Grafische Gestaltung und Verwendung von Logos
Die von der DRAC Île-de-France gewährten Zuschüsse erfordern, dass die Begünstigten auf allen ihren Kommunikationsmitteln das Logo der Präfektur der Region anbringen. Dieser Artikel führt Sie durch die Bedingungen für die Verwendung des Corporate Designs des Staates in der Region und stellt die verschiedenen Szenarien vor.
Welches Logo für welchen Zweck?
Der dezentralisierte Dienst des Ministeriums für Kultur unter der Aufsicht der Präfektur der Region Île-de-France, die DRAC Île-de-France muss durch den einzigen Markenblock der Präfektur der Region identifiziert werden (herunterladbar am Ende der Seite). Wenn es die Unterstützung erlaubt, ist es möglich, die Erwähnung "Mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur - Regionale Direktion für kulturelle Angelegenheiten der Île-de-France" zu stützen.
Hinweis: Wenn Sie sowohl die Unterstützung der DRAC als auch eines anderen staatlichen Dienstes unter der Aufsicht des Präfekten der Region erhalten, ist es derselbe Block, der auf Ihren Medien angebracht werden sollte.
Laden Sie das Logo herunterdes Präfekten der Region Île-de-France
Das Logo des Präfekten der Region Île-de-France herunterladen (HD)
Wenn der Zuschuss oder das Sponsoring von einer zentralen Leitung des Kultusministeriums stammt, gilt das Logo des Ministeriums, aber die Kommunikationsmodalitäten variieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Unterstützung durch die Zentralregierung.
Unabhängig von der Veranstaltung sollte das Logo des Kultusministeriums verwendet werden, sofern das spezifische Kommunikationskit vorhanden ist. Diese Logos und ihre Verwendungsgrundsätze sind auf Anfrage beim Kommunikationsdienst der DRAC erhältlich:infocom.idf@culture.gouv.fr.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie im Rahmen dieser nationalen Veranstaltung eine direkte finanzielle Unterstützung von der DRAC erhalten, können Sie folgende Angaben hinzufügen: " [Name der Veranstaltung] ist eine Veranstaltung, die vom Ministerium für Kultur initiiert und von der Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten der Île-de-France durchgeführt wird."
Die Strukturen, die auf den Bereichen des künstlerischen Schaffens gekennzeichnet sind, folgen den oben genannten Regeln: Die Herkunft der Unterstützung bestimmt die Wahl des Logos (Ministerium-Logo im Falle einer Subvention einer Zentralverwaltung des Ministeriums für Kultur, Präfekt-Logo der Region Île-de-France im Falle einer Subvention der DRAC).
Die Kulturerbe-Labels (Historisches Denkmal, Museum von Frankreich, Stadt und Land der Kunst und Geschichte, Haus der Illustren, bemerkenswerter Garten usw.) verfügen über ein spezifisches Ideogramm oder Logo, das auf Anfrage bei der Kommunikationsabteilung der DRAC erhältlich ist, Diese muss zwingend rechts neben dem staatlichen Markenblock stehen.
Wie verwende ich das Logo?
Unabhängig vom Medium und vom Kommunikationskontext ist der Markenblock, bestehend aus der Marianne als Einstieg und der republikanischen Währung am Ende, einzigartig und sollte nur einmal in einem Medium erscheinen.
Die Mindestgröße des Markenblocks hängt von der Höhe der Marianne ab, die mindestens 2,5 mm oder 20 Pixel betragen muss.
Die Markenblöcke leben vorrangig farbig auf weissem Grund. Das Aufbrechen des Markenblocks direkt auf farbigem Grund ist verboten. Im Falle einer nicht kontrollierten Umgebung ist es notwendig, die folgenden Vorschriften einzuhalten Charta des Staates.
Unabhängig davon, ob es sich um ein gedrucktes oder digitales Dokument handelt, muss jedes Medium, auf dem der Markenblock angebracht ist, mindestens 10 Tage vor dem Versand zum Druck und/oder der Online-Schaltung an die DRAC-Kommunikationsabteilung zur Validierung eingereicht werden.
Jede missbräuchliche Verwendung der staatlichen Grafiken ist strafbar (3 Jahre Haft und/oder 300.000 € Geldstrafe)
Sonderfall: Sie erhalten Unterstützung von der DRAC und einem anderen Ministerialdienst (z.B. Inneres, Bildung, Jugend, Gesundheit, Justiz, Stadtpolitik, Landwirtschaft usw.)
In diesem Fall gilt der Block-Marke "Regierung".
Wenn Sie sowohl die Unterstützung der DRAC als auch eines anderen staatlichen Dienstes unter der Aufsicht des Präfekten der Region erhalten, sollte das Logo des Präfekten der Region auf Ihren Trägern angebracht werden. Im Rahmen einer doppelten Unterstützung der DRAC und des Rektorats gilt auch das Logo des Präfekten der Region unter Beachtung der protokollarischen Ordnung.
Konforme und nicht konforme Logos
Protokollarische Reihenfolge der Logos
Die Markenblöcke des Staates nehmen immer die erste Position unten links auf den Banner-Logos ein. Die anderen Logotypen befinden sich auf der gleichen Ebene und im gleichen Verhältnis.
Im Falle einer mehrfachen institutionellen Partnerschaft ist die protokollarische Reihenfolge wie folgt zu beachten: Staat - Regionalrat - Kreisrat - Agglomerationsgemeinschaft oder Gemeindegemeinschaft - Kommune - andere Partner.
Sonderfall: Im Falle einer Partnerschaft der Europäischen Union hat das EU-Logo Vorrang vor allen anderen und muss daher links von der Staatsmarke platziert werden.
Einladungskarten
Im Falle einer namentlichen Einladung ist es der Präfekt der Region, der im Auftrag der DRAC die einladende Macht ist. Als höchster Vertreter des Staates steht der Präfekt der Region an erster Stelle auf der Liste der einladenden Mächte.
Die Einladungskarten müssen unbedingt zur Validierung an den Regionaldienst für die interministerielle Kommunikation (Präfektur der Region Île-de-France) über den Dienst Kommunikation der DRACmindestens 10 Tage vor Versand im Druck und/oder online.
Öffentliche Äußerungen
Gemäß den republikanischen Gepflogenheiten spricht der Vertreter des Staates bei Redezeremonien immer zuletzt. Die Abläufe müssen von der Kabinettsleitung der DRAC freigegeben werden.
Bei Fragen oder Freigabe der Kommunikationsmittel: infocom.idf@culture.gouv.fr