• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Dac de La Réunion

Bildung/ Kulturindustrie Vermittlung von Wissen

Dac de La Réunion

Bildung/ Kulturindustrie Vermittlung von Wissen

Rubriques
Auf die eine
  • Die Direktion für kulturelle Angelegenheiten von La Réunion
    Retour
    • Die Direktion für kulturelle Angelegenheiten von La Réunion
      • Die staatlichen Dienste in La Réunion
        Die staatlichen Dienste in La Réunion
        • Kultur - Gesundheit
        • Politik der Stadt
        • Kultur - Gerechtigkeit
        • In der Präfektur von La Réunion
      • Kulturerbe Architektur Umwelt
        Kulturerbe Architektur Umwelt
        • Archäologie
        • Archiviert
        • Zentrum für Dokumentation
        • Regionale Erhaltung der historischen Denkmäler
        • Museen
        • Architektur und geschützte Räume
        • Städtebau und Umwelt
      • Bildung/ Kulturindustrie Vermittlung von Wissen
        Bildung/ Kulturindustrie Vermittlung von Wissen
        • Bildende Kunst
        • Micro-Food
        • Film und audiovisuelle
        • Erziehung zu Kunst und Kultur
        • Buch und öffentliche Lektüre
        • Medien
        • Spektakulär
      • Regionale Zusammenarbeit im Indischen Ozean
      • Generalsekretariat
      • Égalité Diversité
      • Jahrbuch
      • Kommunikation
      • Informatik
  • Hilfen und Schritte
    Retour
    • Hilfen und Schritte
      • Anträge auf Zuschüsse
      • Cerfa
      • Dokumentarische Ressourcen
      • Appels à projets
      • Mäzenatentum
      • Beihilfen und Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen
        Beihilfen und Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen
        • Multidisziplinäre Aufrufe zu Projekten
      • Buch und öffentliche Lektüre
      • Fonds für regionale Zusammenarbeit (FCR)
      • Bildungs-, Kultur- und Sporttauschfonds (FEBECS)
      • Lizenz für Unternehmer von Shows
      • Gerät für multimediales künstlerisches Schaffen (DICRéAM)
  • Pressebereich
    Retour
    • Pressebereich
      • Presse
        Presse
        • Archiv für die Presse Akten
      • Pressemitteilungen
        Pressemitteilungen
        • Archiv für die Pressemitteilungen
      • Reden
      • Zeitschriften
  1. Dac de La Réunion
  2. Bildung/ Kulturindustrie Vermittlung von Wissen
  3. Bildende Kunst

Bildende Kunst

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Bildende Kunst
  • Ausgänge, Ausstellungen
  • Erziehung zu Kunst und Kultur
  • La Réunion

Die DAC von La Réunion setzt die Politik des Kulturministeriums zugunsten der bildenden Kunst, des Designs, der Mode und der Kunstberufe um. Sie sorgt für die pädagogische Betreuung der territorialen Kunsthochschulen und fördert die Schaffung und Überwachung von Verbreitungsnetzen (regionale Fonds für zeitgenössische Kunst, Kunstzentren). Sie begleitet die Strukturierung der Berufe und ihrer Vergütungen, insbesondere durch das Urheberrecht und das Recht auf Vergütung der öffentlichen Darstellung. Sie widmet sich der Entwicklung der künstlerischen und kulturellen Bildung und den digitalen Herausforderungen sowie den Fragen der Zugänglichkeit für alle Zielgruppen.

Die Maßnahmen der DAC:

- Sie bietet den Gründern die notwendige Beratung und Information, um ihre Projekte sowie ihre Arbeitsbedingungen und ihre soziale und wirtschaftliche Eingliederung zu erleichtern und zu begleiten.

- Sie gewährt Künstlern Einzelbeihilfen, untersucht die Anträge auf Zuschüsse für die Verbreitung zeitgenössischer Kunst und fördert die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren der Region, um ein lebendiges Netzwerk von Institutionen und Veranstaltungen zur Förderung des zeitgenössischen Schaffens zu unterstützen.

- Sie begleitet und unterstützt öffentliche Aufträge in Partnerschaft mit den lokalen Gebietskörperschaften.

- Sie begleitet auch das künstlerische 1%-Verfahren.

- Sie betreut schulbezogene Dossiers zur Kunsthochschule Kultur. (L'L'ESAR für Réunion).

Die Beihilfen für die Künstler

Die DAC von La Réunion unterstützt bildende Künstler bei der Förderung ihrer Kreativität. In diesem Zusammenhang werden zwei Arten von Beihilfen gewährt: zum einen die individuelle Förderung der Schaffung, die die Finanzierung eines Forschungs- oder Kreativprojekts ermöglicht, und zum anderen die Gewährung der Installation oder des Erwerbs von Material zur Finanzierung eines Ausrüstungsprojekts mit Material, das die Ausübung der künstlerischen Tätigkeit strukturiert, und/oder die Durchführung von Arbeiten in der Werkstatt. (Download der nebenstehenden Dokumente und siehe Abschnitt Beihilfen und Lizenzen)

Die öffentliche Auftragsvergabe

Die öffentliche Auftragsvergabe ist Ausdruck des Willens des Staates und mehrerer Partner (Gebietskörperschaften, öffentliche Einrichtungen oder private Partner), zur Bereicherung des Lebensumfelds und zur Entwicklung des nationalen Erbes beizutragen, durch das Vorhandensein von Kunstwerken außerhalb der auf den Bereich der zeitgenössischen Kunst spezialisierten Einrichtungen. Der öffentliche Auftrag bezeichnet also sowohl ein Objekt - die Kunst, die aus ihren reservierten Räumen heraus versucht, die Öffentlichkeit an ihren Wohnorten und im öffentlichen Raum zu treffen - als auch ein Verfahren. Der öffentliche Auftrag umfasst eine Vielzahl von plastischen Ausdrucksformen und künstlerischen Disziplinen: Skulptur, Design, Kunsthandwerk, neue Medien, Fotografie, Grafik, Landschaft, Licht, Video usw. Lesen/ Dekret vom 24. August 2016

Das 1% künstlerische

1% Kunst ist ein Regelwerk, das darin besteht, 1% der Kosten für öffentliche Bauten für die Bestellung oder den Erwerb eines oder mehrerer Kunstwerke zu verwenden, die speziell für das betreffende Gebäude entworfen wurden. (siehe Links)

Der Regionalfonds für zeitgenössische Kunst (FRAC)

Der Regionalfonds für zeitgenössische Kunst von La Réunion entwickelt ein künstlerisches und kulturelles Projekt, das sich auf folgende Aufgaben konzentriert: Aufbau eines künstlerischen Erbes, Produktion und Verbreitung zeitgenössischer Kunst, an Orten, die mit diesem Kunstfeld nicht vertraut sind, im Hinblick auf die Raumplanung die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für zeitgenössische Kunst.

Die Hochschulen für Kunst

Es gibt eine Kunsthochschule, die der pädagogischen Aufsicht des Ministeriums für Kultur und Kommunikation auf Réunion untersteht: dieESAR

Die Hilfe für die Mobilität

Der im März 1999 auf Initiative des Staatssekretariats für Übersee und des Ministeriums für Kultur eingerichtete Fonds zur Förderung des künstlerischen und kulturellen Austauschs in Übersee (FEAC) dient in erster Linie der Unterstützung der Verbreitung künstlerischer Produktionen in den überseeischen Gebietenzwischen diesen Gebieten und der Metropole sowie zwischen diesen Gebieten und dem Ausland. Das ursprüngliche Protokoll wurde überarbeitet und am 27. März 2018 von den Ministerien für Übersee und Kultur unterzeichnet.

Weitere Informationen finden Sie hier

KONTAKT:

Natacha Provensal: natacha.provensal[@]culture.gouv.de

Affichage :
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • Vents d'est, vents du sud

    27 Sept. 2019

    Un cycle de projections de films indépendants et une exposition qui présentent des mouvements politiques de diverses époques et sphères géographiques.

    • Publication
    • Publikationen
    • Regionale Direktionen für kulturelle Angelegenheiten
    • Kino
    • Medien
    • Kulturpolitischen
    • La Réunion

    Un cycle de projections de films indépendants et une exposition qui présentent des mouvements politiques de diverses époques et sphères géographiques.

    En savoir plus
  • Forum interprofessionnel des arts visuels - 3ème édition : l'économie de l'art et des artistes

    30 Sept. 2019

    Forum interprofessionnel des arts visuels - 3ème édition : l'économie de l'art et des artistes - mercredi 23 et jeudi 24 octobre 2019

    • Publication
    • Publikationen
    • Regionale Direktionen für kulturelle Angelegenheiten
    • Medien
    • Bildende Kunst
    • La Réunion

    Forum interprofessionnel des arts visuels - 3ème édition : l'économie de l'art et des artistes - mercredi 23 et jeudi 24 octobre 2019

    En savoir plus
  • Bourses individuelles à la création, aides individuelles à l'installation d'atelier et à l'achat de matériel destinées aux artistes visuels 2020

    02 Apr. 2020

    La direction des affaires culturelles (DAC) de La Réunion attribue chaque année des aides individuelles à la création (AIC) et des allocations d’installation d'atelier pour des travaux d’aménagement et l’achat de matériel (AIA)...

    • Publication
    • Übermittlung von administrativen Dokumenten
    • Regionale Direktionen für kulturelle Angelegenheiten
    • Bildende Kunst
    • La Réunion
    • Öffentlich

    La direction des affaires culturelles (DAC) de La Réunion attribue chaque année des aides individuelles à la création (AIC) et des allocations d’installation d'atelier pour des travaux d’aménagement et l’achat de matériel (AIA)...

    En savoir plus

GLOSSAIRE

- CNAP : Centre national des arts plastiques
- AIC : Aide individuelle à la création
- AIA : Allocation d’installation d’atelier
- ESAR : Ecole supérieure d’art de la Réunion
- FRAC: Fonds réunionnais d’art contemporain
- FEAC : Fonds d’aide aux échanges artistiques et culturels d’outre-mer

Liens utiles

  • Page "arts plastiques" du Ministère
  • Centre national des Arts Plastiques
  • Portail Histoire des Arts
  • Site de l'ESAR
  • la commande publique
  • Le 1% artistique
  • FRAC Réunion
  • La résidence d'artiste, un outil inventif au service des politiques publiques

À télécharger

  • Présentation FEAC

    pdf - 80 Ko
    Présentation FEAC
    Télécharger
  • 1 pour cent artistique

    pdf - 309 Ko
    1 pour cent artistique
    Télécharger
  • Résidence d'artiste Tome 1 étude

    pdf - 3 Mo
    Résidence d'artiste Tome 1 étude
    Télécharger
  • Résidence d'artiste Tome 2 entretiens et annexes

    pdf - 4 Mo
    Résidence d'artiste Tome 2 entretiens et annexes
    Télécharger

Aides et démarches

  • Fonds d'aides aux échanges artistiques et culturels de l'outre-mer (FEAC)
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DAC de La Réunion
23, rue Labourdonnais CS 71045 97404 Saint Denis Cedex La Réunion
T. 02 62 21 91 71
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Auf die eine

Hilfen und Schritte

  • Anträge auf Zuschüsse
  • Cerfa
  • Dokumentarische Ressourcen
  • Appels à projets
  • Mäzenatentum
  • Beihilfen und Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen
  • Buch und öffentliche Lektüre
  • Fonds für regionale Zusammenarbeit (FCR)
  • Bildungs-, Kultur- und Sporttauschfonds (FEBECS)
  • Lizenz für Unternehmer von Shows
  • Gerät für multimediales künstlerisches Schaffen (DICRéAM)

Die Direktion für kulturelle Angelegenheiten von La Réunion

  • Die staatlichen Dienste in La Réunion
  • Kulturerbe Architektur Umwelt
  • Bildung/ Kulturindustrie Vermittlung von Wissen
  • Regionale Zusammenarbeit im Indischen Ozean
  • Generalsekretariat
  • Égalité Diversité
  • Jahrbuch
  • Kommunikation
  • Informatik

Pressebereich

  • Presse
  • Pressemitteilungen
  • Reden
  • Zeitschriften
  • legifrance.gouv.fr
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DAC de La Réunion