Steckbrief 1. Was ist eine Live-Show?
Die Regelung über die Lizenz von Theaterunternehmern gilt für "Theaterunternehmer, die sich im Hinblick auf die öffentliche Aufführung eines geistigen Werks die physische Anwesenheit mindestens eines Theaterkünstlers, der eine Vergütung erhält, sichern" (Artikel L. 7122-1 Arbeitsgesetz).
Für darstellende Künstler gelten die Bestimmungen des Gesetzes über geistiges Eigentum (Artikel L212-1 und folgende) und des Arbeitsgesetzes (Artikel L7121-1 und folgende, die unter anderem eine Lohnvermutung des Künstlers begründen).
Vom Anwendungsbereich der Verordnung ausgenommen sind: Sportveranstaltungen (Sport fällt unter das Sportgesetz und Sportvereine oder -verbände), Stierkämpfe, aufgezeichnete Shows, Spiele, Organisation von Schaufenstershows, Führungen oder theatralische Mahlzeiten.
Wie erfahre ich, ob meine Tätigkeit im Bereich der darstellenden Künste angesiedelt ist? Bin ich von den Vorschriften für darstellende Künstler betroffen?
Ich organisiere eine Veranstaltung, es wird Musik, Publikum, vielleicht Märchen oder Tanz...
Oder... ich schmeiße eine kleine Geburtstagsparty für meine Kinder, und ich will einen Clown...
Oder ich leite einen Amateurchor und wir geben ein paar Aufführungen pro Jahr, manchmal mit einem professionellen Chorleiter...
Oder ich plane, eine Theaterkompanie zu gründen, aber in den ersten Jahren werden wir nur ein oder zwei Shows geben...
Oder ich leite ein Rathaus, das ein Stadttheater betreibt...
Oder ich bin Showproducer, aber ich weiß nicht, ob ich auch Broadcaster bin...
Oder ich miete einen Ort, an dem Aufführungen stattfinden, aber ich vermiete ihn völlig leer...
Ich bin Live-Künstler, wenn die Aufführungen folgende Merkmale aufweisen:
- sie finden in Anwesenheit eines Publikums statt ; gemäß den Vorschriften für öffentliche Einrichtungen besteht diese aus externen Personen, die an einem Ort zugelassen sind - unabhängig davon, ob der Zugang kostenpflichtig oder kostenlos, frei, eingeschränkt oder auf Einladung ist.
Beispiele: Ein Unternehmen, das nicht der Öffentlichkeit zugänglich ist, sondern nur dem Personal zugänglich ist, ist keine Einrichtung, die das Publikum empfängt; die Teilnehmer an einem Spiel sind Spieler und keine Zuschauer, ebenso wie die Teilnehmer an einem Gottesdienst Praktizierende und keine Zuschauer sind.
- Es werden Darsteller anwesend sein (Tänzer, Musiker, Zirkusartisten, Schauspieler usw...); die Vorführung eines Films im Freiluftkino ist also kein lebendiges Schauspiel;
- diese interpretieren ein Werk des Geistesim Sinne des Gesetzes über geistiges Eigentum: Wenn eine Erklärung über das Urheberrecht abgegeben wird, gilt dies allgemein als darstellende Kunst.
Beispiele: Ein Discjockey, der eine Platte nach der anderen in einer Diskothek spielt, ist kein Darsteller, im Gegensatz zu einem Darsteller, der von den Bühnen aus kreiert; ein Schauspieler, der eine politische Rede in einem Meeting hält, ist kein Darsteller für diese Aufführung; eine Bibliothekarin, die für Kinder in einer Mediathek liest, macht keine Live-Performance, während die Interpretation eines literarischen Textes durch einen Solo-Comedian eine Live-Show ist; ein Praktikum, ein Workshop, eine Coaching-Sitzung, Eine Ausbildung ist keine darstellende Kunst, auch wenn die Ausbilder oder Trainer ansonsten eine darstellende Tätigkeit ausüben.
- diese Künstler werden vergütet. Hinweis: Das Arbeitsgesetz legt eine Lohnvermutung der darstellenden Künstler fest.