Logo herunterladen/ DRAC Grand Est
Ihre Organisation erhält finanzielle Unterstützung von der DRAC Grand Est: Sie muss staatliche Beihilfen auf ihren Kommunikationsträgern unter Verwendung des Logos und des Markenblocks des Präfekten der Region Grand Est erwähnen.
Die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten Grand Est (DRAC), Dezentralisierter Dienst des Ministeriums für Kulturplatziert ist unter der Aufsicht des Präfekten der RegionFür ihre Kommunikation verwendet sie den Markenblock des Präfekten der Region, der aus der Regierungskennung (Marianne), dem Titel des Präfekten der Region und der republikanischen Währung besteht.
Dieser Block-Marke-Präfekt-Region muss auf allen Kommunikationsmitteln (Plakette, Plakat, Website, Pressemappe...) von Gebietskörperschaften, Verbänden oder Organisationen verwendet werden, die eine finanzielle Unterstützung der DRAC Grand Est erhalten.
Im Falle einer typografischen Erwähnung ist es möglich, "Mit Unterstützung der Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten Grand Est" hinzuzufügen.
Laden Sie den Markenblock herunter
Präfekt der Region Grand Est
In jpg:
Präfekt-Logo der Region Ost - jpg-Format
und in einem Zip mit verschiedenen Vektorformaten:
Dimension minimale et utilisation des couleurs
- DIMENSION MINIMALE D'UTILISATION DU BLOC-MARQUE
La dimension du bloc-marque est fonction de la hauteur de la Marianne, qui doit être au minimum de 2,5 mm, ou 20 pixels.
- UTILISATION DES COULEURS
Le logo est à utiliser de préférence en couleurs sur un fond blanc. Il est possible de faire figurer le bloc-marque sur un fond de couleur, ou une illustration, mais toujours au sein d'un cartouche blanc.
Les invitations nominatives : la puissance invitante pour la DRAC est le Préfet de région
Invitations nominatives
Dans le cas des invitations nominatives, c'est le Préfet ou la Préfète de région qui, pour la DRAC, est la puissance invitante.
Ces invitations doivent être soumises à la Préfecture de région, via le service communication de la DRAC Grand Est, au minimum dix jours avant leur impression ou diffusion.
Josiane Chevalier
Préfète de la région Grand Est, Préfète du Bas-Rhin
Ordre protocolaire des logos
L'ordre des logos sur les supports de communication est le suivant : État / Région / Département / communauté d'agglomération / Communauté de communes / Commune / autres partenaires.
- si l'Union européenne est partenaire : le logo est placé en premier, à gauche du logo État ;
- si plusieurs services de l’État sont subventionneurs, la règle, précisée dans la charte graphique de l'Etat, stipule de ne faire figurer qu'une seule Marianne.
Règles d'utilisation du logo de l'État
RAPPEL : si plusieurs services de l’État sont subventionneurs, la règle stipule de ne faire figurer qu'une seule Marianne : lien vers la charte graphique de l'Etat. Vous trouverez ci-après le bloc-marque à utiliser selon que vous bénéficiez où non de plusieurs aides de l’État.
Le bloc-marque du Préfet de région doit être utilisé sur tous les supports de communication (plaquette, affiche, site internet, dossier de presse...) des collectivités, des associations ou de tout organisme bénéficiaire d'une aide financière de la DRAC Grand Est.
Dans le cas d'une mention typographique il est possible d'ajouter "Avec le soutien de la Direction régionale des affaires culturelles Grand Est".
Télécharger le bloc-marque
Préfet de région Grand Est
En jpg :
Logo du Préfet de région Grand Est - Format jpg
et dans un zip avec différents formats vectorisés :
Si vous bénéficiez de subventions de la DRAC et d'une ou plusieurs autres Directions régionales ou départementales, seul le bloc-marque du Préfet de région doit être utilisé.
Télécharger le bloc-marque
Préfet de région Grand Est
En jpg :
Logo du Préfet de région Grand Est - Format jpg
et dans un zip avec différents formats vectorisés :
Seules les structures ayant obtenu un financement direct d'une Direction centrale du ministère sont autorisées à utiliser le logo du ministère de la Culture
Wenn Sie einen Zuschuss vom Ministerium und auch Kredite von der DRAC Grand Est erhalten, ist dies Block-Marke "Ministerium der Kultur", mit der Angabe "unterstützt von", die zu verwenden ist.
Erfahren Sie mehr und laden Sie das Logo des Kultusministeriums herunter
Wenn Sie Unterstützung erhalten:
- der DRAC und einem anderen Ministerium als dem der Kultur;
- des Ministeriums für Kultur und eines anderen Ministeriums
Der Block-Marke Regierung muss verwendet werden.
Logo "Unterstützt von der Regierung" herunterladen:
- im pdf
- im Format ai
Nationale Veranstaltungen
Das Logo des Kulturministeriums ist auch auf den Unterlagen der vom Ministerium initiierten nationalen Veranstaltungen erforderlich: Europäische Tage des Kulturerbes, Europäische Nacht der Museen, Termin in den Gärten, Nationale Tage der Archäologie, Woche der französischen Sprache und Frankophonie, In Bücher gehen, Das ist mein Erbe! Nationale Tage der Architektur, die Nacht des Lesens, etc.
Beschriftete Strukturen
Für die Labels Städte und Länder der Kunst und Geschichte, Häuser der Illustren, Bemerkenswerte Gärten, Museen Frankreichs und historische Denkmäler, die ein spezifisches Ideogramm oder Logo haben, muss dieses auf allen Kommunikationsdokumenten angegeben werden.
Sie sind Nutznießer der verschiedenen Einrichtungen des kulturellen Sommer und entwickeln Aktionen in diesem Rahmen? Sie müssen das Logo der Operation sowie das Logo des Präfekten der Region Grand Est anbringen (siehe oben auf dieser Seite).
Vermerk auf Ihren Mitteilungen:
Der Kultursommer ist eine Veranstaltung auf Initiative des Kulturministeriums und wird von der Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten des Großostens und den nationalen Akteuren durchgeführt.
Laden Sie das Logo des kulturellen Sommer herunter (alle Formate)
Profitieren Sie von den Maßnahmen des Konjunkturprogramms oder setzen Sie Maßnahmen im Rahmen des Konjunkturprogramms um? Ein Kommunikationskit wurde speziell entwickelt, um diese Projekte und Initiativen France Relance extern, für die breite Öffentlichkeit oder intern bei Ihren Mitarbeitern zu fördern.
Bei Fragen zu weiteren Informationen
Service communication :
comm.grand-est[@]culture.gouv.de oder prenom.nom[@]culture.gouv.de
Catherine Mutzenhardt : Website von Strasbourg
Isabelle Wagner: Website von Metz
Isabelle Wintrebert Standort: Châlons-en-Champagne, Frankreich
Jérôme Malbranque Standort: Châlons-en-Champagne, Frankreich