Vom Historischen Komitee am 17. März 2015 im Centre d'histoire de Sciences Po (75006 Paris) veranstalteter Studientag
1.Vorstellung des Studientages
2015: 100. Geburtstag von Marcel Landowski, Musiker, Komponist und erster Musikdirektor, 1966 von André Malraux ernannt. Die von ihm verfolgte Musikpolitik hat den Zugang aller zur Musik als Ziel der öffentlichen Aktion dauerhaft verankert.
Anläßlich des Jubiläums und der Veröffentlichung des Buches Marcel Landowski. Eine Gründungspolitik des Musikunterrichts, 1966-1974 » von Noémi Lefebvre, Doktor der Politikwissenschaft, organisierte das Komitee für Geschichte am 17. März 2015 in Sciences Po einen Studientag, um diese Gründungspolitik besser bekannt zu machen.
Nach einer Mitteilung, die die Situation im Jahr 1966 beschrieb, als Marcel Landowski sein Amt antritt, zeigte dieser Tag, wie sehr Malraux' Entscheidung, eine Richtung in wahrer Größe zu schaffen, der öffentlichen Musikpolitik einen echten Impuls gegeben hat, die 1969 Gestalt annahm durch der 10-Jahres-Plan »
Wenn Marcel Landowski der Lehre einen wesentlichen Platz einräumt, Er setzt sich für die Entwicklung einer umfassenden Musikpolitik ein, indem er Kreation und Verbreitung unterstützt. Mit der Gründung des Pariser Orchesters setzt er seine Politik der Unterstützung von Fachleuten um. Ebenso verlangt er, dass die unterstützten Werke aufgeführt werden. In der Dynamik der Dezentralisierung organisierte er die Musikregionen um Konservatorien und Orchester. Er entwickelte auch eine Politik der Lyrik und des Tanzes. Als Direktor für kulturelle Angelegenheiten der Stadt Paris (1977-1979) fand er dort ein großartiges Betätigungsfeld.
Ein runder Tisch, moderiert von Maryvonne de Saint Pulgent und versammelt Persönlichkeiten, die um Marcel Landowski gearbeitet haben, hat es ermöglicht, die wichtigsten Aspekte dieser ehrgeizigen Politik anzusprechen, die uns heute fruchtbare Institutionen und Verfahren beschert, die die Entwicklung der kulturellen Praktiken der Franzosen begünstigt haben.
___________
Die audiovisuelle Erfassung von dieser Studientag ist nach Vereinbarung unter Komitee für Geschichte.