Denkmalgeschützte Gebäude im Großen Osten
Im Jahr 2023 wurden 4.502 Denkmäler als historische Denkmäler im Osten geschützt, mit einer gleichmäßigen Verteilung über die gesamte Region.
Anzahl der historischen Denkmäler im Osten nach Departement (klassifiziert und eingetragen)
Ardennes : 245
Morgendämmerung : 398
Marne : 418
Haute-Marne: 458
Meurthe-et-Moselle : 541
Meuse : 333
Mosel : 374
Vosges : 336
Bas-Rhin : 868
Haut-Rhin : 331
Anzahl der klassifizierten oder eingetragenen Gebäude
2/3 der geschützten Denkmäler im Osten sind eingeschriebenDie erste Schutzstufe ist 1/3 und betrifft ranglistenDas ist das höchste Schutzniveau.
Was für ein Gebiet?
Was die Anzahl der geschützten Gebäude in den einzelnen Departements betrifft, könnte es verlockend sein, die städtischen und ländlichen Departements gegeneinander auszuspielen. Das Departement Bas-Rhin, das bevölkerungsreichste Departement der Region, verfügt in der Tat über die meisten Schutzgebiete und ländliche Departements wie die Ardennen, die Maas oder die Vogesen sind am wenigsten ausgestattet. Dennoch verfügt die Mosel, das zweitbevölkerungsreichste Departement, über weniger historische Denkmäler als ein ländliches Departement wie die Aube, und das der Vogesen war seinerzeit das erste industrielle Departement Lothringens.
Wie wird die Regionale Kommission für Kulturerbe und Architektur (CRPA) erfasst
Ein Schutzantrag muss auf der Grundlage des Vermögensinteresses einer Immobilie (historische, künstlerische, wissenschaftliche und technische Kriterien) und der Kriterien gestellt werden, auf denen die Regionale Kommission für Kulturerbe und Architektur (CRPA), die über die Akten entscheidet, sind unter anderem Knappheit, Beispielhaftigkeit, Authentizität und Integrität.
Anträge auf Schutz, die an die Präfekten der Region gerichtet und von der DRAC bearbeitet werden, können vom Eigentümer, vom Zugewiesenen oder von einer Gebietskörperschaft, von einer Vermögensvereinigung - wie von jeder Person mit Interesse am Vermögen - oder schließlich direkt staatliche Stellen.
In den letzten Jahren ist zu beobachten, dass die Beschlagnahmungen zunehmend von Internetnutzern stammen, die einen Schwarm ausdrücken. So gingen im Jahr 2023 68 Anträge bei der DRAC Grand Est ein, und 53 förderfähige Anträge wurden von den Dienststellen der DRAC mit zusätzlichen Anträgen zur Untermauerung dieser Anträge eingereicht.
Im Jahr 2023 wurden schließlich 11 neue Anträge gestellt, die der Regionalen Kommission für Kulturerbe und Architektur vorgelegt werden oder werden sollen, mit insgesamt 65 laufenden Fällen im Jahr 2023, 90 % davon sind bereits in die ständige Delegation der CRPA gewechselt.
Architektonische Typologie der Akten
Unter den geschützten Gebäuden ist ein Vorherrschen des religiösen Erbes festzustellen, gefolgt vom bürgerlichen Erbe.
Die am stärksten beanspruchten Departements sind die bevölkerungsreichsten Departements Meurthe-et-Moselle, Mosel und Niederrhein.
Anzahl der der Regionalkommission für Kulturerbe und Architektur im Jahr 2023 vorgelegten Dossiers
27 Anträge auf Schutz wurden im vergangenen Jahr eingereicht: 15 in ständiger Delegation und 12 in der Regionalkommission für Kulturerbe und Architektur, von denen 7 eine befürwortende Stellungnahme erhielten.
Die 7 Fälle, die eine positive Stellungnahme in CRPA erhalten haben
- das Hôtel d'Égremont in Marville (Meuse);
- Abtei Saint-Benoit in Vigneulles-lès-Hattonchatel (Maas);
- Statue von Sergeant Blandan in Nancy (Meurthe-et-Moselle);
- Das Haus Châtelet in Benfeld (Niederrhein) ;
- die ehemalige Brauerei der Hoffnung (mit Gelübde für die Brauerei) in Schiltigheim (Niederrhein);
- die ehemalige Brauerei Gruber in Straßburg (Bas-Rhin);
- Das Hotel de voyageurs Sainte-Barbe in Plombières-lès-Bains (Vogesen).
14 Antragsdossiers liegen vor Nationale Kommission für Kulturerbe und Architekturder über die Anträge auf Einstufung entscheidet.
Die 8 geschützten Denkmäler 2023 im Grand Est
Im Jahr 2023 wurden 8 Gebäude durch Erlasse des Präfekten der Region unter Denkmalschutz gestellt:
- Der alpine Krankenwagen von Stosswihr (Haut-Rhin)
- Hotel Ponsardin in Reims (Marne)
- Haus Châtelet in Benfeld (Bas-Rhin)
- die königliche Kaserne in Lauterbourg (Bas-Rhin)
- das Schloss von Brienne (Aube)
- das Haus des Kapitelofens in Langres (Haute-Marne)
- die Villa Mathieu in Toul (Meurthe-et-Moselle)
- das American Memorial Hospital in Reims (Marne)
Partager la page