• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Immaterielles kulturelles Erbe

Für die Akteure der Sicherung

Immaterielles kulturelles Erbe

Für die Akteure der Sicherung

Rubriques
Derniers contenus
  • Das immaterielle kulturelle Erbe
    Retour
    • Das immaterielle kulturelle Erbe
      • Was ist das immaterielle Kulturerbe?
      • Das immaterielle Kulturerbe der UNESCO
      • Das nationale Inventar des immateriellen Kulturerbes
      • Die Akteure beim Schutz des immateriellen Kulturerbes
        Die Akteure beim Schutz des immateriellen Kulturerbes
        • Immaterielles Kulturerbe und Nationalparks
        • Immaterielles Kulturerbe und regionale Naturparks
  • Enseignements et recherche
    Retour
    • Enseignements et recherche
      • Ausbildung im Bereich des immateriellen Kulturerbes
      • Colloques
      • Forschungsprogramme
      • Publikationen
      • Documentation publiée par le ministère de la Culture
  • Pour les acteurs de la sauvegarde
    Retour
    • Pour les acteurs de la sauvegarde
      • Kandidat für das immaterielle Kulturerbe
      • Das immaterielle Kulturerbe in Übersee
      • Patrimoine culturel immatériel et musées : ressources à l'attention des professionnels
  1. Immaterielles kulturelles Erbe
  2. Für die Akteure der Sicherung
  3. Das immaterielle Kulturerbe in Übersee
  4. Galerie mit inspirierenden Projekten
  5. Die Häfen vom Mittelmeer bis zum Indischen Ozean: eine immersive Webdokumentation von Sisygambis

Die Häfen vom Mittelmeer bis zum Indischen Ozean: eine immersive Webdokumentation von Sisygambis

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Immaterielles kulturelles Erbe

Die Häfen vom Mittelmeer bis zum Indischen Ozean ist ein Webdokumentarfilm von Sisygambis, der vom Institut du Monde Arabe koproduziert wurde. Es bietet ein immersives Online-Erlebnis: musikalische Bilder zeitgenössischer Häfen, in denen sich Zeiten, Kulturen und Sprachen vermischen. Durch die Musik der Trance, aber auch durch die Märkte, die marinen Ernten, die Navigationsweisen, den Handel und den geistigen Austausch.

 

Am Anfang steht der Ruf von weit und von weit her, der tiefe Wunsch, die Anker einer westlichen Tageszeitung zu legen und diese Männer und Frauen von anderswo zu treffen. 

Dieser Webdoku skalierbar und mehrsprachig Begeben Sie sich auf eine immersive Reise: Klangbilder zeitgenössischer Häfen, in denen sich Zeiten, Kulturen und Sprachen mischen. Durch die Märkte, die maritimen Ernten, die Schifffahrt, den Handel, aber auch den geistigen Austausch liest man eine ganze Geschichte: die des Raumes, der Landschaft und der täglichen Handlungen, die des Handels mit Geistern und Lebensmitteln.

 

Gesten und Blicke von Transit, Geselligkeit und Koexistenz, denen Sisygambis mit Hilfe von mehreren Spezialisten, Ethnologen, Wissenschaftlern und Künstlern folgt.

Im Laufe der Jahrhunderte waren die Araber auf diesem Weg sehr einflussreich. Aus diesem Grund hat sich das Institut der arabischen Welt mit Christine Coulange, der künstlerischen Leiterin von Sisygambis, zusammengetan, um durch diesen Webdokumentarfilm eine respektvolle Sicht der Völker, ihrer Wurzeln, ihrer Gegenwart zu vermitteln.

Aber es bietet auch eine experimentelle Vision Die gesammelten Bilder und Klänge werden im Zusammenspiel mit den Kompositionen von Sisygambis gemischt.

 

Beginnen Sie die immersive Erfahrung des Dokumentarfilms Die Häfen vom Mittelmeer bis zum Indischen Ozean
Das Interview des Arabischen Weltinstituts

 

 

 

Projets inspirants

Visage d'une jeune fille souriante qui demande "le patrimoine culturel immatériel, ça vous parle?"
Marie-Galante Baylavwa: ein Hebel für die berufliche...
Tage des immateriellen Kulturerbes der Antillen...
Audiovisuelle Mediathek des Indischen Ozeans -...
Die Häfen vom Mittelmeer bis zum Indischen Ozean:...
SAWA: Indigenes Wissen der Wayana und Apalaï
Groupe de personnes visite la ville et discute sur le street art
Insel gibt es Pointe-a-Pitre
Das PCI im wissenschaftlichen und kulturellen...
Schulung zum partizipativen ICP-Inventar auf Réunion
Lasoté: Wiederbelebung einer traditionellen Organisation...
GILLITIN-DAITIN: ein audiovisuelles pädagogisches...
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Derniers contenus

Enseignements et recherche

  • Ausbildung im Bereich des immateriellen Kulturerbes
  • Colloques
  • Forschungsprogramme
  • Publikationen
  • Documentation publiée par le ministère de la Culture

Das immaterielle kulturelle Erbe

  • Was ist das immaterielle Kulturerbe?
  • Das immaterielle Kulturerbe der UNESCO
  • Das nationale Inventar des immateriellen Kulturerbes
  • Die Akteure beim Schutz des immateriellen Kulturerbes

Pour les acteurs de la sauvegarde

  • Kandidat für das immaterielle Kulturerbe
  • Das immaterielle Kulturerbe in Übersee
  • Patrimoine culturel immatériel et musées : ressources à l'attention des professionnels
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture