
In unserer Gesellschaft, die von digitalen Ökosystemen transformiert und von Krisen erschüttert wurde, die dazu beitragen, eine beispiellose Verbreitung falscher Informationen und verschwörerischer Theorien zu erzeugen, Die Einführung einer Politik der Medien- und Informationserziehung für alle Zielgruppen ist für das Kulturministerium von grundlegender Bedeutung.
Geben Sie Schlüssel zum Verständnis Medien- und digitale Welten, Stärkung der Kapazitäten für Analysen Informationen über Medien, Internet und soziale Netzwerke und kritisch denken Sie stellen eine große Herausforderung dar, um Fehlentwicklungen zu bekämpfen, die das Funktionieren unserer Demokratie beeinträchtigen.

Bilderziehung, Medien und Information

Die über 12 Jahre sind mit einem Smartphone ausgestattet und 92% stellen eine Verbindung zum Internet her (digitales Barometer 2021)
Medienerziehung: ein vorrangiges Engagement des Kulturministeriums
Das Kulturministerium unterstützt seit 2015 die Entwicklung der Medien- und Informationsbildung (EMI) für alle Zielgruppen, Jugendliche und Erwachsene, in allen Gebieten. Ab 2018 verstärkte er seine Aktivitäten mit der Mobilisierung zusätzlicher Finanzmittel und der Umsetzung eines Plans für Medienkompetenz.
Unterstützung für reiche und vielfältige Lehrmittel
Das Ministerium für Kultur unterstützt eine Vielzahl von Instrumenten und Ressourcen für Fachleute, die Medienerziehung betreiben und sich an die breite Öffentlichkeit wenden.
Medienmobilisierung für Medien- und Informationsbildung
Lokale und nationale Medien aller Art (Presse, Radio, Fernsehen, Internet) werden zunehmend in Medienbildungsaktivitäten investiert
Medienkompetenz: Das Netzwerk öffentlicher Bibliotheken im Zentrum
Aufgrund ihres Fachwissens über die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Information und die Vielfalt der Nutzer, die sie aufnehmen, Bibliotheken und Mediatheken sind in der Lage, ein breites Publikum bei der Entwicklung eines kritischen Blicks auf die Informationsflüsse zu begleiten, mit denen die gesamte Gesellschaft konfrontiert ist.
Treffen der Medien- und Informationserziehung
Eine Reihe von Veranstaltungen, unter denen das Kulturministerium Partner ist oder die es organisiert, ermöglichen es den Akteuren der EMI, ihre Projekte aufzuwerten und zu entwickeln, sich zu treffen und sich über die Herausforderungen und Probleme der Medienerziehung auszutauschen.
Derniers contenus
-
Kultursommer 2023: eine freudige künstlerische und kulturelle Saison in Hauts-de-France
Um die Teilnahme am kulturellen Leben zu fördern, unterstützt das Kulturministerium kulturelle und künstlerische Projekte, die im Sommer organisiert werden. Der 2020 ins Leben gerufene Kultursommer ist eine nationale Aktion zur Unterstützung...
Um die Teilnahme am kulturellen Leben zu fördern, unterstützt das Kulturministerium kulturelle und künstlerische Projekte, die im Sommer organisiert werden. Der 2020 ins Leben gerufene Kultursommer ist eine nationale Aktion zur Unterstützung...
-
Kultursommer 2023: Erziehung zu Medien, Information und Meinungsfreiheit
In der Region Hauts-de-France gibt es zahlreiche Partner und Akteure der Medien-, Informations- und Meinungsbildung. Mit dem Kultursommer verstärkt die DRAC Hauts-de-France ihre Unterstützung für Aktionen, die an alle Zielgruppen gerichtet...
In der Region Hauts-de-France gibt es zahlreiche Partner und Akteure der Medien-, Informations- und Meinungsbildung. Mit dem Kultursommer verstärkt die DRAC Hauts-de-France ihre Unterstützung für Aktionen, die an alle Zielgruppen gerichtet...
-
Projektaufruf: Medien- und Informationserziehung (EMI) in Hauts-de-France
Verbände, Gemeinden oder EPCI mit eigenen Steuern, bieten Sie Ihre Projekte der Medien- und Informationsbildung in Hauts-de-France bis zum 28. April 2023 an.
Verbände, Gemeinden oder EPCI mit eigenen Steuern, bieten Sie Ihre Projekte der Medien- und Informationsbildung in Hauts-de-France bis zum 28. April 2023 an.
Appels à projets, démarches et subventions
-
Residenz-Mission - CLEA - Journalist (59)
10 Nov. 2023Im Rahmen des CLEA der neuen Generation richten die Gemeinden Flanderns und ihre Partner einen Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen an Journalisten für eine Residenz-Mission...
-
33Jours restants
-
-
-
-
-
Appel à candidature résidence de journaliste Doué-en-Anjou...
06 Sept. 2023Date limite de candidature : le 6 octobre 2023
-
0Jours restants
-
-
-
-
-
Appel à projets "Passeurs d’images" Bas-Rhin et Haut-Rhin
16 Aug. 2023Passeurs d’images est porté par le Réseau Est Cinéma Image et Transmission (RECIT) sur le territoire alsacien. Ce dispositif hors temps scolaire d'éducation...
-
0Jours restants
-
-
-
-