
Die Unterstützung durch private Akteure - Unternehmen, Stiftungen und einzelne Spender - ist für die Entwicklung der kulturellen Aktivität von entscheidender Bedeutung. In diesem Bereich ist das Ministerium für Kultur dafür verantwortlich, für die Förderung bestehender Anreize, die Verbreitung bewährter Verfahren und die staatliche Anerkennung der Mäzene zu sorgen.
Durch die Mission des Mäzenatentums und sein Netzwerk von Korrespondenten organisiert das Ministerium regelmäßig Treffen zu aktuellen Themen, berät Mäzene und Projektträger und beteiligt sich an Überlegungen zur Entwicklung der Gesetzgebung. Es knüpft vertrauensvolle Beziehungen und langfristige Partnerschaften mit privaten Akteuren, die sich für einen werteschaffenden Ansatz von allgemeinem Interesse einsetzen möchten.

Unternehmen nutzten die Gesetzgebung Mäzenatentum im Jahr 2021
.jpg)
Einzelne Spender nutzten die Mäzenatengesetzgebung im Jahr 2021

Unternehmensförderung wird 2021 für Kultur und Kulturerbe eingesetzt
.jpg)
Was ist das Mäzenatentum?
Unter Mäzenatentum versteht man "die materielle Unterstützung, die einem Werk oder einer Person für die Ausübung von Tätigkeiten von allgemeinem Interesse ohne direkte Gegenleistung des Begünstigten gewährt wird."
.jpg)
La Charte du mécénat culturel
Vous cherchez à sécuriser votre démarche de recherche de mécénat dans le respect des règles et des principes de la législation en vigueur ? La Charte du mécénat culturel est l'outil qu'il vous faut !
Actualités du mécénat
-
Lieber Herr Jean-Paul Claverie, lieber Christophe Leribault, meine Damen und Herren, liebe Freunde,
Es ist eine unglaubliche Emotion,...
-
Die «Bootsparty», ein nationaler Schatz, der im Musée d'Orsay liegt
Das Werk von Gustave Caillebotte, das 2020 zum Nationalschatz erklärt wurde, ist nach seiner Übernahme durch den Staat durch Mäzenatentum ein bedeutender Eingang in die nationalen Sammlungen.
Das Werk von Gustave Caillebotte, das 2020 zum Nationalschatz erklärt wurde, ist nach seiner Übernahme durch den Staat durch Mäzenatentum ein bedeutender Eingang in die nationalen Sammlungen.
-
Die Kulturministerin Rima Abdul Malak kündigt den Eintritt in die nationalen Sammlungen an, zugunsten des Musée d'Orsay, des Meisterwerks des Malers Gustave Caillebotte...

Kreis der Förderer der Kultur
Nach dem Gesetz vom 1. August 2003 über Mäzenatentum, Vereine und Stiftungen wurden Auszeichnungen für Kulturmäzene geschaffen. Mit Erlass des Kultusministers vom 7. September 2005 wurden sie offiziell eingeführt. Diese Verordnung und ihr Durchführungsbeschluss wurden im Oktober 2016 aktualisiert.

Die Mission des Mäzenatentums und seine Kontakte
Die 2003 ins Leben gerufene Mission des Mäzenatentums hat ein Netzwerk von «Mäzenatenpartnern» in den Direktionen, zentral und regional sowie in den Einrichtungen des Kultusministeriums aufgebaut und moderiert.