinarischen Workshop, einen Stecklingsworkshop, einen Pflanzentausch oder ein musikalisches Nickerchen zu besuchen. Alle Animationen werden von Freiwilligen durchgeführt, die sich für Natur und Garten begeistern. Thematische Führungen und Workshops, Avenue de l'Observatoire 94100 Saint-Maur-des-Fossés
Parc de Cluny
Der Park von Cluny besteht aus Mikrolandschaften: quadratischer Platz, Waldweg, Wassergarten, hohe Terrasse usw. Seine Lage macht es zu einem meisterhaften Balkon, um einen Überblick über die Stadt Thiais zu erhalten.
Hotels in der Nähe von Cluny Thiais Park © dr
Für seine erste Teilnahme an den Rendez-vous aux jardins bietet die Stadt Thiais, im Zusammenhang mit dem Thema "Die Musik des Gartens", eine Entdeckung der musikalischen Spiele und eine Darstellung eines Teils der jungen Streicherabteilung des Orchesters Demos Centre Val-de-Marne im Park von Cluny. Konzert am 4. Juni von 15.45 bis 16.45 Uhr erste TeilnahmeVal-de-Marne, Thiais Rue Maurepas 94320 Thiais
Garten des Museums François Mauriac
Das Museum von Vémars im alten Schloss von La Motte, ist die Erinnerung an die Bedeutung dieses Dorfes für François Mauriac. Viele Erinnerungsstücke sowie eine sehr wichtige Sammlung von Büchern werden im Arbeitszimmer des Schriftstellers aufbewahrt." Seit drei Jahren ist Mozart in mein Leben eingedrungen", sagte François Mauriac 1937 und sagte: "Seine Musik geht meiner Arbeit voraus und begleitet sie oft, von der fast jeden Abend, bevor ich einschlafe, sie zur wunderbaren Belohnung wird".
Museum François Mauriac, Rückseite der Burg © Robert-Delpit
Während der Gartentreffen wird die Fondation Royaumont im Park des Schlosses Vémars für ein Konzert des Oboisten Neven und seines Ensembles Sarbacanes, das Mozarts Musik aufführen wird, Platz nehmen. Ein Hauch von Musik im Kopf, dann kann das Publikum das Museum besuchen. Erste Teilnahme, Konzert am 4. Juni von 15.30 bis 16.30 Uhr, erste Teilnahme Val d'Oise, 5 rue Léon Bouchard 95470 Vémars
Musée Jean-Jacques Rousseau
Im April 1756 floh Jean-Jacques Rousseau aus Paris, der "Stadt des Lärms, des Rauchs und des Schlamms", und ließ sich in Montmorency, dem sogenannten Hermitage, nieder. Im Dezember 1757 zog der Philosoph in das kleine Mont-Louis, das heutige Musée Jean-Jacques Rousseau. Das Museum besteht aus dem Haus des Philosophen, dem Garten mit seinem grünen Kabinett und dem "Kerker".
Montmorency, Garten 2021 © Musée Jean-Jacques Rousseau - Montmorency 95
Um einen Moment mit der Familie zu genießen, bietet das Museum eine Schnitzeljagd im Rahmen der Sonderausstellung "Les Montmorency, eine berühmte Familie". Die Besucher begeben sich auf die Spuren der Montmorency und reisen mitten in die Geschichte Frankreichs, um herausragende Persönlichkeiten und bemerkenswerte Architekturen durch Straßen, Gärten und emblematische Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Tour am 3. und 4. Juni von 14 bis 18 Uhr 5 rue Jean-Jacques 95160 Montmorency
Entdecken Sie das Programm der 20e Ausgabe der "Rendez-vous aux jardins" in der Île-de-France
Laden Sie das herunter Programm der "Rendez-vous aux jardins" in der Île-de-France
Die Orte in Île-de-France
Pressebereich
Partager la page