• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Île-de-France

Spezifische Beihilfen und Maßnahmen Île-de-France

Drac Île-de-France

Spezifische Beihilfen und Maßnahmen Île-de-France

Rubriques
  • Aktuell
    Retour
    • Aktuell
      • Aktuell auf der Titelseite
      • Ausstellungen und Festivals auf der Titelseite
  • La DRAC
    Retour
    • La DRAC
      • Vorstellung
        Vorstellung
        • Die DRAC in wenigen Worten
        • Organigramm
        • Bilanzen der Tätigkeit
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Ökologischer Übergang
        • Grafische Gestaltung und Verwendung von Logos
      • Kontaktieren Sie uns
      • Unsere Publikationen
      • Pressebereich
  • Missionen und Aktionen
    Retour
    • Missionen und Aktionen
      • Die UDAP von Île-de-France
        Die UDAP von Île-de-France
        • Die Aufgaben der ABF
        • UDAP de Paris
        • UDAP de Seine-et-Marne
        • UDAP des Yvelines
        • UDAP de l'Essonne
        • UDAP Hauts-de-Seine
        • UDAP de la Seine-Saint-Denis
        • UDAP du Val-de-Marne
        • UDAP des Val d'Oise
        • Praktische Factsheets
      • Erbe und Architektur
        Erbe und Architektur
        • Historischen Denkmäler
        • Archäologie
        • Museen in Frankreich und Häuser der Illustres
        • Architektur, Städtebau und Kulturerbe
        • Archiviert
        • Veranstaltungen und Großveranstaltungen in der Region
      • Schöpfen
        Schöpfen
        • Bildende Kunst
        • Theater und verwandte Künste
        • Tanzt
        • Musik
        • Konservatorien
        • Höhere Bildung
        • COREPS: Beschäftigung und Ausbildung
      • Kulturwirtschaft, Buch und Lesen, Sprachen
        Kulturwirtschaft, Buch und Lesen, Sprachen
        • Kino
        • Buch und Lesen
        • Sprachen
      • Maßnahmen im kulturellen und territorialen Bereich
        Maßnahmen im kulturellen und territorialen Bereich
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Künstlerischen Unterricht
        • Politik der Stadt
        • Ländlich
        • Kultur und Gesundheit
        • Kultur und Gerechtigkeit
        • Frühkindlich
        • Micro-Folies und die französische Kollektion
        • Kultur und Tourismus
        • Medien und digital
  • Aides et démarches
    Retour
    • Aides et démarches
      • Portail des démarches administratives
      • Appels à projets partenaires
      • Demande de subventions à la DRAC Ile-de-France
      • Spezifische Beihilfen und Maßnahmen Île-de-France
        Spezifische Beihilfen und Maßnahmen Île-de-France
        • Bildende Kunst
        • Theater
        • Museen
        • Kino und Animiertes Bild
        • Buch und Lesen
  1. Drac Île-de-France
  2. Spezifische Beihilfen und Maßnahmen Île-de-France
  3. Mäzenatentum

Mäzenatentum

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Informationsmaterial des Ministeriums für Kultur und Kommunikation

Kulturförderung - bringen Sie Ihr Unternehmen in den Vordergrund  

Neue Version des Faltblatts über Kulturförderung für kleine und mittlere Unternehmen die 2009 veröffentlicht wurde. Dieses Dokument wurde in Koproduktion mit der Versammlung der französischen Industrie- und Handelskammern, dem Orden der Wirtschaftsprüfer, dem Obersten Rat des Notariats und der Stiftung für Kulturerbe erstellt.(Download Flyer -lizenzfrei- nebenstehend) - (Ausgabe September 2011)

Kulturmäzenatentum

Praxisleitfaden für Unternehmen. Was Sie wissen müssen, um Ihr Kulturmäzenatentum erfolgreich zu gestalten - Ausgabe November 2010. (nebenstehende Broschüre herunterladen)

Mission des Mäzenatentums, Versammlung der französischen Industrie- und Handelskammern, Orden der Wirtschaftsprüfer, Oberster Rat des Notariats und Stiftung des Kulturerbes. (im Bau)

Kulturelle Förderung: die Gesetzgebung

Kleiner Leitfaden für Projektträger, Unternehmen und Privatpersonen  (Download der nebenstehenden Broschüre)

  • Siehe auch die Mäzenatenmission auf der Website des Ministeriums für Kultur und Kommunikation (Link siehe nebenstehend)

Informationsunterlagen (Links siehe unten)

  • Wichtigsten Rechtstexte 
  • Unternehmensförderung - Artikel 238 a
  • Mäzenatentum von Privatpersonen - Artikel 200
  • Private historische Denkmäler mit kommerziellen Einnahmen. Gesetz zur Beschleunigung öffentlicher und privater Bau- und Investitionsprogramme (Nr. 2009-179 vom 17. Februar 2009)
  • Artikel 18: Ausdehnung des Anspruchs von Unternehmen und Privatpersonen auf private historische Denkmäler mit kommerziellen Einnahmen unter bestimmten Bedingungen (Artikel 200-2bis und Artikel 238a -1f des Allgemeinen Steuergesetzbuches).
  • Nationalschatz - Ein Werk von großem Interesse. Artikel 238a-0 A: Zahlung eines Unternehmens an den Staat, um den Erwerb eines nationalen Schatzes oder eines Werks von erheblichem Vermögensinteresse zugunsten öffentlicher Sammlungen zu ermöglichen
  • Originalwerke lebender Künstler - Musikinstrumente - Artikel 238 bis AB: Erwerb von Originalwerken lebender Künstler oder von Musikinstrumenten durch ein Unternehmen zur Verleihung an professionelle Interpreten
  • Sachleistungen - Lagerware - Produktionskosten. Artikel 38h des Anhangs III: Bewertung der Lagerwaren und der Produktionskosten (Sachleistungen)
  • Weitere Gesetzestexte, Dekrete, Erlasse, Rundschreiben und Anweisungen auf der Website des Ministeriums für Kultur und Kommunikation/Ministerialpolitik/Mäzenatenmission Seite Dokumentation und Rechtstexte

Vorstellung der Charta des Kulturmäzenatentums durch die Ministerin für Kultur und Kommunikation, Fleur Pellerin

Diese Charta wird in Verbindung mit Bercy aufgestellt, die die Entwicklung des Mäzenatentums begleiten soll, indem sie auf Seiten der kulturellen Akteure eine Anwendung der Rechtsvorschriften fördert, die ihren Grundprinzipien entspricht und gleichzeitig das Gemeinwohl respektiert, die Besonderheiten der kulturellen Einrichtungen und die Vorrechte der Mäzene. (Die nebenstehenden Dokumente herunterladen)

 Donnerstag des Mäzenatentums

Zyklus von Vorträgen, die von der Mission des Mäzenatentums organisiert werden, normalerweise im Auditorium Colbert des Nationalen Instituts für Kunstgeschichte in Paris. Einige Vorträge wurden auf der Website des Ministeriums für Kultur und Kommunikation aufgezeichnet. Die Konferenzen sind für alle offen, nach vorheriger Anmeldung erforderlich. (nebenstehender Link)

Workshops des Mäzenatentums

Diese von der Mission des Mäzenatentums organisierten Treffen sind nicht öffentlich. Sie haben jedoch einige Interventionsmaterialien, die Sie von der Website des Ministeriums für Kultur und Kommunikation herunterladen können, insbesondere in Bezug auf: Steuern, verschiedene Formen von Stiftungen in Frankreich, Kunstmäzenatentum und Mäzenatentum, Stiftungsfonds usw. (nebenstehender Link)

Zehn Jahre des Mäzenatentums

2013 feiert das Ministerium für Kultur und Kommunikation das zehnjährige Bestehen des Mäzenatengesetzes vom 1. August 2003, an Vereine und Stiftungen.Das Programm dieser Feier, das von Highlights der Kommunikation und des Austauschs über die beispiellosen Auswirkungen dieser Gesetzgebung und die Zukunftsperspektiven des Mäzenatentums in Frankreich geprägt ist, wird schrittweise auf dieser Seite angekündigt.
  
Das Logo "2003-2013. Zehn Jahre Mäzenatentum" Das Projekt ist so konzipiert, dass es sowohl von den Projektträgern als auch von ihren Partnern in allen Kommunikationsmitteln für Mäzenatenaktionen verwendet werden kann. Seine Verwendung erstreckt sich über den kulturellen Bereich hinaus auf alle Werke von allgemeinem Interesse. (Download neben dem Logo)

Eine Briefmarke für zehn Jahre Mäzenatentum 2003 - 2013

Zehn Jahre des Mäzenatentums
Dix ans de mécénat

Am 5. September 2013, Die Post hat eine Briefmarke zum zehnten Jahrestag des Mäzenatengesetzes herausgegeben. Auf Einladung von Aurélie Filippetti, Ministerin für Kultur und Kommunikation, fand am selben Tag im Ministerium für Kultur und Kommunikation in Anwesenheit von Valerie Fourneyron, Ministerin für Sport, Jugend, der Volksbildung und des Vereinslebens.

Ein bisschen mehr Geschichte. Am 1. August 2003 wurde das "Aillagon-Gesetz" verabschiedet, das zu einer beispiellosen Entwicklung der Unternehmensförderung und der individuellen Philanthropie in Frankreich führte. Das Mäzenatentum ist eine Zuwendung in Form einer materiellen Unterstützung eines gemeinnützigen Werks oder einer gemeinnützigen Einrichtung. Es kommt in der Zahlung einer Spende (in bar, in Form von Sachleistungen oder in Sachkenntnis) zur Unterstützung eines philanthropischen, pädagogischen, kulturellen, sozialen, humanitären Projekts zum Ausdruck... Dank dieses Gesetzes, das die Privatinitiative und das Engagement der Bürger fördert, nutzen heute mehr als 25'000 Unternehmen und 5 Millionen Privatpersonen seine Bestimmungen im Dienste des Gemeinwohls.

Mécénat culturel

  • Petit guide pour les porteurs de projets, les entreprises et les particuliers (édition novembre 2010...

    pdf - 1 Mo
    Petit guide pour les porteurs de projets, les entreprises et les particuliers (édition novembre 2010)
    Télécharger
  • Mécénat culturel - Guide pratique à l'usage des entreprises.

    pdf - 2 Mo
    Mécénat culturel - Guide pratique à l'usage des entreprises.
    Télécharger

Informations supplémentaires

  • Mission mécénat/ministère de la Culture et de la communication
  • Loi relative au mécénat, aux associations et aux fondations (« loi Aillagon ») (n° 2003-709 du 1er août 2003)
  • Loi pour l'accélération des programmes de construction et d'investissement publics et privés
  • Logotype - Dix ans de mécénat
  • Jeudis du mécénat

A voir aussi

  • Assemblée française des chambres de commerce et d’industrie
  • Ordre des Experts comptables
  • Chambre nationale des notaires
  • Fondation de France
  • Legifrance
  • MEDEF
  • ADMICAL
  • Mecenova
  • Ambition mécénat

InPACT - communiqué de presse (lancement)

  • inPACT

    pdf - 186 Ko
    inPACT
    Télécharger

Rapport d'information Michel Herbillon

  • Rapport d'information de M. Michel Herbillon sur les nouvelles formes du mécénat culturel

    pdf - 552 Ko
    Rapport d'information de M. Michel Herbillon sur les nouvelles formes du mécénat culturel
    Télécharger

Charte du mécénat culturel

  • CHARTE DE MECENAT CULTUREL

    pdf - 119 Ko
    CHARTE DE MECENAT CULTUREL
    Télécharger
  • MECENAT PARTICIPATIF

    pdf - 1 Mo
    MECENAT PARTICIPATIF
    Télécharger
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC Île-de-France
45-47, rue Le Peletier — 75009 Paris
T. 01 56 06 50 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • Aktuell auf der Titelseite
  • Ausstellungen und Festivals auf der Titelseite

Missionen und Aktionen

  • Die UDAP von Île-de-France
  • Erbe und Architektur
  • Schöpfen
  • Kulturwirtschaft, Buch und Lesen, Sprachen
  • Maßnahmen im kulturellen und territorialen Bereich

La DRAC

  • Vorstellung
  • Kontaktieren Sie uns
  • Unsere Publikationen
  • Pressebereich

Aides et démarches

  • Portail des démarches administratives
  • Appels à projets partenaires
  • Demande de subventions à la DRAC Ile-de-France
  • Spezifische Beihilfen und Maßnahmen Île-de-France
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC Île-de-France