Interventionen & Schritte
In Anwendung des Gesetzbuches des Kulturerbes stehen der Schutz und die Erhaltung historischer Denkmäler und Stätten von kulturellem und landschaftlichem Interesse im Mittelpunkt der Tätigkeit der staatlichen Dienste. Beratung und Unterstützung von Projekten sind ihre Prioritäten, die auf Wissen und Fachwissen basieren.
Dieses Kapitel beschreibt die Kriterien und Verfahren für den Schutz eines historischen Denkmals, sei es ein Gebäude, ein bewegliches Objekt oder ein Raum, und dann die Schritte im Falle von Arbeiten.
Beratung und Fachwissen sind das Herzstück der wissenschaftlichen und technischen Kontrolle der Dienstleistungen, die für historische Denkmäler zugunsten der geschützten Güter, ihrer Eigentümer oder Projektträger verantwortlich sind.
Studien, Arbeiten und Verwertungsprojekte können im Rahmen der Haushaltsmittel des Staates subventioniert werden, und bestimmte Steuervorschriften gelten für historische Denkmäler und herausragende Kulturdenkmäler.
Im Falle der Nichteinhaltung der Verfahren oder der Verschlechterung oder Verletzung der geschützten Güter sind im Kulturschutzgesetz, im Städtebaulichen Gesetzbuch und im Strafgesetzbuch verwaltungsrechtliche oder strafrechtliche Sanktionen vorgesehen.
Ein Zugang zu Projektaufrufen aus dem Bereich der historischen Denkmäler und bemerkenswerten Kulturstätten schließt dieses Kapitel.