SAMMLUNG DER GELTENDEN TEXTE ÜBER DIE ARCHÄOLOGIE
Diese Sammlung, die von der Unterdirektion der Archäologie erstellt wurde, listet ohne Anspruch auf Vollständigkeit die wichtigsten Texte auf, die das Archäologierecht betreffen.
Die Texte sind nach hierarchischer Ebene (Gesetz, Dekret, Erlass...) und chronologischer Reihenfolge geordnet.
Diese Sammlung enthält auch praktische Informationen, die das Verständnis bestimmter Aspekte der Regelung erleichtern sollen.
VÖLKERRECHT
- Übereinkommen zum Schutz des Unterwasser-Kulturerbes, am 2. November 2001 in Paris angenommen und vom Dekret 2013-394 vom 13. Mai 2013.
- Europäisches Übereinkommen zum Schutz des archäologischen Erbes (revidiert), unterzeichnet in Malta am 16. Januar 1992 und veröffentlicht vom Dekret 95-1039 vom 18. September 1995.
INNERSTAATLICHES RECHT
Code du patrimoine
Buch V: Archäologie (gesetzgebender Teil)
Entsprechungstabellen - Gesetzgebender Teil
- Entsprechungstabellen zwischen alten und neuen Referenzen
- Entsprechungstabellen zwischen neuen und alten Referenzen
Buch V: Archäologie (regulatorischer Teil)
Korrespondenztabellen - Teil der Verordnung
- Entsprechungstabellen zwischen alten und neuen Referenzen
- Entsprechungstabellen zwischen neuen und alten Referenzen
Rechtlichen Texten
Alle Gesetze über die Archäologie (L. vom 27.09.1941 über die Regelung archäologischer Ausgrabungen; L. vom 1.12.1989 über maritime Kulturgüter; L. vom 18.12.1989 über den Einsatz von Metalldetektoren; L. von 2001 und 2003 über vorbeugende Archäologie) wurden im Jahr 2004 im legislativen Teil des Vermögenskodex kodifiziert.
- Rundschreiben und administrative Anweisungen im Amtsblatt des Ministeriums für Kultur veröffentlicht
Rechtsblätter