Fünf Jahre nach der ersten Ausgabe das Gerät Das vom Kultusministerium zur Unterstützung der Modebranche konzipierte Projekt ist zweifellos ein Erfolg. Eine Politik mit starkem Fokus auf Unterstützung der jungen Kreation und der Ausstrahlung der französischen Mode », laut Aude Vuillier, Beauftragte für Design und Mode bei der Generaldirektion für künstlerisches Schaffen des Ministeriums für Kultur, finanzielle Unterstützung der wirtschaftlichen und kreativen Entwicklung der Unternehmen des Sektors durch Zuschüsse für Investitionen in Projekte; digitalen und ethischen ». Die Preisträger, von denen die meisten bereits die Kriterien einer nachhaltigen Mode erfüllen, werden in der Lage sein, digitale Projekte zu entwickeln: zum Beispiel, um ihre Website leistungsfähiger zu machen oder Fotoshootings einzustellen, um Bilder von höchster Qualität zu erhalten; Andere machen Videokampagnen und fördern ihr Know-how. Viele von ihnen haben schöne Geschichten zu erzählen. Ich denke insbesondere an Familienunternehmen, die von der jungen Generation übernommen werden », betont Aude Vuillier.
Der Ehrgeiz des Geräts? Digitale und nachhaltige Projekte unterstützen
Know-how: das andere Schlüsselwort der Ausschreibung. Es ist in der Tat zentral bei der Entscheidung, das Gerät im Jahr 2021 auf modische Kunstberufe (mehr als 40 referenzierte Modeberufe) zu erweitern. « Mit der Gründung des Büros für die Kreativwirtschaft im Jahr 2021 wurden sichtbarere Verbindungen zwischen der öffentlichen Politik für Kunsthandwerk, Design und Mode geknüpft: Daher wurde kürzlich die Einbeziehung von Kunstberufen in die Projektausschreibung vorgenommen , fährt Aude Vuillier fort. Diese jungen Marken brauchen Verarbeiter und Subunternehmer, deren Know-how außergewöhnlich ist, die aber oft hinter den Kulissen bleiben. Sie durch die Ausschreibung zu Nutznießern zu machen, ist eine Möglichkeit, sie anzuerkennen ». Know-how steht mit der Kreation im Zentrum der Unterstützung des Kultusministeriums für die Modebranche.« Für die jüngere Generation ist Mode Modenschauen, Modenschauen, erklärt Aude Vuillier, Die Modebranche ist aber auch eine Vielzahl von Berufen » Das Modeforum, das das Kulturministerium jedes Jahr zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft und Finanzen finanziert, ist eine weitere Möglichkeit, alle unbekannten Modeberufe in den Vordergrund zu stellen. « Letztes JahrIm Rahmen eines vollständig digitalen Formats haben wir sieben Videos über neue Modeberufe gemacht, die nicht nur neue Berufe, sondern auch sich verändernde Berufe sind. Ziel ist es, Berufungen zu wecken »
Bekanntheit, Verkauf, Umsiedlung... die Auswirkungen des Geräts sind sehr positiv
Nach Abschluß der ersten fünf Ausgaben hat das Kultusministerium eine Bilanz der Etappe der Maßnahme auf der Grundlage eines Fragebogens, der allen erfolgreichen Bewerbern zugesandt wird. Daraus geht hervor, dass die Unterstützung - insgesamt 400.000 € pro Jahr, die vom Ministerium vergeben wurden, d. h. 20.000 € pro Gewinner, begleitet von einem Mitglied der Jury - als entscheidend » für die Entwicklung ihres Unternehmens. Bemerkenswert: 2018 waren 5% der unterstützten Unternehmen in der Region ansässig, heute sind es 65%. Diese Unterstützung hatte nach Ansicht der Begünstigten vier große Auswirkungen: Steigerung der Bekanntheit, Steigerung des Absatzes, Steigerung der Produktion und Verlagerung nach Frankreich und Einführung verantwortungsvollerer Maßnahmen.
Eine echte Voraussetzung für die lokale Produktion und Beschaffung von Materialien
Ein weiterer ermutigender Trend: 90% der durch den Aufruf unterstützten Unternehmen und Marken bestehen noch heute. Sehr wenige haben geschlossen, das ist ein gutes Zeichen, besonders nach den Jahren, die wir gerade erlebt haben. Dies bedeutet, dass sie Lösungen gefunden haben, um trotz der Schließung der Geschäfte offen zu bleiben. Der Verkauf im E-Commerce hat ihnen sehr geholfen, aber wir helfen ihnen genau auf dem digitalen Markt », freut sich Aude Vuillier. Und 85% stellen ihre Produkte vollständig auf französischem Gebiet her. « Einige beginnen einen echten wissenschaftlichen Prozess rund um das Material und unterziehen es einer Reihe von Tests, um seine Konformität sicherzustellen. Andere sammeln die Bestände der großen Häuser und erstellen Sammlungen aus diesen Beständen. Alle werden auf jeden Fall die Materialien aus nächster Nähe suchen. » Für die anderen wurde der Zuschuss hauptsächlich für die Entwicklung der digitalen Medien mit Investitionen in Tools und Inhalte verwendet - Website, Video, Fotografie... - Dadurch konnte die Markenbekanntheit und damit auch der Umsatz gesteigert werden. Der Aufruf zu Mode- und Modekunst-Projekten ist also ein zukunftsweisendes Instrument. Veröffentlichung der nächsten Ausschreibung am 6. Februar.
Partager la page