Dieses Netzwerk, das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen der regionalen Direktion für kulturelle Angelegenheiten der Normandie, der Académie de Normandie und dem Regionalrat der Normandie, unterstützt das zeitgenössische regionale Schaffen und seine Verbreitung in Schulen und Universitäten.
In der heutigen Zeit ist Kultur mehr denn je eine Priorität und eine Notwendigkeit. Die künstlerische und kulturelle Bildung ist nach wie vor ein starker Hebel zur Bekämpfung der Ungleichheiten beim Zugang zur Kultur, die im Bereich des zeitgenössischen Schaffens besonders ausgeprägt sind: Der Umgang mit Werken ist nicht für alle und für alle hinreichend offensichtlich, und wir kennen die Last der geographischen, aber auch der sozialen, wirtschaftlichen und geistigen Barrieren, die noch zu zahlreich unüberwindbar sind.
Das Kulturministerium hat diese Frage der Weitergabe und Demokratisierung in den Mittelpunkt seiner Aufgaben gestellt; es trägt mit dem Bildungsministerium dieses ehrgeizige Ziel der Verallgemeinerung der künstlerischen und kulturellen Bildung. Um dies zu erreichen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die verstärkten Anstrengungen kombiniert werden, insbesondere durch Partnerschaften mit öffentlichen Akteuren, die den Bürgern so nah wie möglich sind.
Die erneuerte Partnerschaft mit der akademischen Region und der Region Normandie Die sechste Ausgabe des Regionalprogramms DE VISU zeigt dies erneut.
De Visu 2022-2023:
- 34 Künstler
- 60 Einrichtungen, die am aktuellen Netzwerk von Kunsträumen teilnehmen
- Eröffnungsausstellung vom 2. bis 31. Dezember 2022 im Logis abbatial de Jumièges
- Finanzielle Unterstützung der DRAC, der Region Normandie, der Akademien von Caen und Rouen
Abtei von Jumièges ©DRAC Normandie
Alle vom 2. bis 31. Dezember 2022 in der Abtei Jumièges präsentierten Werke sollen ihren vollen Platz in Schulen und Hochschulen einnehmen. So hat jeder Künstler die Chance, diesen besonderen Moment des Treffens mit einem Publikum zu erleben: den Schülern und Studenten natürlich, aber auch der Bildungsgemeinschaft. Sie werden die Möglichkeit haben, ihr Denken, ihren kreativen Prozess, ihre einzigartigen Methoden und Techniken zu sehen und zu verstehen.
Rückblick auf die Eröffnungsausstellung: Eröffnungsausstellung De Visu 2022/2023