• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Grand Est

Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen

Drac Grand Est

Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen

Rubriques
  • Aktuell
    Retour
    • Aktuell
      • Konjunkturprogramm Grand Est
        Konjunkturprogramm Grand Est
        • Das Wiederaufbauprogramm Kulturerbe Grand Est
        • Das Relaunch Plan Grand Est
      • Baudenkmäler des Staates/Ministeriums für Kultur auf Baustelle
      • News nach Jahren
  • Die DRAC
    Retour
    • Die DRAC
      • Was macht die DRAC?
      • Organigramm der DRAC Grand Est
      • Die Direktion
      • Koordinaten der DRAC Grand Est
      • Contacter la DRAC par courriel
      • Historiques des bâtiments de la DRAC
        Historiques des bâtiments de la DRAC
        • Der Palais du Rhin - Sitz der DRAC Grand Est in Straßburg
        • "Das Schlachthaus" - Standort von Châlons-en-Champagne
        • Die Website von Metz
      • Schlüsselzahlen zur Kultur in der Region Grand Est
  • Politique et action des services
    Retour
    • Politique et action des services
      • Schöpfen
        Schöpfen
        • Bildende Kunst
        • Tanzt
        • Musik
        • Theater - Straßenkunst - Zirkuskunst - Marionettenkunst
      • Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
        Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
        • Archäologie
        • Beauftragter für Archäologie der zeitgenössischen Konflikte (Grand Est und Hauts-de-France)
        • Architecture et cadre de vie
        • Archiviert
        • Das Zentrum für Vermögensdokumentation - Standort Straßburg
        • Historische Denkmäler: Regionale Erhaltung (CRMH)
        • Museen
        • Abteilung für Architektur und Kulturerbe (UDAP)
        • Die bemerkenswerten Kulturerbestätten (SPR)
      • Demokratisierung und kulturelle Industrien
        Demokratisierung und kulturelle Industrien
        • Maßnahmen im kulturellen und territorialen Bereich
        • Kino und Multimedia
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Buch und Lesen
        • Schriftliches und grafisches Erbe
      • Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten
        Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten
        • Das Generalsekretariat
        • Kulturelles Unternehmertum
        • Höhere Bildung und künstlerische Berufe
        • Die Abteilung Kommunikation
        • Bewertung der Politik im Kulturbereich
        • Grenzüberschreitende und europäische Zusammenarbeit
        • Mäzenatentum
  • Hilfen und Schritte
    Retour
    • Hilfen und Schritte
      • Demandes de subventions
      • Schritte online
      • Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen
      • Labels und Bezeichnungen
      • Lizenz für Showunternehmer (Grand Est)
      • Ausschreibungen der DRAC Grand Est
      • Agenda der nationalen Veranstaltungen
      • Logo herunterladen/ DRAC Grand Est
  • Ressourcen
    Retour
    • Ressourcen
      • Kulturelle Daten in der Region Grand Est
      • Bilanz der DRAC Grand Est
      • Der Newsletter der DRAC Grand Est
      • Arbeiten in geschützten Räumen
      • Merkblätter "Arbeiten" an einem alten Gebäude, für Einzelpersonen, Auserwählte und Planer
      • Das Zentrum für Vermögensdokumentation - Standort Straßburg
      • Dokumentarische Datenbanken und Verzeichnisse von Dokumenten
      • Veröffentlichungen und Studien
      • Mäzenatentum
      • Übertragen großer Dateien auf die DRAC Grand Est
  1. Drac Grand Est
  2. Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen
  3. Schöpfen
  4. Theater - Straßenkunst - Zirkuskunst - Marionettenkunst

Theater - Straßenkunst - Zirkuskunst - Marionettenkunst

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Au sein du Pôle création de la DRAC, les conseillers théâtre - arts de la rue - arts du cirque et arts de la marionnette sont chargés de mettre en œuvre, en région, la politique définie par le ministère de la Culture dans ces domaines.

Die Tätigkeit der Berater erstreckt sich auf drei Hauptbereiche
  • Schaffung und Verbreitung von Informationen;
  • Beratung und Information;
  • Die Berufsbildung und der Sonderunterricht.

Ihre wichtigsten Aufgaben

  • sie Wahrnehmung von Informations- und Beratungsaufgaben gegenüber Künstlern, Gebietskörperschaften und Kulturakteuren und pflegen einen ständigen Dialog mit allen Akteuren, um die verschiedenen Initiativen zu koordinieren;
  • sie verfolgen die Aktivitäten und das Management der Theaterinstitutionen in der Region angesiedelt und vom Ministerium für Kultur (nationale Bühnen, Theaterzentren, nationale Zentren der Zirkuskunst, Vertragsbühnen) gekennzeichnet oder unterstützt werden;
  • sie Prüfung von Anträgen auf Zuschüsse für Maßnahmen zur Schaffung, Verbreitung, Ausbildung und Demokratisierung der Kultur;
  • sie sind verantwortlich fürOrganisation der beratenden Ausschüsse Es besteht aus qualifizierten Personen, die zu den relevantesten Anträgen Stellung nehmen. So können zwei Arten von Beihilfen gewährt werden: die Beihilfe für die dramatische Produktion (punktuell und für ein Projekt) und die Vereinbarung (mehrjährig zur Unterstützung der beruflichen Strukturierung und/ oder der künstlerischen Entwicklung eines Teams);
  • Bevorzugte Ansprechpersonen zu Schulungsfragen Im Falle von Fachkräften sind sie auch für die Beratung der Gebietskörperschaften zuständig, die sie insbesondere im Bereich der Sonderpädagogik benötigen.

Das Budget für den Dienst besteht zum einen aus Interventionsmitteln für die Unterstützung von Labels, Regisseuren, Theaterensembles und Sendeanstalten im Geiste der künstlerischen Erfordernisse, zum anderen aus Mitteln für die Renovierung, Und sogar den Bau von Theatern.

Antrag auf Hilfe

Die dekonzentrierten Darstellungshilfen der DRAC Grand Est sindx Arten:

- Unterstützung des Konvents (mehrjährig)

Der Vertrag ist dazu bestimmt Den Weg der Künstler begleiten, Künstlerkollektive, Gesellschaften und Berufsgruppen Sie verfügen über Verbreitungskapazitäten, die über den regionalen Rahmen für die Umsetzung ihres gesamten künstlerischen und kulturellen Projekts hinausgehen.
Es wird gewährt für zwei, drei oder vier aufeinanderfolgende Jahre Bewertung der Laufbahn und des künstlerischen und kulturellen Projekts.  Diese Unterstützung ist für die innovativsten und künstlerisch erprobten Teams bestimmt, deren Leistungen eine nationale Ausstrahlung haben.

- Projektbeihilfe (punktuell)

Es handelt sich um eine einmalige Beihilfe zur Unterstützung der Produktion einer neuen Kreation oder zur Wiederaufnahme oder Wiederherstellung einer Aufführung nach einer Pause.

Erfahren Sie mehr über diese Beihilfen

Zu Informationszwecken werden regelmäßig Aufforderungen zur Einreichung von Projektvorschlägen und spezifische nationale Beihilfen veröffentlicht:

Siehe Zuschuss "Spezifische Beihilfen Theater - Straßenkunst - Zirkuskunst - Marionette"

Auch zu lesen

- Erklärung der Tätigkeit des Theaterunternehmers (Lizenz des Theaterunternehmers)
- Kinderbetreuungshilfe für Künstler und Unterhaltungstechniker
- Nationaler Fonds für dauerhafte Beschäftigung in der Show (FONPEPS)
- Beihilfen für das französischsprachige Schaffen : Ressource für die Akteure des französischsprachigen Schaffens

- Labelisierte Produktions- und Vertriebsorte im Osten
- Bildung und Zentrum für kulturelle Ressourcen im Osten
- Interaktive Karte der Hochschulen für künstlerisches Schaffen in Frankreich

Contacts Théâtre, arts du cirque, de la rue et marionnette - DRAC Grand Est

Site de Strasbourg : voir les coordonnées

Site de Strasbourg

Départements : Haut-Rhin (67) - Bas-Rhin (68)

Catherine Zimmermann - conseillère théâtre, arts du cirque, arts de la rue et arts de la marionnette

Peggy Rougeaux - assistante coordonnatrice
peggy.rougeaux[@]culture.gouv.fr
tél. 03 88 15 56 95

Valérie Buchert - assistante
valerie.buchert[@]culture.gouv.fr
tél. 03 88 15 57 35

Chantal Adamow - assistante
chantal.adamow[@]culture.gouv.fr

Direction régionale des affaires culturelles Grand Est
Palais du Rhin
Pôle création - Service théâtre, arts du cirque et arts de la rue
2 place de la République
67082 Strasbourg Cedex

Site de Châlons : voir les coordonnées

Site de Châlons-en-Champagne

Départements : Ardennes (08) - Aube (10) - Marne (51) - Haute-Marne (52)

Amanda Mouëllic - conseillère théâtre, arts du cirque, arts de la rue et arts de la marionnette
amanda.mouellic[@]culture.gouv.fr

Marie-Claude Nicolas - assistante
marie-claude.nicolas[at]culture.gouv.fr
tél. 03 26 70 36 99

Maria Parjoie - assistante
maria.parjoie[@]culture.gouv.fr
tél. 03 26 70 36 65

Direction régionale des affaires culturelles Grand Est
Pôle création - Service théâtre, arts du cirque et arts de la rue
3 faubourg Saint-Antoine - CS 60449
51037 Châlons-en-Champagne cedex

site de Metz : voir les coordonnées

Site de Metz

Départements : Meurthe-et-Moselle (54) - Meuse (55) - Moselle (57) - Vosges (88)

Jean-Michel Soloch - conseiller théâtre, arts du cirque, arts de la rue et arts de la marionnette
jean-michel.soloch[at]culture.gouv.fr

Sylviane Brullot - coordinatrice administrative et financière
sylviane.brullot[@]culture.gouv.fr
tél. 03 87 56 41 51

Christine Ricci - assistante
christine.ricci[à]culture.gouv.fr
Tél. 03 87 56 41 62

Direction régionale des affaires culturelles Grand Est
Pôle création - Service théâtre, arts du cirque et arts de la rue
6 place de Chambre
57045 Metz cedex 01

Textes réglementaires

  • Arrêté du 5 mai 2017 fixant le cahier des missions et charges du label Centre dramatique national

    pdf - 4 Mo
    Arrêté du 5 mai 2017 fixant le cahier des missions et charges du label Centre dramatique national
    Télécharger
  • Arrêté du 5 mai 2017 fixant le cahier des missions et charges du label Scène nationale

    pdf - 1 Mo
    Arrêté du 5 mai 2017 fixant le cahier des missions et charges du label Scène nationale
    Télécharger
  • Arrêté du 5 mai 2017 fixant le cahier des missions et charges du label pôle national des arts du cir...

    pdf - 195 Ko
    Arrêté du 5 mai 2017 fixant le cahier des missions et charges du label pôle national des arts du cirque
    Télécharger
  • Arrêté du 5 mai 2017 fixant le cahier des missions et charges du label national arts de la rue et es...

    pdf - 2 Mo
    Arrêté du 5 mai 2017 fixant le cahier des missions et charges du label national arts de la rue et espace public
    Télécharger
  • Circulaire du 8 juin 2016 sur le soutien aux artistes et équipes artistiques en résidences

    pdf - 814 Ko
    Circulaire du 8 juin 2016 sur le soutien aux artistes et équipes artistiques en résidences
    Télécharger
  • Circulaire du 31 août 2010 sur les labels et les réseaux nationaux du spectacle vivant

    pdf - 627 Ko
    Circulaire du 31 août 2010 sur les labels et les réseaux nationaux du spectacle vivant
    Télécharger
  • Circulaire du 12 mai 1999 sur l'aide aux compagnies dramatiques

    pdf - 70 Ko
    Circulaire du 12 mai 1999 sur l'aide aux compagnies dramatiques
    Télécharger
  • Circulaire du 12 mai 1999 sur l'aide aux scènes conventionnées

    pdf - 24 Ko
    Circulaire du 12 mai 1999 sur l'aide aux scènes conventionnées
    Télécharger
  • Charte des missions de service public pour le spectacle vivant - 1998

    pdf - 109 Ko
    Charte des missions de service public pour le spectacle vivant - 1998
    Télécharger
  • Arrêté du 10 novembre 2021 fixant le cahier des charges et des missions du label « Centre national d...

    pdf - 2 Mo
    Arrêté du 10 novembre 2021 fixant le cahier des charges et des missions du label « Centre national de la marionnette » (CNMA)
    Télécharger

Commissions consultatives Grand Est "spectacle vivant"

  • Arrêté de nomination des membres de la commission consultative spectacle vivant Grand Est (12/08/202...

    pdf - 2 Mo
    Arrêté de nomination des membres de la commission consultative spectacle vivant Grand Est (12/08/2022)
    Télécharger
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC Grand Est
T. 03 88 15 57 00 (Site de Strasbourg) - T. 03 26 70 36 50 (Site de Châlons-en-Champagne) - T. 03 87 56 41 00 (Site de Metz)
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • Konjunkturprogramm Grand Est
  • Baudenkmäler des Staates/Ministeriums für Kultur auf Baustelle
  • News nach Jahren

Politique et action des services

  • Schöpfen
  • Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
  • Demokratisierung und kulturelle Industrien
  • Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten

Ressourcen

  • Kulturelle Daten in der Region Grand Est
  • Bilanz der DRAC Grand Est
  • Der Newsletter der DRAC Grand Est
  • Arbeiten in geschützten Räumen
  • Merkblätter "Arbeiten" an einem alten Gebäude, für Einzelpersonen, Auserwählte und Planer
  • Das Zentrum für Vermögensdokumentation - Standort Straßburg
  • Dokumentarische Datenbanken und Verzeichnisse von Dokumenten
  • Veröffentlichungen und Studien
  • Mäzenatentum
  • Übertragen großer Dateien auf die DRAC Grand Est

Die DRAC

  • Was macht die DRAC?
  • Organigramm der DRAC Grand Est
  • Die Direktion
  • Koordinaten der DRAC Grand Est
  • Contacter la DRAC par courriel
  • Historiques des bâtiments de la DRAC
  • Schlüsselzahlen zur Kultur in der Region Grand Est

Hilfen und Schritte

  • Demandes de subventions
  • Schritte online
  • Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen
  • Labels und Bezeichnungen
  • Lizenz für Showunternehmer (Grand Est)
  • Ausschreibungen der DRAC Grand Est
  • Agenda der nationalen Veranstaltungen
  • Logo herunterladen/ DRAC Grand Est
  • regierung.fr
  • service-public.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC Grand Est