Die Mode in Frankreich
Mode ist eine industrielle und handwerkliche Branche, die mehrere Sektoren umfasst
Mode ist eine industrielle und handwerkliche Branche. Sie besteht aus mehreren Sektoren: Schmuck, Schuhe, Nähen, Leder und Felle, Uhren, Lederwaren und Textilien, die alle durch verschiedene Vorrichtungen unterstützt werden, die das Ökosystem begleiten und sichern (Kreativität, Know-how, Verarbeiter, Subunternehmer).
Die Mode ist auch ein kultureller und kreativer Sektor, der in Frankreich mehrere Jahrhunderte existiert und dessen Dynamik im Ausland geschätzt und anerkannt wird.
Die kulturelle Ausstrahlung der Mode in Frankreich
Die französische Mode ist weltberühmt und vermittelt seit mehr als drei Jahrhunderten ein außergewöhnliches Image, das mit Luxus und handwerklichem Schaffen verbunden ist. Ein besonderes Verhältnis verbindet die Franzosen mit der Mode: Unsere Sprache und unser Staatsgebiet sind tief von ihr durchdrungen.
Frankreich verkörpert sehr oft das Land der Lebenskunst und des Luxus. Frankreich gilt als das Land der großen Marken, aber es ist auch bekannt für die außergewöhnliche Qualität seiner Handwerker und kleinen Designer, ihr Know-how und die Qualität ihrer Produkte.
Das Kultusministerium legt großen Wert auf die junge Generation von Gründern und Familienunternehmen, die von den Jüngsten übernommen werden. Alle verkörpern starke Werte: Wachsamkeit gegenüber den Klimaauswirkungen ihrer Produktion, Interesse an Second-Hand-Produkten und neuen Technologien.
Das Erbe der französischen Mode ist besonders wichtig. Die Privatsammlungen der Modehäuser und die öffentlichen Sammlungen der Museen, die der Mode, Accessoires, Kleidung, Know-how gewidmet sind, sind auf dem Territorium zahlreich.
Die Herausforderungen der Modebranche
Die Modebranche steht heute vor neuen Herausforderungen: Veränderung des Verbraucherverhaltens, Bedeutung der Kundenerfahrung, Integration neuer Technologien, 3D-Design, digitale Daten, besondere Aufmerksamkeit für Ressourcen und Umwelt. Von der Produktion bis zum Verkauf muss die Mode wettbewerbsfähig bleiben und gleichzeitig Exzellenz und Kreativität bewahren.
Auch die Modebranche erlebt im Zeitalter von CSR, Vielfalt und Inklusion sowie Umweltschutz eine soziale Entwicklung.
Für die französischen Unternehmen sind die Produktion und die Verlagerung nach Frankreich wichtige Herausforderungen, da sie sowohl an der Verbreitung des französischen Know-hows beteiligt sind, indem sie die ökologischen Auswirkungen durch kürzere Produktionsketten reduzieren. Die Suche nach neuen, nachhaltigeren Materialien, also umweltfreundlichen Produkten, ist eine Herausforderung, der sich viele Modeunternehmen stellen.