• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Digitale Innovation

Digitale Innovation

Rubriques
  • Numérique culturel
    Retour
    • Numérique culturel
      • Berücksichtigung der Gebräuche und der Öffentlichkeit
        Berücksichtigung der Gebräuche und der Öffentlichkeit
        • Tiefgreifende Veränderungen
        • Die Digitalisierung im Dienste der Partizipation
        • Digital im Dienste der kulturellen Demokratie
      • Erleichterung des Zugangs zu kulturellen Daten und Inhalten
        Erleichterung des Zugangs zu kulturellen Daten und Inhalten
        • Themenplattformen, um kulturelle Inhalte zu entdecken
        • Erleichterung der Auffindung und des Zugangs zu kulturellen Inhalten
        • Daten öffnen und wiederverwenden (Open Data)
        • Öffnen, teilen und verwerten Sie kulturelle Daten und Inhalte
        • Digitalisierung von Werken und kulturellen Inhalten
      • Förderung des digitalen Schaffens und der Innovation
        Förderung des digitalen Schaffens und der Innovation
        • Förderung der Innovation
        • Kreatives Schaffen im digitalen Umfeld
        • Prägnante und distanzierte Artikulation
      • Das französische und europäische Modell im digitalen Zeitalter
        Das französische und europäische Modell im digitalen Zeitalter
        • Gewährleistung der Nachhaltigkeit und des Zugangs zu öffentlichen digitalen Archiven
        • Gewährleistung der Ausstrahlung und Vielfalt der französischen Kultur und Sprachen
        • Schutz der Meinungsfreiheit und Gewährleistung der Unabhängigkeit und des Pluralismus der Medien
        • Schutz der Vielfalt und des künstlerischen Anspruchs
      • Eine verantwortungsvolle und nachhaltige Digitalisierung
        Eine verantwortungsvolle und nachhaltige Digitalisierung
        • Digitale, offene Wissenschaft und Forschung
        • Die Entwicklung der Berufe begleiten und die Gleichstellung in den Mittelpunkt der digitalen Kultur stellen
        • Auf einen nachhaltigen und nachhaltigen digitalen Wandel hinarbeiten
  • Pour les professionnels
    Retour
    • Pour les professionnels
      • Beihilfen für Innovation und digitale Transformation
        Beihilfen für Innovation und digitale Transformation
        • Culture et innovation numérique : découvrez les lauréats de l'appel à projets Services numériques innovants
        • F&E Kultur und Digital: die Vereinbarung mit INRIA
        • Die digitale Werkstatt
      • Förderung der Digitalisierung, Verbreitung und Verwertung kultureller Inhalte
        Förderung der Digitalisierung, Verbreitung und Verwertung kultureller Inhalte
        • Der Katalog der Daten
        • Semantisches Web: praktische Tools
        • Kulturelle Daten und Inhalte in der Praxis öffnen und verbreiten
        • Begleitung bei der Digitalisierung
        • Visites en ligne : guide à destination des institutions culturelles
      • Plateforme Data culture
      • Plateforme Europeana
      • Toutes les bases de données Culture
      • Tous les appels à projets "Innovation numérique"
      • Documentation
Actualités

Die Entwicklung digitaler Praktiken wirft grundlegende Fragen für den Kultursektor auf. Die digitalen Anwendungen, die sehr vielfältig und oft partizipativ sind, vermischen manchmal Kultur und Unterhaltung, vervielfachen die Informationen auf die Gefahr, sie zu ertränken, und führen zu einer natürlichen Tendenz zur Konzentration der Akteure. Diese Entwicklungen stellen die digitale Welt vor zahlreiche Herausforderungen für die Kultur und die Ziele einer Kulturpolitik in einer digitalen Welt. Die Digitalisierung muss sich in den Dienst der Kultur stellen, damit wir uns neu erfinden und innovieren können, in einem Gleichgewicht, das die kulturelle Vielfalt, den Schutz der Schöpfer, die sensible Begegnung mit Orten und Werken garantiert.  

83_jeunes_bien_dematerialise
83%

Jugendliche nutzen täglich ein dematerialisiertes Kulturgut

dispositifs soutien innovation
1 milliard

Euro zur Unterstützung des digitalen und ökologischen Wandels der Kultur- und Kreativwirtschaft

106

offene Datensätze auf der Plattform data.culture


Digital als Instrument der kulturellen Demokratie

Le numérique au service de la démocratie culturelle
MC

Die Nutzung des vollen Potenzials digitaler Werkzeuge zur Produktion, Bereitstellung und Bekanntmachung kultureller Ressourcen, insbesondere bei den Betroffenen, ist ein zentrales Anliegen des Staates. Dazu gehört die enge Verzahnung von nationaler und territorialer Strategie, um Netzwerke strukturierter Akteure zu entwickeln und die Kohärenz zwischen den Initiativen zu gewährleisten. Die Herausforderung besteht auch darin, die Öffentlichkeit bei der richtigen Nutzung der Digitaltechnik und der Entschlüsselung von Informationen, die im Internet und in sozialen Netzwerken verbreitet werden, zu unterstützen und zur Bekämpfung des Illegalismus beizutragen.

En savoir plus

Förderung von Kreativität und Innovation im digitalen Umfeld 

soutien à la création et à l'innovation
© Valentino BELLONI / Hans Lucas via AFP

Der Raum der Freiheit, den die Digitalisierung schafft, ist ein großes Potenzial für Fortschritt, kulturelle Verbreitung und Wachstum. Das Ministerium fördert die Strukturierung eines Ökosystems zur Unterstützung des Schaffens in einem digitalen Umfeld und unterstützt Innovation und Forschung durch Kulturakteure. 

En savoir plus

Erleichterung des Zugangs zu kulturellen Daten und Inhalten

faciliter l'accès aux données

Die Digitalisierung ist eine großartige Gelegenheit für die Verbreitung von Wissen und den Zugang zur Kultur. Es ist notwendig, Digitalisierungsprogramme fortzuführen und zu entwickeln, die die technologischen Entwicklungen, aber auch die Zugänglichkeit und den ökologischen Übergang berücksichtigen. Das Ministerium ist Teil einer großen staatlichen Dynamik für die Öffnung und Wiederverwendung von Daten. Er schafft damit die Voraussetzungen für die Verbreitung, Verbreitung und Verwertung kultureller Inhalte unter Wahrung des Schutzes personenbezogener Daten und des geistigen Eigentums. Eine große Herausforderung besteht auch darin, die Identifizierung kultureller Inhalte zu fördern, die Vielfalt der Darstellung der Werke zu gewährleisten und die Vielfalt des Publikums sicherzustellen. Dies trägt zur Strukturierung und Umsetzung einer Politik der «Auffindbarkeit» kultureller Inhalte bei.

En savoir plus

Les contenus numériques du patrimoine français

Data Culture

Data Culture

Geschichte der Künste

Europeana

POP - Offene Plattform des Kulturerbes

Derniers contenus

  • Digitale Innovation
  • Actualité
  • Contenu Presse
  • Frankreich 2030: Das Projekt «Conservatoire augmente» Gewinner des Aufrufs zur Interessenbekundung «Kompetenzen und Berufe der Zukunft»

    23 Jan. 2023
    • Contenu Presse
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Musik
    • Digitale Innovation
    • - ganz Frankreich -
    • Öffentlich

     

    Im Rahmen von Frankreich 2030 geben Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur, und Bruno Bonnell, Generalsekretär für Investitionen, zuständig...

    En savoir plus
  • Frankreich zu einer großen Esportnation machen und der Esportstrategie 2020-2025 einen neuen Impuls geben

    17 Jan. 2023
    • Contenu Presse
    • Digitale Innovation
    • - ganz Frankreich -
    • Öffentlich

    Am Montag, den 16. Januar, im Maison de l'Esport, Amélie Oudéa-Castéra, Ministerin für Sport und Olympische und Paralympische Spiele, und Jean-Noël Barrot, stellvertretender...

    En savoir plus
  • Studientag der Föderativen Digitalen Forschungsstruktur & Kulturerbe

    16 Jan. 2023

    Die Föderative Struktur für Digitale Forschung & Kulturerbe und die Regionale Direktion für Kulturangelegenheiten Hauts-de-France haben am Donnerstag, den 17. November 2022, einen Studientag in den Räumlichkeiten der DRAC in Amiens...

    • Actualité
    • Wissenschaft des kulturellen Erbes
    • Digitale Innovation
    • Hauts-de-France
    • Öffentlich

    Die Föderative Struktur für Digitale Forschung & Kulturerbe und die Regionale Direktion für Kulturangelegenheiten Hauts-de-France haben am Donnerstag, den 17. November 2022, einen Studientag in den Räumlichkeiten der DRAC in Amiens...

    En savoir plus
Voir tous les contenus

Appels à projets, démarches et subventions

  • Digitale Innovation
  • - ganz Frankreich -
  • In den Regionen
  • Appel à projet
  • Démarche en ligne
  • ONDA - "Ecran vivant"

    «Live-Bildschirm» - Außergewöhnliche Hilfe beim Experimentieren...

    13 Okt. 2022

    «Live-Bildschirm» ist eine experimentelle Vorrichtung, deren Ziel es ist, die digitalen Praktiken von Künstlern und Strukturen der darstellenden Kunst zu entwic...

    • Spektakulär
    • Theater
    • Musik
    • Digitale Innovation
    • 0
      Jours restants
      • - ganz Frankreich -
    • Candidatures closes
    • Date limite - 01 Nov. 2022
  • Aufruf zur Interessenbekundung «Kompetenzen und Berufe der...

    19 Mai 2022

    Der von der Caisse des Dépôts und der Agence Nationale de la Recherche durchgeführte Aufruf zur Interessenbekundung «Kompetenzen und Berufe der Zukunft»...

    • Digitale Innovation
    • Beschäftigung, Arbeit, Bildung, kulturelle Berufe
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • 54
      Jours restants
      • - ganz Frankreich -
    • En cours
    • Date limite - 30 März 2023
  • prixaudiensgenerations_a-a-c_post.jpg

    Lancement du Prix de la Fondation Audiens Générations 2022

    10 Mai 2022

     

    Les candidatures sont ouvertes du 9 mai 2022 au 8 juillet 2022 inclus.

    • Digitale Innovation
    • Spektakulär
    • Zugang zur Kultur
    • 0
      Jours restants
      • - ganz Frankreich -
    • Candidatures closes
    • Date limite - 08 Juli 2022
Voir tous les contenus

Publications

  • Digitale Innovation
  • Publication
CHEC 19-20 G2 - Image du site.png
Publication
Wie können öffentliche Kulturakteure die Bildung von Kulturgemeinschaften garantieren und begleiten?
CHEC 19-20 G1 - Image du site
Publication
Kunst- und Kulturerziehung, Territorien und Digitalisierung
Publication
Online-Kultur: Wie kann man Nutzungsänderungen begleiten?
CHEC 20-21 G5 - Image du site.png
Publication
Zwischen kreativem Potenzial und der Gefahr der Verschwendung von Ressourcen, eine digitale Kultur zu erfinden
guide_02.png
Publication
Online-Führungen: Leitfaden für kulturelle Einrichtungen
Voir tous les contenus

Abteilung für digitale Transformation von Kulturpolitik und Datenverwaltung (DEPNUM)

Ministerium für Bildung und Kultur
182, rue Saint-Honoré - 75001 Paris

contact-depnum.snum[at]culture.gouv.fr

  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182, rue saint Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie das Department of Digital für die Transformation von Kulturpolitik und Datenverwaltung
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Numérique culturel

  • Berücksichtigung der Gebräuche und der Öffentlichkeit
  • Erleichterung des Zugangs zu kulturellen Daten und Inhalten
  • Förderung des digitalen Schaffens und der Innovation
  • Das französische und europäische Modell im digitalen Zeitalter
  • Eine verantwortungsvolle und nachhaltige Digitalisierung

Actualités

Pour les professionnels

  • Beihilfen für Innovation und digitale Transformation
  • Förderung der Digitalisierung, Verbreitung und Verwertung kultureller Inhalte
  • Plateforme Data culture
  • Plateforme Europeana
  • Toutes les bases de données Culture
  • Tous les appels à projets "Innovation numérique"
  • Documentation
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • © Ministère de la Culture