• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Theater, Shows

Für die Profis

Theater, Shows

Für die Profis

FAQ / Questions fréquentes
Rubriques
  • Theater und Aufführungen in Frankreich
    Retour
    • Theater und Aufführungen in Frankreich
      • Nationalen Theater
      • Nationale Dramatische Zentren (CDN)
      • Nationalen Szenen
      • Konventionierte Szenen von nationalem Interesse
      • Nationale Zentren des Zirkus (PNC)
      • Nationale Zentren für Straßenkunst und öffentlichen Raum (CNAREP)
      • Nationale Zentren der Marionette (CNMa)
Allgemeine und berufliche Bildung und Berufe
  • Für die Profis
    Retour
    • Für die Profis
      • Vorschriften, Regelungen für Beihilfen
      • Plattform für Live-Künstler (PLATESV)
      • SIBIL (Informationssystem BILletterie)
      • Crédit d’impôt en faveur des représentations théâtrales d’œuvres dramatiques
      • Risikoprävention und Sicherheit im Live- und Recording-Bereich
      • Appels à projets, résidences et concours
      • Publications / Documentation
Actualités du théâtre
  1. Theater, Shows
  2. Für die Profis
  3. SIBIL (Informationssystem BILletterie)
  4. SIBIL FAQ - Häufig gestellte Fragen

SIBIL FAQ - Häufig gestellte Fragen

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Theater

Qui déclare ?

Wer muss die Erklärung in SIBIL abgeben? Der Veranstaltungsort oder Produzent der Show?

Das Dekret Nr. 2017-926 vom 9. Mai 2017 sieht vor, dass "Die Daten der Vorstellungen des vergangenen Quartals von den für den Ticketverkauf verantwortlichen Veranstaltern übermittelt werden, auch wenn sie die Vermarktung ganz oder teilweise an Dritte auslagern." Die Erklärung muss vom Fahrkartenverantwortlichen selbst abgegeben werden, unabhängig vom Ort, der nicht zu berücksichtigen ist.
 

Wer ist von der ersten SIBIL-Einführungswelle zum 1. Juli 2018 betroffen? Von der 2. Welle zum 1. Oktober 2019? Von der 3. Welle bis zum 1. April 2020?

Am 1. Juli 2018 alle subventionierten Organisationen (Welle 1); am 1. Oktober 2019 alle Mitglieder der Vereinigung zur Unterstützung des Privattheaters (ASTP) und des Nationalen Zentrums für Varieté- und Jazzlieder (CNV) (Welle 2) ; am 1. April 2020 alle anderen Einrichtungen mit einer Lizenz für Live-Unterhaltung (3. Welle).

Wer trägt die Verantwortung für die Erklärung von Partnerschaften (Mitnahme mit Mehrparteienverkauf oder Verkauf ohne Abtretungsvertrag, Verkauf über einen Partner usw.)?

Die Erklärung muss vom eigentlichen Ticketmanager abgegeben werden, unabhängig von der Konfiguration der Verkaufsbedingungen (Verkauf mit mehreren Personen, Verkauf ohne Abtretungsvertrag, Verkauf über einen Partner). Wenn der Ticketverkauf geteilt wird, erklärt jeder Partner seine eigenen Daten, wenn er dies ohne das Risiko von Duplikaten tun kann. Andernfalls müssen sich die Partner auf einen Ticketmanager einigen, der alle Daten meldet. Bei automatischer Datenaufzeichnung durch eine Ticketing-Software stellt sich das Problem nicht mehr.

Que faut-il déclarer ?

Muss ich Gratistickets oder Ticketdaten für kostenlose Vorstellungen anmelden?

Wenn es eine Banknotenausgabe gibt, gibt es eine Erklärung. So werden beispielsweise Eintrittskarten, die kostenlos für eine Aufführung ausgegeben werden, unabhängig davon, ob sie bezahlt werden oder nicht, als steuerbefreite Wertpapiere gemeldet. Eine kostenlose Darstellung, die nicht zur Ausgabe von Eintrittskarten führt, wird nicht angemeldet.
 

Betrifft die Übermittlung der Daten für ein Quartal nur die Shows, deren Betrieb abgeschlossen ist?

Nein, die vierteljährliche Erklärung gilt für alle vierteljährlichen Aufführungen, unabhängig davon, ob sie beendet sind oder nicht.
 

Müssen wir das Fehlen einer Planung für das Quartal melden und wie?

Bei fehlender Veranstaltungsplanung für das betreffende Quartal muss ein Inaktivitätsnachweis (Nachweis der Arbeiten oder beglaubigter Ehrenbrief) vorgelegt werden.
 
Dieses Dokument muss zwingend online in Ihrem Bereich stehen. E-Mail-Versand wird nicht berücksichtigt.

Beispiel für einen Inaktivitätsnachweis:

____________________________________________________________________________________________________
BESCHEINIGUNG
 
Ich unterzeichnete(e) (Vorname Nachname), (Funktion), bezeugt ehrenwörtlich, dass (Organisation) nicht ... [keine Live-Unterhaltung// keine Ticketing-Aktivitäten]... im Zeitraum von (Datum) bis (Datum) ... 
 
Geschehen zu (Stadt), am (Datum)
 
(Vorname Name)
(Funktion)
(Unterschrift)
 
(Nummer des SIRET)
(Lizenznummer des Unternehmers der Show)
____________________________________________________________________________________________________

Um es online einzureichen:

Klicken Sie auf den Button « Nachweis der Inaktivität » in Ihrem Anmeldebereich.

Comment déclarer ?

Der Abverkauf läuft für eine Show im nächsten Quartal. Wann muss ich melden?

Die Erklärung muss sich auf die Einnahmen des betreffenden Quartals beziehen. Finden im 4° Quartal Vorstellungen statt, muss die Rezeptur nach dem 4° Quartal deklariert werden, auch wenn der Abverkauf vor dem jeweiligen Quartal begonnen hat. 
 

Wie melde ich Festivalpässe oder einmalige Tickets für mehrere Vorstellungen?

Nachdem Sie auf die Frage "Findet die Aufführung im Rahmen eines Festivals statt" "Ja" geantwortet haben, müssen Sie das Kästchen "Pauschale" ankreuzen. Wird dann für mehrere Vorstellungen nur ein Ticket ausgestellt, muss für jede Vorstellung eine Erklärung abgegeben werden. Andernfalls ist die Vertretung anzugeben, für die das Ticket gilt.
 

Wie melde ich mehrere Arten von Tickets für eine Show an? (Unlimited Pass, 5-Aktivitäten-Pass, individuelle Tickets)

Für jeden Tickettyp muss eine separate Deklaration gemacht werden. Bei Pässen muss das Kästchen "Pauschale" angekreuzt werden.
 

Wie wird eine Show abgesagt?

Wenn eine Show abgesagt wird, muss der Registrant die entsprechende Meldezeile in SIBIL löschen.
 

Wie werden Aufführungen, die über mehrere Quartale laufen, deklariert? Muss man sie im Laufe der Ticketstände deklarieren?

Die vierteljährliche Erklärung bezieht sich auf alle vierteljährlichen Veranstaltungen, unabhängig davon, ob sie beendet sind oder nicht.
 

Die Show befindet sich nicht in der SIBIL-Datenbank. Was soll ich tun?

Es liegt in der Verantwortung des Registranten, fehlende Shows in SIBIL während des Deklarationsprozesses hinzuzufügen. Diese werden nach Prüfung von uns validiert.

  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182, rue Saint-Honoré - 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie die Delegation im Theater
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Theater und Aufführungen in Frankreich

  • Nationalen Theater
  • Nationale Dramatische Zentren (CDN)
  • Nationalen Szenen
  • Konventionierte Szenen von nationalem Interesse
  • Nationale Zentren des Zirkus (PNC)
  • Nationale Zentren für Straßenkunst und öffentlichen Raum (CNAREP)
  • Nationale Zentren der Marionette (CNMa)

Für die Profis

  • Vorschriften, Regelungen für Beihilfen
  • Plattform für Live-Künstler (PLATESV)
  • SIBIL (Informationssystem BILletterie)
  • Crédit d’impôt en faveur des représentations théâtrales d’œuvres dramatiques
  • Risikoprävention und Sicherheit im Live- und Recording-Bereich
  • Appels à projets, résidences et concours
  • Publications / Documentation

Allgemeine und berufliche Bildung und Berufe

Actualités du théâtre

  • legifrance.gouv.fr
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • © Ministère de la Culture