-
Jours restants 0
-
Localisation
-
Statut Candidatures closes
-
Date limite
Die Ziele der künstlerischen Arbeit
1. Mit kulturellen, kulturellen und/oder künstlerischen Strukturen der Region zusammenarbeiten
aus dem Fenschtal, um eine ehrgeizige kulturelle Aktion durchzuführen, insbesondere den Hochofenpark U4 und das arabische Filmfestival,
2. Qualitätsprojekte begleiten und deren Verbreitung und Begegnung mit dem Publikum anregen,
3. Förderung der Gebietsaneignung durch die lokale, regionale, grenzüberschreitende Bevölkerung und Kulturschaffende.
Im Rahmen der Gebietsresidenz ist der Künstler an einem Prozess der Ko-Kreation beteiligt, der den Austausch mit dem Publikum, die Berücksichtigung des Kontexts und des Territoriums bevorzugt.
Diese Gebietsresidenz sieht die Gliederung von drei Teilen «künstlerische Schöpfung/Forschung», kulturelle Aktion, künstlerische Praktiken und Übertragung» bei der Bevölkerung und «Verbreitung/Ausreise»
Art der förderfähigen Maßnahmen
Die Partner wünschen sich ein gemeinsam gebautes künstlerisches Projekt, das eine Dynamik des Territoriums schafft, indem sie den Austausch mit den Bewohnern, den Generationenaspekt, das Gedächtnis und die Übertragung bevorzugen.
Der Schwerpunkt der Ausschreibung für Projekte im Jahr 2024 wird auf «Frauen» in Verbindung mit den beiden politischen Vierteln der Stadt des Territoriums basieren.
Vom Wohnsitz betroffene Disziplinarfelder
Alle künstlerischen Bereiche sind von diesem Gebietswohnsitzvorschlag betroffen.
Ein Antrag kann das Ergebnis einer disziplinarischen Verknüpfung (Kollektiv oder Vereinigung von zwei oder mehr Kandidaten) im Rahmen des Finanzrahmens sein. Bitte beachten Sie, dass die eingereichten Projekte gebietsspezifisch angelegt oder angepasst werden müssen. Es geht nicht um die Verbreitung bestehender Werke.
Weitere Kriterien sind:
- Definition der kulturellen, kulturellen und/oder künstlerischen Ziele des Projekts
- Berücksichtigung und Beteiligung der lokalen, regionalen und grenzüberschreitenden Öffentlichkeit am Projekt
- Die Nutzung des verfügbaren Platzes
- Förderung der künstlerischen und kulturellen Bildung durch Einbeziehung der für die Bildung zuständigen Akteure
- Integration des Projekts in die allgemeinen Programmziele des Hochofenparks U4 und des Arabischen Filmfestivals.
Kalender
- Einreichung des Dossiers vor dem 5. April 2024 per Mail. Nach diesem Datum eingehende Dossiers können nicht mehr geprüft werden
- April bis 12. April 2024: Analyse der Bewerbungen
- 15. April bis 19. April 2024: Sitzung der Jury. Die Projektträger können gebeten werden, ihr Projekt der Jury vorzustellen
- 22.-26. April 2024: Mitteilung an den erfolgreichen und nicht erfolgreichen Bewerber
- Aufenthaltsdauer: 6 Wochen zwischen Mai und Oktober 2024
- Kollaborative und öffentliche Rückgabe vom 3. bis 13. Oktober
Am Ende des Aufenthalts: obligatorische Übersendung einer Tätigkeitsbilanz und einer Vermögensübersicht im freien Format.
Erfahren Sie mehr und bewerben Sie sich auf der Website des Parc du Haut-Fourneau
Partager la page