Künstlerische und kulturelle Bildung
Die künstlerische und kulturelle Bildung und ihre Verallgemeinerung stellen für die Regierung eine Priorität dar. Es geht um die Weitergabe des gemeinsamen Erbes, das Verständnis der künstlerischen Geste und des kreativen Ansatzes sowie die Einführung in künstlerische Praktiken und die Entwicklung der Kreativität.
Eine interministerielle Politik
Das Ministerium für Kultur, das Ministerium für nationale Bildung, aber auch diejenigen, die für Hochschulbildung, Jugend, Landwirtschaft, Justiz und Stadt zuständig sind, mobilisieren sich in Partnerschaft mit den lokalen und regionalen Gebietskörperschaften und den Kulturakteuren, um sicherzustellen, dass alle Kinder und Jugendlichen diese Bildung sowohl während als auch außerhalb der Schulzeit (Kinderbetreuung, Studium und Freizeitzentrum) erhalten und außerschulisch (in Familien und unter Gleichaltrigen) während der gesamten Schulzeit (vom Kindergarten bis zur Universität).
Einen nationalen Plan
Die Umsetzung der Kunst- und Kulturerziehung (EAC) erfolgt in einem nationalen getragen von der Regierung. Es zielt darauf ab, die künstlerische und kulturelle Bildung in allen Gebieten, insbesondere in den ländlichen Gebieten und in den Randgebieten der Städte, zu verbreiten, um den Zielen der kulturellen Demokratisierung und der territorialen Gerechtigkeit gerecht zu werden.
Der Weg der künstlerischen und kulturellen Bildung
Der Weg der künstlerischen und kulturellen Bildung, erlassen vom 1sich setzen Juli 2015Ziel ist ein gleichberechtigter Zugang aller Jugendlichen zu Kunst und Kultur.
Während seiner EAC-Laufbahn muss der Jugendliche von der Schule bis zum Gymnasium die großen Bereiche der Kunst und Kultur durch den Erwerb von Wissen, die Umsetzung und die Begegnung von Werken, Orten, Kunst- und Kulturschaffenden erkunden.
Innerhalb der DRAC sind die Berater für Kunst- und Kulturerziehung und Kulturentwicklung des Zentrums für Demokratisierung und Kulturwirtschaft für die Umsetzung des nationalen EAC-Plans auf regionaler Ebene in Partnerschaft mit den Diensten der nationalen Bildung zuständig; sonstige staatliche Stellen, Gebietskörperschaften (Regionalrat, Departementsausschüsse, Gemeindeverbände, Gemeinden) und öffentliche oder öffentlich finanzierte kulturelle Einrichtungen
Die territorialen Lenkungsausschüsse
Die territorialen Lenkungsausschüsse, die von der Interministerielles Rundschreiben vom 3. Mai 2013Der Präfekt der Region und der Rektor führen gemeinsam den Vorsitz über den EAC-Kurs. Sie verbinden die dezentralen staatlichen Jugenddienste mit den verschiedenen Ebenen der Gebietskörperschaften, um die strategischen Schwerpunkte für die Entwicklung der künstlerischen und kulturellen Bildung festzulegen, umzusetzen und zu bewerten; auf der Grundlage regionaler Diagnosen und Bilanzen.
Ressourcen
- Publikation "Künstlerisches und kulturelles Erwachen": Initiativen von Fachleuten für Kultur und frühkindliche Betreuung in den Gebieten
- Hoher Rat für Kunst- und Kulturerziehung
- Offizielles Bulletin des Bildungswesens
- Bildungsmaßnahmen, Entwicklung des Chorgesangs (31. Januar 2019)
- Portal "Geschichten der Künste": 5.000 Online-Ressourcen
histoiredesarts.culture.gouv.fr