• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Retour
Accueil Ministère

Logo - Logo des Kulturministeriums herunterladen

  1. Accueil Ministère
  2. Logo - Logo des Kulturministeriums herunterladen
  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Kulturpolitischen
  • - ganz Frankreich -
  • Fachleute in der Kultur

Sponsoring, Partnerschaft oder Erhalt eines Zuschusses beinhalten die Verpflichtung, das Logo und den Markenblock des Kultusministeriums in Ihren Kommunikationsdokumenten zu verwenden. Im Folgenden finden Sie die verschiedenen Nutzungsbedingungen in Anwendung der Grafik des Staates.

  

Sämtliche Dokumente, auf denen diese Markenblöcke stehen, müssen zwingend zur Freigabe eingereicht werden
mindestens 10 Tage vor dem Versand im Druck und/oder in digitaler Form an folgende Anschrift: charte.dicom@culture.gouv.fr

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle (Delegation für Information und Kommunikation) unter 01 40 15 80 19 oder 01 40 15 82 95.

Jede missbräuchliche Verwendung des Namens oder Logos wird mit Sanktionen geahndet. 
 

Welches Logo soll ich verwenden?

  1. Sie haben die Unterstützung des Ministeriums für Kultur oder des Kultusministeriums sowie eines Staatsdienstes in der Region (Präfekt - Regionaldirektion für Kulturangelegenheiten): Es darf nur der Markenblock des Kultusministeriums mit der Aufschrift «unterstützt von» verwendet werden

Laden Sie diese Logos herunter in hoher Auflösung:

Soutenu_MC.ai

default - 1 Mo
Soutenu_MC.ai
Télécharger

Soutenu_MC.pdf

pdf - 430 Ko
Soutenu_MC.pdf
Télécharger

 

2. Vous avez le soutien de plusieurs ministères ou bien de plusieurs ministères ainsi que d’un ou plusieurs services de l’Etat en Région (Préfet) il faudra uniquement utiliser le bloc-marque du Gouvernement.

Laden Sie diese Logos herunter in hoher Auflösung:

Soutenu_GOUV-VECT.ai

default - 1 Mo
Soutenu_GOUV-VECT.ai
Télécharger

Soutenu_GOUV-VECT.pdf

pdf - 431 Ko
Soutenu_GOUV-VECT.pdf
Télécharger

 

3. En cas de subvention par la Direction Régionale des Affaires culturelles (DRAC), il faudra uniquement utiliser le bloc-marque PRÉFET DE / PRÉFET DU. Ce logo est à demander directement à votre correspondant communication au sein de la direction régionale.

 

Wie verwende ich dieses Logo?

Die Marke des Staates ist einzigartig, und es kann nicht mehrere Staatslogos auf einem Träger geben.

Das Logo wird farblich auf weißem Hintergrund verwendet und wird zuerst auf den Partnerlogo-Bannern unten links platziert.

1. Verwendung vones fließturs 

Markenblöcke müssen zwingend mit ihrem weißen Hintergrund leben (mit rotierendem Weiß, wie in der Charta angegeben). Das Aufbrechen des Markenblocks auf farbigem Hintergrund ist verboten.

Das Aufbrechen des Markierungsblocks (ohne seinen weißen Hintergrund) direkt auf farbigem Hintergrund ist verboten.

Farbversionen (CMYK und RGB) sind vorrangig zu verwenden.

Eine Schwarz-Grau-Version gibt es nur für Schwarz-Weiß-Dokumente (Die Schwarz-Weiß-Version des Logos ist ausschließlich der Trauerzeit vorbehalten).

 

2. Positionierung der anderen Partnerlogos

Die ministeriellen und interministeriellen Markenblöcke werden an erster Stelle auf den Logo-Bannern links unten platziert. 

Die anderen Logotypen befinden sich auf der gleichen Ebene und im gleichen Verhältnis. 

Charte complète de l'État
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • À la Une
  • Dossiers
  • Nationalen Veranstaltungen

Hilfestellungen & Schritte

  • Aides, démarches et subventions
  • Appels à projets et à candidatures
  • Öffentliche Aufträge
  • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
  • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture

Uns kennen

  • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
  • Das Kabinett der Ministerin
  • Entdecken Sie das Ministerium
  • Beschäftigung und Ausbildung

Dokumentieren

  • Rechercher une publication
  • Datenbanken
  • Websites und Medien
  • Répertoire des ressources documentaires
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture