• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Der Haushalt des Ministeriums für Kultur
        • Ma bibliothèque : le monde à portée de main
        • Kulturolympiade
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
        • Der Haushalt des Ministeriums für Kultur
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Theater, Shows

Theater, Shows

Vignette enseignement (Th)
Rubriques
  • Theater und Aufführungen in Frankreich
    Retour
    • Theater und Aufführungen in Frankreich
      • Nationalen Theater
      • Nationale Dramatische Zentren (CDN)
      • Nationalen Szenen
      • Konventionierte Szenen von nationalem Interesse
      • Nationale Zentren des Zirkus (PNC)
      • Nationale Zentren für Straßenkunst und öffentlichen Raum (CNAREP)
      • Nationale Zentren der Marionette (CNMa)
Allgemeine und berufliche Bildung und Berufe
  • Für die Profis
    Retour
    • Für die Profis
      • Vorschriften, Regelungen für Beihilfen
      • Plattform für Live-Künstler (PLATESV)
      • SIBIL (Informationssystem BILletterie)
      • Crédit d’impôt en faveur des représentations théâtrales d’œuvres dramatiques
      • Risikoprävention und Sicherheit im Live- und Recording-Bereich
      • Appels à projets, résidences et concours
      • Publications / Documentation
Actualités du théâtre
  1. Theater, Shows
  2. Allgemeine und berufliche Bildung und Berufe

Allgemeine und berufliche Bildung und Berufe

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Theater

Interaktive Karte der Hochschulen für künstlerisches Schaffen

Entdecken Sie die 91 Einrichtungen der darstellenden und bildenden Kunst.

 

 

Der Sonderunterricht 

Die Hochschuleinrichtungen schulen die Schüler mit der erklärten Berufung, die eine Erstausbildung in den Schulen für Musik, Tanz und Drama, aber auch im Zirkus absolviert haben, Straßenkunst, Marionettenkunst und darstellende Techniken. Diese Einrichtungen gewährleisten die Ausbildung in den Berufen der darstellenden Kunst, insbesondere der Dolmetscher und Lehrer.

Die Erstausbildung in Musik, Tanz und Drama - deren Hauptziel die Ausbildung von Amateuren ist - hat in den letzten dreißig Jahren eine beträchtliche Entwicklung erfahren. In Frankreich gibt es mehr als 1.000 öffentliche Kunstschulen, mehr als 25.000 Lehrer und 280.000 Schüler aller Klassen. Die Charta der besonderen künstlerischen Ausbildung für den Erstausbildungsbereich Musik, Tanz und Schauspiel legt die Leitlinien für diesen Unterricht fest:

> Diversifizierung der Disziplinen innerhalb der Konservatorien (Tänze, Theater, verstärkte aktuelle Musik, ...).

> Ausbau der Partnerschaft mit der nationalen Bildung, um den Zugang einer größeren Zahl von Schülern zur Kunst- und Kulturerziehung zu fördern;

> Stärkung der Verbindungen zwischen Bildungseinrichtungen und lokaler Amateurpraxis.

Artikel 101 des Gesetzes vom 13. August 2004 über die lokalen Freiheiten und Verantwortlichkeiten und seine Durchführungsbestimmungen haben dieses Gebäude vollendet:

  • Präzisierung der jeweiligen Rolle des Staates und der für die Erstausbildung zuständigen Gebietskörperschaften: den Gemeinden Erstausbildung und Kunsterziehung; den Departements eine ausgewogene Raumordnung durch die Verwirklichung von Entwicklungsplänen für den Unterricht in musischen Fächern, den Regionen die Organisation und Finanzierung der beruflichen Erstausbildung und des nationalen Abschlusszeugnisses. Der Staat legt die Qualifikation der Lehrer und die Normen für die Einstufung der Schulen fest und sorgt für ihre pädagogische Funktion.
  • Festlegung der Aufgaben der öffentlichen Bildungseinrichtungen für Musik, Tanz und Schauspiel, wobei neben den traditionellen Aufgaben der Erstausbildung in den Bereichen Musik, Tanz und Schauspiel, die in Lehrplänen organisiert sind oder nicht, berücksichtigt wird - die Entwicklung von Verbindungen mit der nationalen Bildung im Bereich der künstlerischen und kulturellen Bildung und mit der Praxis im Amateurbereich und der Durchführung eines Gründungsprojekts und der Einschreibung des Konservatoriums in ein Netzwerk von Einrichtungen...

>> Gesetzgebung: Artikel 216-2 des Bildungsgesetzes

>> Legifrance: Erlass vom 15. Dezember 2006 zur Festlegung der Kriterien für die Einstufung der öffentlichen Bildungseinrichtungen für Musik, Tanz und Drama  

Konservatorien (CRR, CRD, CRC/CRI)

Das Ranking der Fachschulen des künstlerischen Unterrichts in Konservatorien mit kommunaler, interkommunaler, departementaler oder regionaler Ausstrahlung zielt darauf ab, das nationale Netz für öffentliche Musik-, Tanz- und Theaterbildung zu stärken. Es zeugt von einer qualitativ und beruflich identischen Grundlage überall und für alle, die eine große Vielfalt von Profilen von Amateuren und Studenten, die die Hochschulbildung des künstlerischen Schaffens integrieren, fördern können.

>> Liste der Konservatorien herunterladen

Die berufliche Orientierung

Das Gesetz sieht vor, dass die öffentlichen Schulen für Musik, Tanz und Schauspiel zusätzlich eine berufliche Erstausbildung (CEPI) anbieten können. Dieser Zyklus richtet sich in erster Linie an speziell motivierte Schüler und anerkanntes künstlerisches Potenzial. Die Umsetzung des Programms konzentriert sich auf die Bündelung von Ressourcen und die Vernetzung von Einrichtungen.

> Dekret Nr. 2005-675 vom 16. Juni 2005 über die Organisation der beruflichen Erstausbildung und die Schaffung der nationalen Diplome für die berufliche Orientierung von Musik, Tanz und Drama

> Beschluss vom 23. Februar 2007 über die Organisation der beruflichen Erstausbildung und des nationalen Diploms für die Berufsberatung von Musik

> Beschluss vom 23. Februar 2007 über die Organisation der beruflichen Erstausbildung und des nationalen Abschlusses der beruflichen Tanzorientierung

> Erlass vom 23. Februar 2007 über die Organisation der beruflichen Erstausbildung und des nationalen Berufsorientierungs- und Schauspieldiploms

Diese verschiedenen Texte werden durch die nationalen Lehrpläne für Musik ergänzt, Tanz- und Schauspielkunst, deren Aufgabe es ist, den Bildungseinrichtungen gemeinsame pädagogische Orientierungshilfen zu geben, die sich an ihre Geschichte und den besonderen Kontext anpassen können.

> Gemeinsame Einführung in die pädagogische Orientierung von Musik, Tanz und Drama

> Lehrplan Theater (2005)

> Querschnittsvorschriften: Niederlassungsentwurf und Konzertierung und Anhänge

Voraussetzungen für den Zugang zur Hochschulbildung und Diplome

Die Zugangsbedingungen und Lehrpläne sind je nach Schule und Fach sehr unterschiedlich. Wenn Hochschulabschlüsse selten erforderlich sind, ist es für den Zugang zur Ausbildung erforderlich, ein Aufnahmeverfahren zu bestehen, bei dem die praktischen Prüfungen überwiegen. Das Studium schließt in der Regel mit einer Prüfung ab, die zur Erteilung eines Abschlussdiploms führt. Studierende, die für den Unterricht vorgesehen sind, müssen zuvor das Befähigungsnachweis für die Funktion eines Musiklehrers oder Tanzlehrers oder Schauspiellehrers oder das Staatsdiplom eines Musiklehrers oder Tanzlehrers erwerben oder für den Unterricht im Theater, die ihnen den Zugang zu den Auswahlverfahren für Lehrer des territorialen Kultursektors ermöglicht.

Öffentliche Einrichtungen für den Hochschulbereich

Die Hochschulbildung im Bereich der darstellenden Künste wird von 33 Einrichtungen durchgeführt, die akademische Ausbildungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Marionettenkunst und Zirkuskunst anbieten. Sie beherbergen fast 3.500 Studenten mit Abschluss.

Sie finden in der beigefügtes Dokument die Beschreibung des Ausbildungsangebots für die nationalen Diplome des Kulturministeriums sowie die Hochschulabschlüsse, die einen Hochschulabschluss verleihen.

  •  Französische Hochschule für Darstellende Kunst - www.cnsad.de 2bis, rue du Conservatoire - 75 009 Paris - Tel.: 01 42 46 12 91 Voraussetzungen für die Zulassung Die Zulassung erfolgt durch Wettbewerb. Die Bewerber müssen mindestens 18 und höchstens 24 Jahre alt sein. Es ist kein Diplom erforderlich, aber die Bewerber müssen mindestens ein Jahr Theaterausbildung unter der Verantwortung eines Fachmanns absolviert haben, der für ihre Bewerbung bürgt.Kursus Das Studium dauert drei Jahre. Jede Promotion umfasst etwa dreißig Schüler und einige ausländische Praktikanten werden jedes Jahr aufgenommen. Die Interpretationsklassen sind im Herzen der Schule der Ort der Erforschung des Repertoires. Vier Abteilungen bereichern ihre Arbeit: Theatergeschichte, Studium und Praxis der Sprache, Geschichte der dramatischen Literatur; Musik und Stimme und Diktion; Körper und Raum; Kino. Die Schule bietet auch eine Weiterbildung für Schauspieler und Regisseure.
  •  Hochschule für Drama des Nationaltheaters Straßburg - www.tns.fr Etwa fünfundvierzig Schüler, aufgeteilt in zwei Beförderungen, sind gleichzeitig in der Schule anwesend. Die Schule besteht aus einem Spielabschnitt von einem Dutzend Schülern und drei weiteren Abteilungen für Regie, Bühnenbild, Regie/Dramaturgie. Sie bildet in einer Schülerbeförderung Schauspieler, Regisseure und Bühnenbildner, Regisseure und Dramatiker aus. Voraussetzungen für die Zulassung Zwei von drei Jahren findet ein Wettbewerb statt.Kursus Die Schulzeit dauert drei Jahre. Sie wechselt oder kombiniert wöchentliche Kurse und intensive Workshops, die von Referenten geleitet werden. Die Schüler, die Bühnenbildner, Regisseure, Regisseure und Dramatiker sind, absolvieren auch Praktika außerhalb der Schule, bei Aufführungen am Straßburger Nationaltheater oder an anderen Orten. 
  •  Staatliche Hochschule für Kunst und Theatertechnik - www.ensatt.fr 2, rue Schwester-Bouvier - 69 005 Lyon - Tel.: 04 78 15 05 05  Sie bildet Schauspieler, Bühnenbildner, Kostümbildner, Lichtregisseure, Tonregisseure und Verwalter der darstellenden Kunst aus. Jede Ausbildung ist eine Abteilung der Schule und vereint eine sehr begrenzte Anzahl von Studenten.  Auch die technische Leitung, die Inszenierung und die Schriften für die Bühne. Die Einrichtung untersteht dem Bildungsministerium. 

Anderen Schulen

Neben den oben genannten öffentlichen Einrichtungen stützt sich die Hochschulbildung und die berufliche Bildung in den Bereichen Musik, Tanz, Theater und darstellende Künste auf ein Netzwerk regionaler und spezifischer Schulen. 

> Theater

Das Ministerium für Kultur und Kommunikation hat mit zehn Theaterschulen die Hochschulplattform für die Ausbildung von Schauspielern unterzeichnet. Diese Plattform bringt die Unterzeichner auf der Grundlage gemeinsamer Qualitätsprinzipien zusammen: Sie stellt die Verdolmetschung in den Mittelpunkt des Unterrichts, erinnert an die Bedeutung der technischen Grundlagen und Errungenschaften, der allgemeinen und theatralischen Kultur, die anderen Künsten offen ist, und der Berufsvorbereitung.

Acht Theaterschulen an der Seite des Conservatoire national supérieur d'art dramatique, der École du théâtre national de Strasbourg und der École nationale supérieure des arts et techniques du théâtre.

  • Éstba - Hochschule für Theater Bordeaux Aquitanien Square Jean Vauthier - BP7 - 33031 Bordeaux Cedex - Tel.: 05 56 33 36 60 - www.tnba.org/estba/präsentation
  • Nationale Hochschule für Darstellende Kunst Montpellier/ Maison Louis Jouvet19 rue Lallemand - 34000 Montpellier - Tel: 04 67 60 05 40 - www.ensad-montpellier.fr/
  • EHochschule des Nationaltheaters der Bretagne 1, rue Saint-Hélier - 35000 Rennes - Tel.: 02 99 31 55 33 - www.t-n-b.fr/de/ecole_tnb/index.php
  • ESammlung der Comédie de Saint-Edeiner - National Drama Center 7, avenue Emile Loubet - 42000 Saint-Etienne - Tel.: 04 77 25 01 24 - www.lacomedie.de/index.php/de/l-ecole-de-la-comedie/
  • ERegionales Kollegium der Akteure von Cannes 68 avenue du Petit-Juas - 06400 Cannes - Tel.: 04 93 38 73 30 - www.erac-cannes.fr
  • École du Nord, Berufsschule für Schauspielkunst der Hauts de France 23-25 rue de Bergues - 59000 Lille - Tel.: 03 20 00 72 64 - www.theatredunord.de/lecole
  • Die Akademie der Union - EFachhochschule für Theater des Limousin Le Mazeau - 87480 Saint-Priest-Taurion - Tel.: 05 55 37 93 - www.academietheatrelimoges.com
  • EHochschule für Darstellende Kunst (ESAD)  Forum des Halles 12, Place Carrée - 75001 Paris - Tel.: 01 40 13 86 25 - esadparis.fr

Sonstige Einrichtungen der tertiären Bildung

  • Hochschulzentrum Paris Boulogne-Billancourt (PSPBB)14, rue de Madrid - 75008 Paris - Tel.: 01 44 70 64 37 - contact@pspbb.fr
  • Pôle d'enseignement supérieur spectacles vivant Bretagne/Pays de la Loire «Le Pont Supérieur»74E, rue de Paris - 35000 Rennes - Tel.: 02 30 96 20 10 - www.lepontieur.eu
  • Das Studio von Asnières - Asnières-sur-Seine  3, rue Edmond Fantin - 92600 Asnières-sur-Seine - Tel: 01 47 90 95 33 - www.studio-asnieres.com/
> Marionetten

Die Nationale Hochschule für die Künste der Marionette Charleville-Mézières bereitet alle drei Jahre 15 Schüler auf den Abschluss der Kunsthandwerke der Marionette vor und bietet eine Weiterbildung in diesem Bereich an.

  •  Nationale Hochschule der Künste der Marionette - www.marionnette.com 7, place Winston Churchill - 08000 Charleville-Mézières - Tel.: 03 24 33 72 50 - Fax: 03 24 33 72 69  
> Strassenkunst

Die FAI AR, Advanced Training and Roaming Street Arts, bietet in Marseille eine Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Kreativ- und Verbreitungsstrukturen an. Dieses Projekt soll angehende Künstler oder Künstler begleiten, die ihre Praxis aus allen Bereichen hinterfragen möchten, die sich entschieden haben, ihr künstlerisches Wort im öffentlichen Raum zu verankern. FAI AR Die Stadt der Straßenkünste

  •  225 avenue des Aygalades 13015 Marseille Tel.: 04 91 69 74 67
> Zirkus

Die großen Schulen des Zirkus

  •  Nationales Zentrum für Zirkus Kunst  1, rue du cirque - 51000 Châlons-en-Champagne - Tel.: 03 26 21 80 44
  •  Nationale Zirkusschule von Rosny-sous-Bois  Rue Jules Guesde - 93110 Rosny-sous-Bois - Tel.: 01 56 63 05 40
  •  Nationale Akademie der Zirkuskunst Annie Fratellini  Avenue François Mitterrand - 93210 Saint-Denis - Tel.: 01 49 46 00 00
  • Hochschule für Kunst des Zirkus Toulouse Occitanie  14, rue de Gaillac - 31500 Toulouse - Tel: 05 36 25 22 20

Die vorbereitenden Schulen

  • Schule des Zirkus Jules Verne 12, Rue Albert Roze - 80000 Amiens - Tel.: 03 22 72 11 68
  • Arc-en-cirque 9, rue du Genevois - 73000 Chambéry - Tel.: 04 79 60 09 20
  • Kunstzentrum des Zirkus Balthazar 16, rue Toiras - 34000 Montpellier - Tel.: 04 67 42 28 36
  • Centre des Arts du Cirque Piste d'Azur 1975, Avenue de la République - 06550 La Roquette-sur-Siagne - Tel.: 04 93 47 42 42
  • Zirkusschule von Lyon/MJC Ménival 29, Avenue de Ménival - 69005 Lyon - Telefon: 04 72 38 81 61
  • Und Sie finden es lustig!! - Regionales Zirkuszentrum Lomme-Lille  16, rue du château d'Isenghien - 59160 - Lomme - Telefon: 03 20 08 26 26
  • Die Nationale Zirkusschule von Châtellerault (ENCC)  2, Allee der Laizität - 86100 Châtellerault -Telefon: 05 49 85 81
> Techniken und Berufe der Unterhaltung

 

  •  Zentrum für Berufsbildung in darstellenden Techniken (CFPTS) 92, avenue Galliéni - 92170 Bagnolet - Tel.: 01 48 97 25 16 Weiterbildung in den verschiedenen Berufen des Showbusiness (Regisseure, Dekorateure usw.). Das CFPTS und das ISTS stellen Berufsabschlüsse aus. 
  •  Institut für Darstellende Technik (ISTS) rue Portal-Bocquier - 84000 Avignon - Tel.: 04 90 14 14 17 - Fax: 04 90 14 14 16 Sorgt für die Ausbildung von Regisseuren und technischen Leitern. 

Die finanzielle Unterstützung der Studierenden

Das Kulturministerium vergibt finanzielle Unterstützung an Studierende der Hochschule Kultur. Finden hier alle Informationen über Stipendien, FNAUAC, Mobilität...

Ausbildung der Lehrkräfte

Der Befähigungsnachweis zum Musiklehrer und Tanzlehrer sowie das Staatsdiplom zum Musiklehrer, Nach Abschluss einer vom Ministerium für Kultur und Kommunikation (Generaldirektion für künstlerisches Schaffen) organisierten Prüfungsprüfung können Tanzlehrer oder staatliche Theaterlehrbefähigung erworben werden und die Regionaldirektionen für Kulturfragen.

Diese Diplome ermöglichen die Teilnahme an Auswahlverfahren, die den Zugang zu Führungskräften des öffentlichen Dienstes ermöglichen.

 

Nützliche Adressen 

Ministerium für Kultur und Kommunikation
Generaldirektion für künstlerisches Schaffen (DGCA)
62, rue Beaubourg - 75003 Paris

ARTCENA
Nationales Zentrum für Zirkus-, Straßen- und Theaterkunst
68, rue de la Folie Méricourt - 75011 Paris
www.artcena.de/

A télécharger

  • L'offre de formation des écoles d'enseignement supérieur culture dans le spectacle vivant (nov. 2022...

    pdf - 124 Ko
    L'offre de formation des écoles d'enseignement supérieur culture dans le spectacle vivant (nov. 2022)
    Télécharger
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182, rue Saint-Honoré - 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie die Delegation im Theater
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Theater und Aufführungen in Frankreich

  • Nationalen Theater
  • Nationale Dramatische Zentren (CDN)
  • Nationalen Szenen
  • Konventionierte Szenen von nationalem Interesse
  • Nationale Zentren des Zirkus (PNC)
  • Nationale Zentren für Straßenkunst und öffentlichen Raum (CNAREP)
  • Nationale Zentren der Marionette (CNMa)

Für die Profis

  • Vorschriften, Regelungen für Beihilfen
  • Plattform für Live-Künstler (PLATESV)
  • SIBIL (Informationssystem BILletterie)
  • Crédit d’impôt en faveur des représentations théâtrales d’œuvres dramatiques
  • Risikoprävention und Sicherheit im Live- und Recording-Bereich
  • Appels à projets, résidences et concours
  • Publications / Documentation

Allgemeine und berufliche Bildung und Berufe

Actualités du théâtre

  • legifrance.gouv.fr
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • © Ministère de la Culture