Im Jahr 2024 werden die Olympischen und Paralympischen Spiele nicht nur sportlich sein. Parallel zum Wettbewerb, der vom 26. Juli bis zum 8. September stattfindet, findet eine weitere Olympiade statt, kulturell Dieses Mal geht es los. Dieser Event wurde von Paris 2024wurde in enger Zusammenarbeit mit Kultur- und Sportakteuren wie dem Ministerium für Kultur. « Die Kulturolympiade ist die Gelegenheit für eine neue Begegnung zwischen Sport und Kultur, um auf unerforschtes Terrain zu gehen, erklärt Noël Corbin, Generaldelegierter für Übertragung, Territorien und Kulturdemokratie im Kulturministerium. Das Kulturministerium hat beschlossen, neun Millionen Euro zu investieren, ganz zu schweigen von all den Summen, die von unseren öffentlichen Einrichtungen und unseren dezentralen Diensten bereitgestellt werden. »
Diese Veranstaltung wird in allen Disziplinen und im gesamten Gebiet stattfinden. Insgesamt wurden rund 1.600 Projekte identifiziert, von denen die Hälfte bereits mit dem Label «Kulturolympiade» ausgezeichnet sind, eine Auszeichnung, die speziell von Paris 2024 geschaffen wurde und direkt mit dem offiziellen Programm des Internationalen Olympischen Komitees verbunden ist. 150 davon werden von fast 50 nationalen Betreibern und den dezentralen Dienststellen des Ministeriums, den regionalen Direktionen für Kulturangelegenheiten, getragen oder begleitet. « Wir wünschen uns wirklich, dass sich die Menschen in jedem Gebiet von diesem Weg zu den Olympischen Spielen betroffen fühlen. Diese Programmplanung entspricht einem kulturpolitischen Anspruch, der auf vier Achsen aufgebaut ist: Partizipation, Inklusion mit Menschen mit Behinderungen, die Porosität zwischen Sport und Kultur und das Verhältnis zum Körper », fährt Noël Corbin fort.
Eine große Sammlung von Sportarchiven
Der Ehrgeiz der Partizipation und Beteiligung aller Franzosen in allen Gebieten drückt sich sehr konkret aus mit die große Sammlung von Sportarchiven. Fotos, Plakate, Zeitungsartikel... all diese Dokumente können in der mit dem Interministerieller Dienst des Archivs von Frankreich Und richtet sich an alle: Verbände, Vereine, Athleten, Amateure, Fans. Jeder wird eingeladen, Dokumente über die Welt des Sports einzureichen. Diese Dokumente werden dann in verschiedenen Formen klassifiziert und bewertet: Ausstellungen, Workshops oder Maßnahmen der künstlerischen und kulturellen Bildung.
Die Porosität zwischen Sport und Kultur wird durch das Projekt der Archi-Folies mit 20 nationalen Architekturschulen auf der einen Seite, 20 nationalen Sportverbänden auf der anderen. Architekturstudenten entwerfen seit mehreren Monaten temporäre Pavillons, die im Frühjahr 2024 auf dem Gelände des Parc de La Villette und die während des Wettbewerbs die französischen Sportverbände begrüßen werden, die Einführungen für alle anbieten werden. Die Modelle dieser Pavillons wurden ausgestellt vom 7. bis 20. Juli im ENSA Paris-Malaquais.
Vom 20. September bis 7. April wird das Museum der dekorativen Künste dasausgestellt «Mode und Sport, von einem Podium zum anderen» Es geht um die starken und ständigen Verbindungen zwischen Mode und Sport. Die Strecke zeigt viele weibliche und männliche Kleidung, aber auch Gemälde, Skulpturen, Keramiken, Poster, Fotografien, Zeichnungen und Gravuren... Videos - Filme, INA-Archive, Paraden, Werbespots - werden den Körper in Bewegung zeigen, ein ständiges Anliegen in Modeausstellungen.
Ein Programm, das in Regionen
An der Schnittstelle von sportlicher Leistung und Kunst hat der Tanz einen wichtigen Platz in dieser Kulturolympiade. In Martinique werden die Kivuko-Kompanie und ihre Leiterin, die Choreografin Christina Towle, professionelle Tänzer und rund 100 Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren zum Projekt Springt zurück! Choreografisches Spiel » kombiniert Tanz und Basketball im öffentlichen Raum, von 1sich setzen - 10. August. Am 9. September die Parade des 14. Auguste Ausgabe der Biennale für den Tanz von LyonDie größte choreografische Parade Europas wird sich auf den Dialog zwischen Kunst und Sport mit Kostümen und Panzern konzentrieren, die mit Athleten und Vereinen vorbereitet wurden. Das CCN von Rillieux-la-Pape wird den berühmten Haka der neuseeländischen Rugbyspieler in einem festlichen Ton mit Einheimischen neu interpretieren.
Mitte September wird L'Art du Collectif, ein kollaboratives Projekt, das mehrere zertifizierte und vertraglich gebundene Szenen des Val-d'Oise vereint, seinen Maßstab ändern und sich im gesamten Departement mit «Envol» entfalten, seiner neuen Kreation, in der Fassaden, Wände und Fenster werden zum unbegrenzten Spielplatz für achtzehn Akrobaten - Zirkuskünstler, freestylersIn Neu-Aquitanien wird auch die Kultur des ovalen Balls mit Drop, dem 1. Platzsich setzen September, mit dem Nationalen Zirkus-Pol von Boulazac (Dordogne) und der Crazy'R. Kompanie Auch hier handelt es sich um ein Hochschauspiel für zwölf Akrobaten, das die Welt des Rugby widerspiegelt.
Dieses reichhaltige Kultur- und Sportprogramm wird sich auf alle Gebiete wie La Réunion erstrecken, das den Kampfsport und die Kampfkünste durch eine Fotoausstellung von Osman Badat hervorheben wird, ab September an den Standorten des Departements. An der Mosel bietet das Schloss Malbrouck ab dem 13. September eine Ausstellung an, die der Vision des Sports durch den Comic gewidmet ist. Das Festival der Photaumnales in Beauvais in Hauts-de-France wird das Thema Sport vom 16. September bis zum 31. Dezember mit rund 40 Ausstellungen ansprechen, darunter sechs mit dem Magazin L'Equipe und der Agentur Presse sport, die die großen Momente der Geschichte des Sports in der Zeitschrift erzählen, oder ein Kollektiv mit hundert Fotografen.
Von der Bühne bis zum Stadion gibt es nur einen Schritt mit dem Projekt «Die schöne Geste» in Burgund-Franche-Comté, das eine Gruppe junger Freiwilliger und eine Theatertruppe zusammenbringt, um im März 2024 eine Show zu schaffen, die Amateure und Profis vereint.
Koordinierte Highlights für große kulturelle Veranstaltungen
Mehrere wichtige Termine werden den Weg zu den Olympischen und Paralympischen Spielen 2024 in Paris markieren. Einige Höhepunkte werden mit den großen jährlichen kulturellen Veranstaltungen des Kultusministeriums wie der Kultursommer und die Europäische Tage des kulturellen Erbes dieses Jahres oder der Fest der Musik im Juni 2024.
Was die nächste Ausgabe der Operation betrifft Sag mir zehn WorteVon September 2023 bis Juni 2024 wird sie dem Sport und den Werten der Olympiade gewidmet sein. Jeder kann in literarischer oder künstlerischer Form mit zehn Wörtern spielen und sich ausdrücken: Adrenalin, Leistung, Flucht, Fehlstart, Kollektiv, Abseits, Champion, zu den Orangen gehen, Verstand, sich aneinanderreihen.
Partager la page