Das Programm «dekonzentrierte Hilfen für die darstellende Kunst» (ADSV) bildet die Grundlage der Politik des Kulturministeriums zugunsten der Künstlerteams. Dieses Programm unterstützt unabhängige Künstler oder Künstlerteams, damit sie ihre kreative Arbeit weiterentwickeln und der größtmöglichen Öffentlichkeit zugänglich machen können (Verbreitung). Es trägt zur Begleitung der Laufbahn des Künstlers oder des Künstlerteams in seiner kreativen Dynamik mit punktuellen (Projekthilfe) oder mehrjährigen Hilfen (Konventionen für 2, 3 oder 4 aufeinanderfolgende Jahre) bei.

Vorstellung der Vorrichtung

Was sind dekonzentrierte Live-Show-Hilfen (ADSV)?

Das Programm der dezentralisierten Beihilfen für die darstellende Kunst (ADSV) bildet die Grundlage der Politik des Kulturministeriums zugunsten der Künstlerteams.

Im Jahr 2021 betraf das Programm: 

  • 1412 künstlerische Teams davon:
    • 375 musikalische Ensembles
    • 313 Ensembles von Tanz
    • 724 Theater-, Zirkus- und Straßenkunstmannschaften
  • 56M€ Gutschriften der dezentralen Dienststellen des Ministeriums für Kultur in der Region
  • 700 qualifizierte Persönlichkeiten (Programmierer, Künstler, Akademiker usw.), die sich für die Teilnahme an beratenden Ausschüssen eingesetzt haben und mit ihren Stellungnahmen dazu beigetragen haben, die Entscheidungen zur Begleitung der dezentralisierten Dienste zu verdeutlichen

Diese Beihilfen werden durch regulatorische Texte geregelt, die in den Jahren 2021 und 2022 reformiert wurden und die Sie am Ende der Seite finden.

Ziele der Maßnahme

Das Hauptziel des Prozesses ist es, den Künstler oder das Künstlerteam in seiner kreativen Dynamik zu begleiten. Die Gewährung einer Beihilfe muss daher eine angemessene Antwort auf einen bestimmten Schritt in einer beruflichen Laufbahn sein und den unterschiedlichen Zeitdauern der Arbeit des künstlerischen Teams Rechnung tragen.

Die beiden Kategorien von Beihilfen

Zur Unterstützung der Schaffung und Verbreitung von Live-Auftritten in den Bereichen Tanz, Musik, Theater, Straßenkunst und Zirkuskunst an die Öffentlichkeit gibt es zwei Finanzhilfen: Projektunterstützung und Vertragsabschluss.

  • DerBeihilfe für das Projekt ist eine punktuelle Hilfe um die Produktion einer neuen Kreation zu unterstützen oder die Wiederaufnahme oder Wiederherstellung einer Aufführung nach einer Unterbrechung zu ermöglichen.
  • der vertraglich ist eine mehrjährige Beihilfe deren Ziel es ist, auf Dauer eine dem Tätigkeitszyklus des Künstlers oder des Künstlerteams angemessene Unterstützung zu bieten. 2, 3 oder 4 aufeinanderfolgende Jahre, je nach Werdegang des Künstlers und dem Grad der Strukturierung und Reife seines künstlerischen und kulturellen Projekts, Diese Unterstützung ist für die innovativsten und künstlerisch erprobten Teams bestimmt, deren Leistungen eine nationale Ausstrahlung haben.

Um mehr über diese Hilfen zu erfahren und Ihre Berechtigung zu überprüfen, wenden Sie sich bitte vor der Einreichung eines Antrags an Ihren lokalen Referenzberater.

Bin ich davon betroffen(e)?

Verfahren

Wie kann ich einen Fall einreichen?

  1. Vor der Einreichung müssen Sie sich an Ihre dezentralisierte Abteilung des Kultusministeriums (DRAC/DAC) wenden, um die Zulässigkeit Ihres Antrags zu überprüfen und Sie auf der Grundlage der Bewertung des Projekts (Projektunterstützung) oder des Gesamtprojekts des Künstlers/Teams (Vereinbarung) zu orientieren.
  2. Füllen Sie das Formular zur Erklärung der Verpflichtungen aus, die im Kampf gegen geschlechtsspezifische und sexuelle Gewalt und Belästigung (HSV) eingegangen sind, indem Sie auf die Schaltfläche "Zum Formular gelangen" unten klicken.
  3. Um auf das Online-Formular zuzugreifen und Ihre Anfrage für dekonzentrierte Live-Auftritte einzureichen, klicken Sie auf die Schaltfläche für Ihre Situation unten.
  4. Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto und lassen Sie sich führen.

Das Schweigen über einen Beihilfeantrag von mehr als 9 Monaten gilt als ablehnende Entscheidung.

Die HSV-Verpflichtungen sind hier zu melden:
Möchten Sie Unterstützung für das Tanzprojekt beantragen? Hier:
Möchten Sie einen Tanzvertrag beantragen? Besuchen Sie uns:
Möchten Sie eine Projektunterstützung mit Musik beantragen? Hier:
Möchten Sie einen Musikvertrag beantragen? Besuchen Sie uns:
Möchten Sie sich für das Projekt Theater, Straßenkunst und Zirkuskunst bewerben? Besuchen Sie uns:
Möchten Sie einen Vertrag über Theater, Straßenkunst und Zirkuskunst beantragen? Besuchen Sie uns:

Haben Sie eine Frage?

Bei Fragen zu dekonzentrierten Hilfen für darstellende Künste wenden Sie sich bitte an die dezentralisierte Abteilung des Kultusministeriums von dem Sie abhängen.