Die Mediathek des Kulturerbes und der Fotografie (MPP) hat die Aufgabe, die Archive und die Dokumentation der Verwaltung der historischen Denkmäler zu sammeln und zu erstellen, zu klassifizieren und zu konservieren, zu studieren, zu kommunizieren und zu verwerten: - (monumentales Erbe, Mobiliar und Archäologie), - das fotografische Erbe des Staates, reich an zwanzig Millionen Fototypen (Negative und Abzüge), die auf die Ursprünge der Fotografie zurückgehen.
Die Mediathek des Kulturerbes und der Fotografie (MPP) ist ein Dienst mit nationaler Zuständigkeit (SCN), der dem Dienst für das Kulturerbe des Ministeriums für Kultur (Generaldirektion für Vermögen und Architektur [DGPA]) untersteht.
Sie besteht aus einem Generalsekretariat, das für die administrative und finanzielle Verwaltung zuständig ist, und drei wissenschaftlichen Abteilungen: Archiv- und Bibliotheksabteilung, Forschungszentrum für historische Denkmäler (CRMH) und Abteilung für Fotografie.