• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Grand Est

Hilfen und Schritte

Drac Grand Est

Hilfen und Schritte

Rubriques
  • Aktuell
    Retour
    • Aktuell
      • Konjunkturprogramm Grand Est
        Konjunkturprogramm Grand Est
        • Das Wiederaufbauprogramm Kulturerbe Grand Est
        • Das Relaunch Plan Grand Est
      • Baudenkmäler des Staates/Ministeriums für Kultur auf Baustelle
      • News nach Jahren
  • Die DRAC
    Retour
    • Die DRAC
      • Was macht die DRAC?
      • Organigramm der DRAC Grand Est
      • Die Direktion
      • Koordinaten der DRAC Grand Est
      • Contacter la DRAC par courriel
      • Historiques des bâtiments de la DRAC
        Historiques des bâtiments de la DRAC
        • Der Palais du Rhin - Sitz der DRAC Grand Est in Straßburg
        • "Das Schlachthaus" - Standort von Châlons-en-Champagne
        • Die Website von Metz
      • Schlüsselzahlen zur Kultur in der Region Grand Est
  • Politique et action des services
    Retour
    • Politique et action des services
      • Schöpfen
        Schöpfen
        • Bildende Kunst
        • Tanzt
        • Musik
        • Theater - Straßenkunst - Zirkuskunst - Marionettenkunst
      • Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
        Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
        • Archäologie
        • Beauftragter für Archäologie der zeitgenössischen Konflikte (Grand Est und Hauts-de-France)
        • Architecture et cadre de vie
        • Archiviert
        • Das Zentrum für Vermögensdokumentation - Standort Straßburg
        • Historische Denkmäler: Regionale Erhaltung (CRMH)
        • Museen
        • Abteilung für Architektur und Kulturerbe (UDAP)
        • Die bemerkenswerten Kulturerbestätten (SPR)
      • Demokratisierung und kulturelle Industrien
        Demokratisierung und kulturelle Industrien
        • Maßnahmen im kulturellen und territorialen Bereich
        • Kino und Multimedia
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Buch und Lesen
        • Schriftliches und grafisches Erbe
      • Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten
        Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten
        • Das Generalsekretariat
        • Kulturelles Unternehmertum
        • Höhere Bildung und künstlerische Berufe
        • Die Abteilung Kommunikation
        • Bewertung der Politik im Kulturbereich
        • Grenzüberschreitende und europäische Zusammenarbeit
        • Mäzenatentum
  • Hilfen und Schritte
    Retour
    • Hilfen und Schritte
      • Demandes de subventions
      • Schritte online
      • Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen
      • Labels und Bezeichnungen
      • Lizenz für Showunternehmer (Grand Est)
      • Ausschreibungen der DRAC Grand Est
      • Agenda der nationalen Veranstaltungen
      • Logo herunterladen/ DRAC Grand Est
  • Ressourcen
    Retour
    • Ressourcen
      • Kulturelle Daten in der Region Grand Est
      • Bilanz der DRAC Grand Est
      • Der Newsletter der DRAC Grand Est
      • Arbeiten in geschützten Räumen
      • Merkblätter "Arbeiten" an einem alten Gebäude, für Einzelpersonen, Auserwählte und Planer
      • Das Zentrum für Vermögensdokumentation - Standort Straßburg
      • Dokumentarische Datenbanken und Verzeichnisse von Dokumenten
      • Veröffentlichungen und Studien
      • Mäzenatentum
      • Übertragen großer Dateien auf die DRAC Grand Est
  1. Drac Grand Est
  2. Hilfen und Schritte
  3. Logo herunterladen/ DRAC Grand Est

Logo herunterladen/ DRAC Grand Est

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Grand Est

Ihre Organisation erhält finanzielle Unterstützung von der DRAC Grand Est: Sie muss staatliche Beihilfen auf ihren Kommunikationsträgern unter Verwendung des Logos und des Markenblocks des Präfekten der Region Grand Est erwähnen.

 

Die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten Grand Est (DRAC), Dezentralisierter Dienst des Ministeriums für Kulturplatziert ist unter der Aufsicht des Präfekten der RegionFür ihre Kommunikation verwendet sie den Markenblock des Präfekten der Region, der aus der Regierungskennung (Marianne), dem Titel des Präfekten der Region und der republikanischen Währung besteht.

Dieser Block-Marke-Präfekt-Region muss auf allen Kommunikationsmitteln (Plakette, Plakat, Website, Pressemappe...) von Gebietskörperschaften, Verbänden oder Organisationen verwendet werden, die eine finanzielle Unterstützung der DRAC Grand Est erhalten.

Im Falle einer typografischen Erwähnung ist es möglich, "Mit Unterstützung der Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten Grand Est" hinzuzufügen.

 Laden Sie den Markenblock herunter
Präfekt der Region Grand Est

In jpg:

Präfekt-Logo der Region Ost - jpg-Format


und in einem Zip mit verschiedenen Vektorformaten:

PREF_region_Grand_Est.zip

zip - 6 Mo
PREF_region_Grand_Est.zip
Télécharger

 

Dimension minimale et utilisation des couleurs

- DIMENSION MINIMALE D'UTILISATION DU BLOC-MARQUE
La dimension du bloc-marque est fonction de la hauteur de la Marianne, qui doit être au minimum de 2,5 mm, ou 20 pixels. 

- UTILISATION DES COULEURS
Le logo est à utiliser de préférence en couleurs sur un fond blanc. Il est possible de faire figurer le bloc-marque sur un fond de couleur, ou une illustration, mais toujours au sein d'un cartouche blanc.

Les invitations nominatives : la puissance invitante pour la DRAC est le Préfet de région

Mentions, ordre protocolaire des logos et procédure de validation

Invitations nominatives

Dans le cas des invitations nominatives, c'est le Préfet ou la Préfète de région qui, pour la DRAC, est la puissance invitante.
Ces invitations doivent être soumises à la Préfecture de région, via le service communication de la DRAC Grand Est, au minimum dix jours avant leur impression ou diffusion.

Josiane Chevalier
Préfète de la région Grand Est, Préfète du Bas-Rhin

Ordre protocolaire des logos

L'ordre des logos sur les supports de communication est le suivant : État / Région / Département / communauté d'agglomération / Communauté de communes / Commune / autres partenaires.

- si l'Union européenne est partenaire : le logo est placé en premier, à gauche du logo État ;

- si plusieurs services de l’État sont subventionneurs, la règle, précisée dans la charte graphique de l'Etat, stipule de ne faire figurer qu'une seule Marianne.

Règles d'utilisation du logo de l'État

RAPPEL : si plusieurs services de l’État sont subventionneurs, la règle stipule de ne faire figurer qu'une seule Marianne : lien vers la charte graphique de l'Etat. Vous trouverez ci-après le bloc-marque à utiliser selon que vous bénéficiez où non de plusieurs aides de l’État.

1. Pour l'Etat, vous êtes soutenu uniquement par la DRAC Grand Est : utiliser le logo Préfet de région

  Le bloc-marque du Préfet de région doit être utilisé sur tous les supports de communication (plaquette, affiche, site internet, dossier de presse...) des collectivités, des associations ou de tout organisme bénéficiaire d'une aide financière de la DRAC Grand Est.

Dans le cas d'une mention typographique il est possible d'ajouter "Avec le soutien de la Direction régionale des affaires culturelles Grand Est".

 Télécharger le bloc-marque
Préfet de région Grand Est

En jpg :

Logo du Préfet de région Grand Est - Format jpg


et dans un zip avec différents formats vectorisés :

PREF_region_Grand_Est.zip

zip - 6 Mo
PREF_region_Grand_Est.zip
Télécharger

 

 

2. Vous avez le soutien de la DRAC et d'un autre service déconcentré de l'Etat en région Grand Est : utiliser le logo du Préfet de région

Si vous bénéficiez de subventions de la DRAC et d'une ou plusieurs autres Directions régionales ou départementales, seul le bloc-marque du Préfet de région doit être utilisé.

  Télécharger le bloc-marque
Préfet de région Grand Est

En jpg :

Logo du Préfet de région Grand Est - Format jpg


et dans un zip avec différents formats vectorisés :

PREF_region_Grand_Est.zip

zip - 6 Mo
PREF_region_Grand_Est.zip
Télécharger

 

3. Vous avez le soutien d'une direction centrale du ministère de la Culture : télécharger le logo du ministère

Seules les structures ayant obtenu un financement direct d'une Direction centrale du ministère sont autorisées à utiliser le logo du ministère de la Culture

Wenn Sie einen Zuschuss vom Ministerium und auch Kredite von der DRAC Grand Est erhalten, ist dies Block-Marke "Ministerium der Kultur", mit der Angabe "unterstützt von", die zu verwenden ist.

Erfahren Sie mehr und laden Sie das Logo des Kultusministeriums herunter

4. Vous bénéficiez du soutien de la DRAC et d'un autre ministère ou des Rectorats des Académies de Reims, Nancy/Metz ou Strasbourg : télécharger le logo Gouvernement

Wenn Sie Unterstützung erhalten:
- der DRAC und einem anderen Ministerium als dem der Kultur;
- des Ministeriums für Kultur und eines anderen Ministeriums

Der Block-Marke Regierung muss verwendet werden.

Logo "Unterstützt von der Regierung" herunterladen:
- im pdf
- im Format ai

5. Cas particuliers des manifestations nationales et labels nationaux

Nationale Veranstaltungen
Das Logo des Kulturministeriums ist auch auf den Unterlagen der vom Ministerium initiierten nationalen Veranstaltungen erforderlich: Europäische Tage des Kulturerbes, Europäische Nacht der Museen, Termin in den Gärten, Nationale Tage der Archäologie, Woche der französischen Sprache und Frankophonie, In Bücher gehen, Das ist mein Erbe! Nationale Tage der Architektur, die Nacht des Lesens, etc.

Beschriftete Strukturen
Für die Labels Städte und Länder der Kunst und Geschichte, Häuser der Illustren, Bemerkenswerte Gärten, Museen Frankreichs und historische Denkmäler, die ein spezifisches Ideogramm oder Logo haben, muss dieses auf allen Kommunikationsdokumenten angegeben werden.

6. Vous êtes soutenu dans le cadre de l'Eté culturel

Sie sind Nutznießer der verschiedenen Einrichtungen des kulturellen Sommer und entwickeln Aktionen in diesem Rahmen? Sie müssen das Logo der Operation sowie das Logo des Präfekten der Region Grand Est anbringen (siehe oben auf dieser Seite).

Vermerk auf Ihren Mitteilungen:

Der Kultursommer ist eine Veranstaltung auf Initiative des Kulturministeriums und wird von der Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten des Großostens und den nationalen Akteuren durchgeführt.

Laden Sie das Logo des kulturellen Sommer herunter (alle Formate)

7. Vous êtes soutenu dans le cadre du Plan de relance

Profitieren Sie von den Maßnahmen des Konjunkturprogramms oder setzen Sie Maßnahmen im Rahmen des Konjunkturprogramms um? Ein Kommunikationskit wurde speziell entwickelt, um diese Projekte und Initiativen France Relance extern, für die breite Öffentlichkeit oder intern bei Ihren Mitarbeitern zu fördern.

Laden Sie das Kommunikationskit Relaunch Plan herunter

Bei Fragen zu weiteren Informationen

Service communication :
comm.grand-est[@]culture.gouv.de oder prenom.nom[@]culture.gouv.de

Catherine Mutzenhardt : Website von Strasbourg

Isabelle Wagner: Website von Metz

Isabelle Wintrebert Standort: Châlons-en-Champagne, Frankreich

Jérôme Malbranque Standort: Châlons-en-Champagne, Frankreich

  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC Grand Est
T. 03 88 15 57 00 (Site de Strasbourg) - T. 03 26 70 36 50 (Site de Châlons-en-Champagne) - T. 03 87 56 41 00 (Site de Metz)
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • Konjunkturprogramm Grand Est
  • Baudenkmäler des Staates/Ministeriums für Kultur auf Baustelle
  • News nach Jahren

Politique et action des services

  • Schöpfen
  • Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
  • Demokratisierung und kulturelle Industrien
  • Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten

Ressourcen

  • Kulturelle Daten in der Region Grand Est
  • Bilanz der DRAC Grand Est
  • Der Newsletter der DRAC Grand Est
  • Arbeiten in geschützten Räumen
  • Merkblätter "Arbeiten" an einem alten Gebäude, für Einzelpersonen, Auserwählte und Planer
  • Das Zentrum für Vermögensdokumentation - Standort Straßburg
  • Dokumentarische Datenbanken und Verzeichnisse von Dokumenten
  • Veröffentlichungen und Studien
  • Mäzenatentum
  • Übertragen großer Dateien auf die DRAC Grand Est

Die DRAC

  • Was macht die DRAC?
  • Organigramm der DRAC Grand Est
  • Die Direktion
  • Koordinaten der DRAC Grand Est
  • Contacter la DRAC par courriel
  • Historiques des bâtiments de la DRAC
  • Schlüsselzahlen zur Kultur in der Region Grand Est

Hilfen und Schritte

  • Demandes de subventions
  • Schritte online
  • Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen
  • Labels und Bezeichnungen
  • Lizenz für Showunternehmer (Grand Est)
  • Ausschreibungen der DRAC Grand Est
  • Agenda der nationalen Veranstaltungen
  • Logo herunterladen/ DRAC Grand Est
  • regierung.fr
  • service-public.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC Grand Est