Bildende Kunst
Die DRAC trägt zur regionalen Definition und Umsetzung der Politik des Kulturministeriums im Bereich der bildenden Künste bei.
Die Missionen der DRAC
Die Aufgaben der DRAC im Bereich der bildenden Künste sind:
- Unterstützung des zeitgenössischen kreativen Schaffens (Einzelbeihilfe für Kunstschaffende, 1% künstlerische...);
- Unterstützung der Verbreitung zeitgenössischer Werke;
- die Unterstützung der Übermittlungon Wissen : Hochschule für Kunst und Bildung.
Im Kreativ-Hub der DRAC sind die Berater für die bildenden Künste in allen Bereichen des bildenden Schaffens tätig (Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Design, dekorative Kunst, digitales Schaffen und Kunsthandwerk).
Die Berater für die bildenden Künste:
- bei den lokalen und regionalen Gebietskörperschaften Beratungs-, Sach- und Evaluierungsaufgaben wahrnehmen;
- die Schaffung und territoriale Verbreitung zeitgenössischer Werke unterstützen und die Konvergenz der Akteure der zeitgenössischen Kunst in der Region fördern;
- die Ausbildung an den Kunsthochschulen unterstützen;
- Bereitstellung der notwendigen Informationen für die Gründer, um ihre Arbeitsbedingungen und ihre berufliche Eingliederung zu erleichtern;
- verfolgen die Tätigkeit der Betreiber, Kunsthochschulen, Kunstzentren und FRAC;
- die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen regionalen Akteuren fördern;
- die Anträge auf Finanzhilfe prüfen;
- die künstlerische öffentliche Auftragsvergabe überwachen und 1% künstlerisch und Investitionsprogramme für die Einrichtung von Künstlerateliers.
Mehr erfahren
Antrag auf Finanzhilfe an die DRAC Grand Est
Lesen Sie auch in der Rubrik "Bildende Kunst"
- Unterstützung des zeitgenössischen Schaffens
- Unterstützung der Verbreitung
- Höhere Bildung der bildenden Künste
- Öffentliche Auftragsvergabe von Kunstwerken
- Das 1% Künstlerische
Lesen Sie auch auf der Website des Ministeriums
- Rubrik Bildende Kunst
- Ausschreibungen, Residenzen und Wettbewerbe : Nationale Plattform des Ministeriums für Kultur