UDAP aus dem Ärmelkanal (50)
Die UDAP de la Manche, die früher als Abteilung für Architektur und Kulturerbe des Departements Normandie bezeichnet wurde, beteiligt sich im Zentrum des Kulturerbes und der Architektur der Regionaldirektion der Normandie an Wissen, Schutz, die Erhaltung und Aufwertung des baulichen und natürlichen Erbes und der Schutzgebiete sowie die Förderung der Architektur.
Die Abteilung für Architektur und Kulturerbe des Ärmelkanals, die dem Regionaldirektor für kulturelle Angelegenheiten untersteht und unter der funktionalen Leitung des Präfekten der Departements steht, schlägt vor, leitet und koordiniert Studien zu geschützten Bereichen, Schutzgebieten des architektonischen, städtischen und landschaftlichen Erbes (im Prozess der Umwandlung in AVAP) sowie zu historischen Denkmälern.
Der Dienst achtet auch auf die Erhaltung der Schutzgebiete und trägt zu deren Aufwertung bei. In Zusammenarbeit mit anderen staatlichen Stellen sorgt er für die Einhaltung der Vorschriften in den Bereichen Umwelt, Städtebau und Stadterneuerung im Sinne einer nachhaltigen Qualität der natürlichen und städtischen Räume. In diesem Sinne trägt der Service zur Qualität der Raumordnungsprojekte in Stadt und Land und zur Förderung der architektonischen Qualität bei.
Schließlich beteiligt sich der Dienst in Zusammenarbeit mit der Regionaldirektion für Umwelt, Raumordnung und Wohnungswesen (DREAL) an der Anwendung der Rechtsvorschriften über eingetragene Standorte, klassifizierte Standorte und Werbung (Umweltgesetzbuch).
Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr
Anschrift: Abteilung für Architektur und Kulturerbe des Ärmelkanals - 3 Präfekturplatz Saint-Lô - BP 80494 - 50004 Saint-Lô cédx
Standard: 02 33 72 61 74.
Fax: 02 33 57 50 46